Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Wann ist es Zeit, den Mittagsschlaf auszuschleichen?

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Wann ist es Zeit, den Mittagsschlaf auszuschleichen?

theosmama2021

Beitrag melden

Moin,    mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt. Ich wecke ihn morgens gegen 8/8:30 (er würde lieber noch länger schlafen) und er macht ein Schläfchen gegen 12:30 für eine halbe Stunde(wobei ich ihn auch hier wecken muss, da her von alleine länger schlafen würde). Abends würde ich ihn so gerne spätestens um 20 Uhr im Bett haben, um noch mal in Ruhe etwas zu arbeiten oder mal me-time zu haben. Er ist aber super aufgedreht am Abend und schläft vor 10 Uhr nicht ein. Wir haben harmonische und entspannte Abende, lesen viel, spielen vielleicht mal ruhig mit der Eisenbahn oder mit Lego oder hören im Bett eine Tonie, aber es wird trotzdem nicht geschlafen. Am nächsten Morgen muss ich ihn dann um 8:30 Uhr wieder aus dem Bett schmeißen.    Ich spiele mit dem Gedanken, den Mittagsschlaf einfach mal ausfallen zu lassen. Wir haben das auch bereits einmal probiert, dann ist er aber um 18:00 Uhr auf dem Sofa beim Lesen eingeschlafen, wir mussten ihn im Schlaf umziehen. Was wmphelen Sie in so einem Fall? Selbst wenn ich ihn zu 18 Uhr bettfertig mache, kann er doch kaum nachts 14 Stunden schlafen. Ich bin etwas ratlos. Abends bis 22 Uhr macht auf Dauer wenig Freude.    Ich bin für jeden Impuls dankbar.    Liebe Grüße   


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Ihr Sohn schläft von 22.00 Uhr bis 8.30 Uhr  das sind 10,5 Nachtstunden und  1/2 Std  Mittagschlaf das macht 11 Std und damit ist er eher bei den "Wenigschläfern". (Der Durchschnitt ist 12/13 Stunden). Aber wenn er gut durch den Tag kommt, passt es. Ich würde den Mittagschlaf nicht jetzt schon abschaffen, sondern ihn lieber am Morgen früher wecken. Die innere Uhr zu verstellen dauert mindestes 2-3 Wochen, aber wenn Sie Ihn am Abend früher zum Schlafen bringen wollen, darf er frühs nicht so lange schlafen. Er kann schrittweise 10-15 min weise früher geweckt werden. Wenn er um 20.00 Uhr schlafen soll, dann wäre die Aufsteh-Ziel-Zeit in der Regel 7.00 Uhr.  Das ist anfangs mühsam, denn er wird natürlich müde sein. Dazu kommt noch, dass man dies auch länger am Stück (2-3 Wochen) prakitzieren muss, damit sich die innere Uhr umstellt. Übrigens auf keinen Fall schon um 18.00 Uhr hinlegen, denn sonst entwickelt er Früherwachen, denn 14 Std Bettzeit ist in der Tat unrealistisch. Also schrittweise Veränderung der morgendlichen Aufstehzeit und am Abend wirklich gut die Führung übernehmen, damit er dann auch früher schlafbereit ist. Wenn Sie früh zu Abend essen, bleibt ihnen eine schöäne Spielzeit, welche natürlich auch ein Ende hat. Badezimmerzeit und danach Bilderbuchzeit und danach kommt Herzenszeit im Dunkeln, mit "Lob des Tages , und Tag durchsprechen und auf Schönem fokusieren -  letztes Lied und Verabschiedung. Dann nicht mehr für die Unterhaltung zur Verfügung stehen, sondern am besten selber wegschlafen. (Fake-Schlaf). Alles Giute für Sie Herzliche Grüße Daniela Dotzauer  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.