Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Ab wann Aufgaben im Haushalt?

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Ab wann Aufgaben im Haushalt?

c.arme.n

Beitrag melden

Hallo! Ab welchem Alter sollten Kinder Aufgaben im Haushalt zugeteilt bekommen? Hätte gerne ein paar altersgerechte Vorschläge, gerne auch von anderen Eltern, was so üblich ist. Danke!


Beitrag melden

Hallo, das ist eine sehr weitgestellte Frage. Allgemein können Kinder ab drei kleine Aufträge erfüllen, aber erst im Schulalter können fähigkeitsgerechte Tätigkeiten geübt und übernommen werden. Wichtig für die Kinder ist, für das Familienleben dadurch wesentlich zu sein, dass ihre Hilfe Bedeutung hat. Es sollte auch noch spielerischen Charakter haben, eine lernende Funktion sein. Konkreter können auch andere Mütter werden, wenn klarer ist, um welches Alter es geht. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Posth 1. Frage:(Objektpermanenz letzte Woche)Sohn jetzt 8.5M. Sohn damals im Stubenw. 1-3 Monate.Hatte er also Ängste, da er mich nicht „vorhanden „ wusste während er jammerte? Oder hätte er da geweint/geschrien?Im Zimmer ab und zu alleine gespielt mit 2-4 Monaten.Hatte er da also Angst, da ich manchmal nicht im selben Zimmer war oder ...

Hallo, ich bin seit der Geburt meines Sohnes (2 Monate) zu Hause, mein Mann arbeitet. Nun treibt mich seit langem eine Frage um. Mein Mann wird von unserem Kleinen permanent angehimmelt, wenn er da ist. Er lässt sich vom Papa besser trösten als von mir und schläft seelenruhig und stundenlang auf seinem Arm. Ich selbst habe die "unbeliebten" ...

Sehr geehrter Dr, Posth, Sohn (Mai 09), zeigt Angst/Verweigerung/Bockigkeit bei unbekannten Aufgaben und Personen. zB U-Untersuchung beim Kia: er antwortet nicht, macht Aufgaben nicht, bzw. anders als er soll. Schreit, weint. Jetzt Vorschulkind Kiga: er sagt Ich mach beim Vorschulprogramm nicht mit, alle anderen freuen sich. Bockt. Sagt nicht Gu ...