Helgaa
Hallo, wie viel soziale Kontakte ist für ein Kind in diesem Alter notwendig für eine gesunde sozial Entwicklung? Kurz zu uns: wir (kind, mann und ich) wohnen in einer Wohnung und mein Kind geht bis 14:00 Uhr in den Kindergarten. Ein bis zwei mal die Woche geht er in eine Turngruppe, treffen mit freunden oder Familie. Im Sommer sind wir täglich auf dem Spielplatz. Die restlichen Tage sind wir zu Hause (spielen, einkaufen, kochen, Ausflüge etc.) Im Herbst und Winter verbringen wir zu Hause mehr Zeit . Sollte ich mein Kind länger in den Kindergarten bringen oder in einem weiteren Kurs anmelden? Kind ist bisher altersentsprechend entwickelt. Danke
Guten Tag, Ihr Sohn scheint genügend soziale Kontakte zu haben. Schon der Kiga bietet ja eine Fülle von Begegnungen mit anderen Kindern, die für die soziale Entwicklung bereichernd sind. Dabei ist die Länge des Kigatages nicht so entscheidend wie der regelmäßige Kontakt. Im privaten Umfeld scheint Ihr Sohn auch genügend Kontaktmöglichkeiten zu haben. Sie werden Ihrem Sohn sicher anmerken, ob die Kontakte für ihn ausreichen. In seinem Alter entstehen ja bereits Freundschaften. Kinder mit einem anregenden Sozialleben sind in der Regel zufriedene Kinder. Viele Kurse sind nicht unbedingt hilfreich, weil sie den Tag oft sehr durchgeplant machen. Für Kinder ist auch frei zu gestaltende Zeit sehr wichtig. Sie lernen dann besser, mit Langeweile umzugehen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge