Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

2-jähriger und Fernseh gucken..dringender RAt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 2-jähriger und Fernseh gucken..dringender RAt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mache mir ein wenig Sorgen um meinen Neffen. Es geht ums Thema Fernsehen. Er guckt bestimmt schon 6 bis 8 Stunden Fernseh am Tag...wenn nicht ncoh mehr (das ist kein SCherz). Er guckt Super RTL, Kika und RTL 2 und viele viele Videos (Kinderfilme z.B. Walt Disney). Letztens hatte ich mit ihr einen richtigen STreit deshalb. Sie meint das würde nicht schaden wäre heute eben so. Ich bin der Meinung das kann doch nicht gut sein, oder?? Er hat nach seinem ersten Geburtstag angefangen zu sprechen...richtig süß. jetzt kommt fast nur noch genuschel raus. Ich kann ihn kaum noch verstehen, meine Schwester meint das wäre normal..ich aber denke es könnte vom vielen Fernseh gucken kommen???!!! Was sollte ein 2 jähriger können?? Er ist Ende Juli 2 geworden. Achja, welche negativen Folgen kann soviel Fernseh haben??? Ich würde ihr gerne was zu lesen darüber aus dem internet ausdrucken. Gibt es da irgendwelche SEiten?? Kann ja schlecht von ihnen eine SO ausführliche Antwort erwarten. Achso, spielen kann er sogut wie gar nicht mehr richtig...ausser Bälle schmeißen, schreien, springen. Keine Türmchen baut er mehr o.ä. Bitte um Hilfe...bin echt total besorgt um meinen Neffen. Vielen Dank Dagi die TIm mit sicherheit nicht vor die GLOZTE setzen wird.. FReue mi´ch über viele Antworten!!!!!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Dagi(?), grundsätzlich bin ich sehr zurückhaltend, wenn die Fragen nicht von den Eltern selbst, sondern von anderen Familienmitgliedern kommen. Das ist kein Mißtrauen gegen Sie, aber ich könnte große Verstimmungen in der Familie hervorrufen. Dazu kommt in Ihrem Fall noch das heiß umstrittene Thema Fernsehen im Kindesalter. Es gibt da so in der Kindererziehung einige neuralgische Punkte ... Um nicht gleich wieder eine riesige Protestlawine loszutreten, geben ich mich bescheiden und sage ganz allgemein, daß Fernsehen im Kleinkindalter eigentlich unangebracht ist, da die Kleinen weder die Texte noch die schnellen Bilder effektiv verstehen und verarbeiten können, auch wenn sie manches davon nachbrabbeln. Die größte Gefahr liegt meines Erachtens in der Abhaltung von eigener motorischer Weiterentwicklung durch das lange Sitzen und Starren auf den Bildschirm, von creativer Gestaltung des eigenen Spiels und damit Verhinderung von notwendigen Lerninhalten, sowie in der Vernachlässigung der positiven Eltern-Kind-Auseinandersetzung. Die Zunahme von aufmersamkeitsgestörten und hyperkinetischen Kindern könnte bei gleichzeitigen Problemen in der frühkindlichen Bindung auch hierher rühren. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ein paar Links, hoffentlich stimmen sie allen noch, habe sie vor längerer zeit mal rausgesucht: http://www.baby-on-board.de/Fernsehen.htm http://www.agmedien.ch/TV3.htm http://storchennest.port5.com/fernseh.htm: Hier mal ganz besonders den allerletzten Absatz lesen !!!!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.