Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Alkohol

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Alkohol

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich erwarte mein erstes Kind. Geburtstermin 5.Sept.02.Ich habe erst am 07.01.02 von meiner Schwangerschaft erfahren und Silvester viel Alkohol getrunken.Seitdem aber keinen Tropfen mehr. Meine grösste Sorge ist nun, das dieser Exzess der kindlichen Entwicklung in diesem Stadium bleibend geschadet hat. Ich rauche nicht, treibe viel Sport und ernähre mich gesund und ausgewogen.Vielen Dank für ihre Antwort. Mfg büttner


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Frau Büttner, vor der Einnistung des befruchteten Eies in die Gebärmutter kann der Alkohol keinen Schaden anrichten. Auch danach ist eine einmalige Alkoholaussetzung sicher noch kein Grund für eine Alkoholembryopathie, gefährlich ist nur der regelmäßige Konsum über eine bestimmte Menge hinaus. Viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Sandra, am Abend vor dem Schwangerschaftstest war ich noch auf einer Weinprobe (obwohl ich es irgendwie ahnte) und in den zwei Wochen, in denen ich überfällig war, habe ich sehr regelmäßig Alkohol getrunken, weil wir ständig eingeladen waren (mein Zyklus war immer super unregelmäßig, bis zu 41 Tagen, daher war ich auch erst spät aufmerksam geworden). Also habe ich mir auch unglaubliche Sorgen gemacht. Davon unabhängig, daß man natürlich nie eine Garantie hat, ein gesundes Kind zu bekommen, zwei Dinge, die mir damals geholfen haben, als ich mit meiner Gyn sprach: 1. Das Ei nistet sich erst nach etwa zwei Wochen nach der Befruchtung in der Gebärmutter ein; vorher besteht also auch keine Verbindung mit dem mütterlichen Blutkreislauf, ergo wird kein Alkohol übertragen. 2. In der Frühschwangerschaft (die ersten 8-10 Wochen) besteht laut meiner Ärztin das Hopp-oder-Topp-Prinzip, da eben viele Schwangerschaften in dieser Zeit schon beendet sind, weil das Embryo nicht lebensfähig ist. Das heißt, wie Du weißt, natürlich nicht, daß niemals kranke Kinder geboren werden, aber es ist unwahrscheinlich, daß es durch Deinen Alkoholkonsum (der ja eh nur kurz war) zu einer gravierenden Schädigung gekommen ist. Ich kann mich noch so gut erinnern, wie ich mich fühlte! Deine Ängste werdern sicher weniger (und werden im Endspurt der Schwangerschaft noch mal aus anderen Gründen aufblühen), glaub mir (es sei denn, Du bist eh ein sehr ängstlicher Typ; ich bin das grundsätzlich nicht). Versuche, Dich nicht zu sehr fertig zu machen; Du und Dein Baby, Ihr könnt eine gewisse Ausgeglichenheit brauchen. Alles erdenkliche Gute und eine schöne Schwangerschaft wünscht Luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, mir ging es ebenfalls so. Sylvester habe ich extra einen SS-Test gemacht um zu wissen ob ich trinken darf oder nicht. Dieser war negativ. Das hat mich so deprimiert, daß ich extra noch ein bißchen mehr getrunken habe. 1 Monat später sagt mir mein Arzt ich sei schwanger und damals (Sylvester) auch schon in der 5. Woche. Mein Frosch kam kerngesund, sogar pünktlich zur Welt. Ist heute 9 Monate und mein Sonnenschein. Ich hab mich damals auch total fertig gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch ich habe erst nach Sylvester festgestellt, daß ich schwanger war. Jedes Gläschen Sekt habe ich mir dann vorgeworfen. Aber: Unser Sohnemann kam putzmunter und kerngesund auf die Welt (zwar 16 Tage zu spät, aber das hatte sicher nichts mit dem Alkohol zu tun :-)) Alles Gute noch Trischa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da kann ich nur sagen, mir gings genauso. Habe vor unserer Mannschaftsfahrt extra einen Test gemacht, der negativ war, sofort nach der Fahrt wieder einen, weil mir alles so komisch vorkam, tja, und der war dann positiv. Und auf solchen Fahrten wird bekanntlich aeusserst viel getrunken. Hat meiner Tochter nichts gemacht, ihr geht es bestens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, da kann ich Dich beruhigen. Mein Sohn kam am 12.08.2000 zur Welt und auch ich habe die Schangerschaft erst bemerkt, als ich im vierten Monat war und habe auch in dieser Zeit sehr viel Alkohol getrunken, vorallem an Weihnachten (Sch... Schwiegereltern!) und Kaffe getrunken und Zigaretten geraucht, ja sogar auch eine chrash-Diät gemacht! Ich hatte auch eine wahnsinnige Panik, genau wie Du oder vielleicht noch schlimmer, da ich mehr als nur einmal ungesund gelebt habe. Aber mein Arzt tröstete mich und meinte, dass sich in diesem Stadium die Kinder nur die nötigsten Nährstoffe aus dem Körper nehmen und das dem Kind nicht geschadet hat! Je größer der Fötus ist, desto schlimmer ist es. Mein Sohn ist kerngesund! Also mach Dir nicht so viele Gedanken! Liebe Grüße Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.