Azriel
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er will nicht mehr liegen und spielen sondern man muss ihm zum spielen hinsetzten. Er kann sich paar Minuten so halten bevor er umkippt.In dem Kinderwagen will er auch nicht mehr liegen. Ab wann darf er in den Baggy bzw. Sportwagen rein? Es heisst immer Baby darf erst dann sitzen wenn es sich selbständig hinsetzen kann. Aber was heisst das genau? Muss das Kind zuerst krabbeln oder laufen und sich dann selber hinsetzen? Danke im Voraus MfG
Dr. med. Ludger Nohr
Sitzen ist zwar eine praktische Körperhaltung, aber von der motorischen Entwicklung aus gesehen eher unwichtig. In der Regel können die Kinder ab einem halben Jahr die Rumpfmuskulatur ausreichend einsetzen, um die Sitzhaltung zeitweise auszuhalten. Ab dann ist es auch möglich, sie mehr sitzend zu transportieren, da sehen sie auch mehr. Um von A nach B zu kommen, ist das sicherlich ok, längere Aktionen muß man so nicht machen, sondern ruhig mal die Position wechseln. Sich selbst hinsetzen ist eine Fähigkeit, die als Nebenprodukt zwischen krabbeln und laufen entsteht. Das passive Hinsetzen geht früher. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?