Krabbenmama21
Hallo! Mein Sohn ist fast 10 Monate alt und ich habe vor 2 Wochen abgestillt. Bis dahin ist er abends immer am Busen eingeschlafen. Jetzt tragen wir ihn meistens in den Schlaf und legen ihn dann ab. Leider sind seine Schlafenszeiten während dem Abstillprozess ganz durcheinander gekommen. Er wacht jetzt meistens schon gegen 5 Uhr früh auf (normalerweise eher 6:30 - 7:00) und ist noch ganz müde, kann aber auch mit unserer Hilfe nicht mehr in den Schlaf finden. Das erste Tagschläfchen ist dann dementsprechend lange meist um die 2h. Das zweite dann kurz zwischen 30 und 40min. Er wird dann oft schon zwischen 16:30 und 17:30 müde. Sollen wir ihn da schon zu Bett bringen? Oder sollten wir ein drittes Schläfchen wieder einbauen? Wir haben es schon unterschiedlich probiert, wenn er so früh ins Bett geht wacht er wieder auf und ich glaube, es liegt daran, weil er dann zu viel schlafen würde. Es ist bestimmt nur eine Phase und wird sich vermutlich legen, allerdings wissen wir derzeit einfach nicht wie wir damit umgehen sollen. Wir freuen uns über Hilfe und Tipps. Alles Liebe, Krabbenmama21
Liebe Krabbenmama, ich denke, der erste Vormittagsschlaf ist so wunderbar und den würde ich versuchen zu erhalten. Den zwieten Tagschlaf könnte man versuchen zu verlängern, z.B. indem man den Kleinen vor dem schlafen legen massiert und wenn er nach 3-40 Minuten wach wird noch mal schuckelt und "langweilig" ist. Sollte das nicht klappen, würde ich um 16.30 eine Pause vorschlagen, einfach mal etwas auf dem Schoß lassen und etwas ruhiges mit ihm machen. 16.30 Uhr als Zubettgehzeit finde ich schon sehr früh und ich denke, dass das ehr dazu führen wird, dass er mit Tag und Nacht ducheinander kommen wird. Gehen Sie mit ihm den Weg, der am besten in ihren Familienalltag passt. Herzliche Grüße und viel Erfolg, Margit Holtschlag