Frage im Expertenforum Babyschlaf an Margit Holtschlag:

Stillen

Margit Holtschlag

 Margit Holtschlag
Fachkinder­krankenschwester und Ausbilderin zum Familien­orientierten Baby­schlaf­coaching, Kursleitung Baby­massage
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Stillen

K_g

Beitrag melden

Hallo meine Tochter wird am 18.10 zwei Monate alt. Bis jetzt entwickelt sie sich normal U3 ist am 27.11 gewesen dort hat sie 4320gr gewogen entlassen wurden wir mit 3100 und dabei ist die 56cm groß bei der Geburt war sie 53cm groß. Jetzt ist mir aufgefallen das sie öfter mal nach dem Stillen hustet bis jetzt sie aber keine Erklärungsymptome allerdings hatte der Kinderarzt mich drauf hingewiesen das ihr Ohr gerötet ist und ich Nasentropfen geben sollte was ich auch getan habe wie er es verordnet hatte. Kann alles Zusammenhängen oder ist dies ein Zeichen auf einen bevorstehenden Infekt da sie auch ab und zumal niesen muss.  Liebe Grüße  katrin 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Liebe Katrin, Sie haben die Babysignale wie niessen und hüsteln gut beobachtet. Das sidn Anstrengungszeichen, mit dem ein Baby ankündigt, dass es ihm langsam reicht. Es ist völlig normal, dass diese nach einer Mahlzeit oder während einer pflegerischen Interaktion auftreten. Dann etwas langsamer interagieren und Pausen einbauen. Es ist auch gut, dann noch mal zu gucken, wie lange die Kleine schon wach war, denn ihre Wachphase beträgt mit 2 Monaten, 1-1,5 Stunden. Die ersten 4-6 Monate haben Babys Nestschutz, da bleiben sie in der Regel von den bananlen Infekten verschont. Herzliche Grüße und viel Freude mit der Kleinen, Margit Holtschlag


K_g

Beitrag melden

Wie baue ich die Pausen am besten ein z.b beim stillen ?  unsere kleine schafft es 1-1,5std wach zu bleiben lg Katrin 


M. Holtschlag

M. Holtschlag

Beitrag melden

Die Pausen am besten in der Interaktion einbauen, z.B. auf dem Wickeltisch. Ein paar Minuten inne halten, dem Baby die Ärmchen über der Brust halten und es evtl. sanft wiegen, etwas warten und erst weiter machen, wenn die Atmung ganz ruhig ist. Das Köpfchen ist noch sehr unreif und braucht Zeit, Dinge zu verarbeiten. Dazu gehören auch Dinge, die für uns selbstverständlich sind, wie z.B. die Bewegungen bein An- und Ausziehen. Gerne können Sie meinen Online-Babymassage- Babysignalekurs ab dem 13.01.2025 besuchen. Herzliche Grüße, Margit Holtschlag  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.