LisaLein 12
Hallo mein kleiner ist knapp 11 Monate. Seit gut 6 Wochen schläft er total schlecht, kann schlecht mal 2 std am Stück durchschlafen, dreht und wendet sich und fängt immer wieder das weinen an. In der zweiten nachthälfte hole ich ihn immer zu uns ins große Bett aber das ist für mich auch keine Dauerlösung. Ich weis nicht woran es liegen könnte bin momentan echt ratlos... vielleicht auch die Zähne (er hat noch keine)? Haben sie ein Tipp für mich ? Vielen dank
Liebe Lisa, es gibt viele Gründe, warum ein Kind schlecht schläft. Oft liegt es aber daran, dass die Kinder am Tag zu wenig schlafen und manchmal auch mit dem überfordert sind, was am Tag so auf sie einströmt. Wenn sie dann am Tag versuchen, sich zu ihrer Situation zu äussern, sind wir oft sehr präsent und versuchen, die Kinder schnell zu beruhigen. Für meine Interaktion mit den Kindern ist es wichtig, zwischen trösten und beruhigen zu unterscheiden. Das bedeutet, wenn das Kind am Tag eine Mini-Krise hat, Empathie und Verständnis zeigen, aber nicht immer sofort eine Lösung für das Kind herbei führen. Sondern mit Liebe und Verständnis erst einmal ein paar Minuten in Gegenwart des Kindes ab zu warten und den Anlass der Mini-Krise zu benennen. Ich möchte hier auf den Artikel "Weinen oder der Umgang mit Tränen" in meinem Blogbeitrag auf meiner Website verweisen. Ausserdem ist es wichtig, sich klar zu machen, dass Kinder noch viel Zeit benötigen, Dinge zu verstehen und zu verarbeiten. Deshalb ist es wichtig, am späten Nachmittag sehr ruhig und auch ein bischen "langweilig" mit den Kinder zu interagieren. Ich setzte um diese Zeit gerne ein paar wenige Elemente aus der Babymassage ein, auch bei den mobilen Kindern. Um dem komlexen Geschehen Schlaf noch weiter auf die Spur zu kommen, lohnt es sich, das von mir und Frau Hoehl entwickelte Schlafprotokoll zu führen. Dieses ist auf meiner Website www.babymassage-duesseldorf.de in der Infothek hinterlegt. Es soll demnächst auch hier im Forum zugänglich gemacht werden. Wenn es gelingt, am Tag ein paar Punkte zu beachten, wird die Nacht oft von alleine besser. Ich würde daher vorschlagen, in 1-2 Wochen noch mal auf das Einschlafritual und die Nacht zu gucken. Herzliche Grüße und bis bald, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Tagschläfchen im eigenen Bett
- Wie weiterschlafen? (Teil 2)
- Wie weiterschlafen? (Teil 1)
- Babyschlaf Erkältung
- Schlaf unserer Tochter 13 Monate
- Nachts offenes Fenster
- Baby fast 8 Monat - plötzlich schlechter Nachtschlaf
- Wann alleine einschlafen?
- Beistellbett sicher gestalten
- Nachtschlaf alle 30 Minuten wach