Mitglied inaktiv
Ab wann sollte ein Baby mit dem Krabbeln anfangen?
Viele sehr kompetente Beiträge! Aber im Entwicklungskalender steht es doch auch noch einmal!
Mitglied inaktiv
6-10 Monate, machen lassen es aus und fangen lieber mit dem Laufen/Stehen an. Servus Karin
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
Bissel spät was? Also unsere Jette versuchts jetzt schon mit krabbeln und kommt manchmal auch vorwärts. Und laufen kann sie bestimmt schon mit 10 Monaten. Bäh:-P
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
´.
Mitglied inaktiv
Das ist sehr unterschiedlich. Meine große konnte mit 4 Mon. krabbeln. Ihr Bruder fing mit 7 Mon. mit robben an. Jetzt mit 9 mon. fängt er langsam mit krabbeln an, seine Schwester konnte da schon laufen. Andere krabbeln gar nicht. lg monika
Mitglied inaktiv
gekrochen. Richtiges Krabbeln aber erst mit 7 Monaten. Im 10. Monat fingen erste Laufversuche an und jetzt mit 11 Monaten sind sie schon recht gut unterwegs. Aber das ist wohl alles ganz verschieden. Eine Freundin habe ich, da lief der Kleine schon mit 9 Monaten, bei einer anderen erst mit 18 Monaten! LG Nina
Mitglied inaktiv
.
Mitglied inaktiv
Sie möchte doch nur stören und das (seriöse) Forum kaputt machen! Uns anderen bedeutet es viel, jederzeit bei Dr. Posth Hilfe zu bekommen, deswegen sollten wir alle diesen Unsinn einfach ignorieren. Meinst Du nicht auch? LG Lea
Mitglied inaktiv
hat mir meine Krankengymnastin erzählt. Also solche Bemerkungen einfach überhören, ist nur Neid Lg Bine, die einen faulen Sohn hat.
Mitglied inaktiv
Die einen sind schneller mit dem Laufen, die anderen beim Reden, die anderen beim.... Was heisst schon, "das ist aber spät". Unser Kleiner hat auch erst mit 9,5 Mt. zu robben und mit 11Mt. zu krabbeln begonnen. Mit knapp 13 Mt. konnte er aber laufen, mit 6 Mt. frei sitzen. Mit 23 Mt. vorwärts die Treppe rauf und runter (alleine). Im gleichen Alter Sätze mit 5 Worten reden. Also, was solls!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth, eigentlich klingt es ja ganz gut. Meine Tochter krabbelt seit 4 Wochen. Geboren ist sie am 24.07.04. Seit etwa der gleichen Zeit sitzt sie auch frei, wenngleich sie anfangs nach kurzer Zeit oft auf den Hinterkopf gefallen ist. Da hatte ich ihr einen Sturzschutz für den Kopf gebastelt... Mitlerweile kippt sie aber nicht mehr um. ...
Hallo, vor ca. 2 Wochen ist mein jetzt 81/2 Monate alter Sohn das erste mal gekrabbelt. Noch sehr unsicher,aber schon ein paar Meter. Die nächsten Tage hat er immer wieder "Krabbelstrecken" eingelegt. Er hat sich auch auf die Knie gesetzt und sich zweimal zum stehen hochgezogen. Aber auf einmal macht er das alles nicht mehr. Nicht Krabbeln, nicht a ...
unsere Tochter, 11,5 Monate, rollt, krabbelt aber nicht, macht keinen Vier-Füßlerstand und zieht sich auch noch nicht hoch. Sie möchte aber gerne laufen, will immer, dass man ihr hilft. Macht es Sinn, mit ihr zu üben? Die einen sagen, man kann die motorische Entwicklung nicht beschleunigen, andere sagen, man kann. Und noch etwas: Verzögert es das ...
Hallo! Ich habe eine Frage zur Entwicklung unseres Sohnes: Er ist 10 Monate (korr. 8 Monate) und hat aufgrund einer Entwicklungsverzögerung (krabbelt bzw. robbt nicht/ kann allerdings sitzen und stützt sich beim fallen auch ab) KG nach Bobath verschrieben bekommen. Wir waren gestern zum ersten Mal bei der Physiotherapeutin. Sie ist der Meinung, da ...
hallo, meine tochter ist jetzt fast 10 monate. sie robbt, kann sich alleine aufsetzen und zieht sich jetzt in den stand hoch. sie krabbelt jedoch bisher nicht. kann sich das negativ auf die weitere entwicklung auswirken? lg steffi
Hallo.... Meine Tochter, gestern genau 10 Monate, krabbelt noch nicht. Sie dreht sich auch nicht mehr allein auf dem bauch oder wieder zurück. Eigentlich kann sie es, abe sie hat es schon ewig nicht mehr gemacht. Sie meckert immer, wenn sie nicht ans Spielzeug kommt, dreht sich aber nicht. Seit dem 1.11. kann sie sich alleine hinsetzen und geht au ...
Mein Sohn ist 11 M. alt und entwickelt sich altersgemäß, nur GROBmotorisch hinkt er hinterher. Die Ki-Ärztin war besorgt und daraufhin wurde eine Evaluation durchgeführt (Beobachtung, Fragen), die eben dieses bestätigte. Nun bekommt er 1x pro Woche für eine Std. "Physical therapy" (wir wohnen z.Zt. in den USA, ziehen aber in einigen Tagen zurück na ...
S.g. Dr. Posth! Mein Sohn 11 Monate, ist ständig hinter mir her. Auch in unserer Wohnung. Wenn ich aufräumen möchte, krabbelt er mir ständig hinterher. Er ist in ein Spiel vertieft, merkt, dass ich aus dem Raum gegangen bin, hört auf zu spielen, beginnt zu quengeln und folgt mir. Ist das normal, oder ein Zeichen unsicherer Bindung? Danke, Ma ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 11 Monate und krabbelt nicht. Er robbt (seit dem 8. Monat), er hockt und zieht sich seit kurzer Zeit auch überall zum Stehen hoch. Er sitzt jedoch nicht von allein und mag nicht krabbeln. Er kommt in den Vierfüßlerstand jedoch macht er dies nur kurz und selten. Auch mit Unterstützung (wie von Ihnen beschrieben ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist am 10.8. 18Monate geworden und läuft seine ersten freien Schritte seid er 17Monate ist! Es sieht nun so aus, das er wenn er will richtig viel laufen kann und beim Mutter Kind Turnen läuft er z.B. durch die halbe Halle frei! Er krabbelt aber immer noch gerne und viel! Bei der Krankengymnastik nach Bobath sind w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Krippe nach mehrfachem gebissen werden
- Thema Sterben
- extreme Schüchternheit
- Kleinkind bleibt nicht bei Oma
- Baby 4 Monate weint bei älterem Bruder
- Trennungssituation Kita
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst