Mitglied inaktiv
Meine tochter (2,5) Jahre ist scho n vor einer ganzen weile als verhaltensgestört eingestuft worden von der kinderärztin, sämtliche symptome die ads betreffen, stimmen bei ihr überein, aber die kinderärztin lehnt intensivere untersuchungen ab, obwohl diese "krankheit" schon widerholt in der familie meines mannes aufgetreten ist. Sie hat schlafstörungen, ist frech, schläft nur bei uns im bett, hat neuerdings vor fast allem angst, andererseits ist sie ein totaler draufgänger, also ihr einschätzungsvermögen für gefahr ist gleich null, gegen die schlafstörungen, vor allem einschlafstörungen haben wir schon unzälige beruhigungsmittel ausprobiert, von denen sie regelrecht aufdeht, trinkt sie cola oder mopst sich mal nen schluck kaffee, ist sie wesentlcih ausgeglichener...ich weiß nicht mehr weiter und wäre für jede hilfe dankbar
Mitglied inaktiv
Das Sammelsurium von unerwünschten Verhaltensweisen und Auffälligkeiten läßt sich so ohne weiteren keineswegs mit einem ADS erklären. Vielleicht findet das Ihre Kinderärztin auch. Was bisher unternommen wurde, klingt nicht gut. Offenbar wissen sie auch nicht mehr so recht, wie sie mit Ihrem Kind weiter umgehen können. Das beste ist, Sie wenden sich an eine Eltern-Kind-Beratungsstelle, die es fast in jeder Gemeinde oder Nachbargemeinde gibt. Da kann man Ihnen sicher gute Hilfe bieten. Bitte unterschätzen Sie die Probleme nicht im Interesse Ihrer Tochter.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge