Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Alles Fotografieren

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Alles Fotografieren

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter wird morgen 5 Jahre. Wir sollen ständig Alles und jede Situation fotografieren. Zum Beispiel die Anziehsachen, die sie sich jeden morgen raus sucht. Ihr Frühstück, ihr Gemaltes an der Tafel, Steine beim Spazieren, Bäume und so weiter... Warum? Ich kann mir keinen Reim darauf machen... Liebe Grüße aus Thüringen, Sandra P.S. sie ist ein Einzelkind und auch das einzige Enkelkind.


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Sandra, das Fotografieren und Filmen von jeder noch so banalen Alltagsbegebenheit kann zu einem Tic ausarten. Von diesem Tic sind auch viele Jugendliche und Erwachsene befallen. Große Teile der Gesellschaft fotografieren alles Mögliche mit ihren Handys und schicken die Bilder per "App" an die vernetzten Freunde. Angesichts der Gefahren im Internet kann man sich darauf auch keinen Reim machen. Dem zugrunde liegt sicherlich immer eine gewisse Überschätzung der eigene Bedeutung. Gleichzeitig zeigt sich darin auch ein gewisser Exhibitionismus. Und Mitteilsamkeit ist ein altes, menschliches Phänomen. So fügt sich eins zum anderen. Das alles gibt es auch schon bei Kindern. Vielleicht hofieren Sie Ihre Tochter als Einzelkind ein bisschen zu viel, und sie fängt jetzt schon an, Ihre Bedeutung zu überschätzen. Aber das kann ich nur einfach so vermuten. viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.