Biso
Hallo, mein Sohn ist 15 Wochen alt, akzeptiert den Schnuller nicht und mittlerweile nimmt er die pre Flasche auch nicht mehr. Mein Mann kann ihn auch durch schaukeln nicht mehr in den Schlaf wiegen. Das einzige was wirklich hilft ist das einschlafen an der Brust, wobei ich ihn danach nicht ablegen kann, weil er nach ein paar Minuten wieder aufwacht. Da er tagsüber so lange wie möglich schlafen soll, lege ich ihn nicht ab mit der Hoffnung, dass er länger als 20-30 Minuten schläft. Er schläft während des Stillens ein, was zur Folge hat, dass er nicht aufstoßen kann oder nicht satt genug ist (glaube ich), sodass er zwischendurch aufwacht und die Brust sucht. Tagsüber ist der Schlaf schon ein Thema. Nachts eigentlich nicht sobald er einmal tief schläft wobei es zu nächtlichen Unterbrechungen kommen kann die auch mal 1-2 Stunden dauern wenn ich ihn wieder stillen muss und / oder er Verdauungsbeschwerden hat, so interpretier ich das jedenfalls (Beine werden immer wieder angewinkelt, Kopf hin und her, stößt Milch auf). Wir möchten gerne, dass ihn auch der Papa in den Schlaf begleiten kann und dass es nicht an die Brust geknüpft ist. Allgemein ist er ein sehr neugieriges Kind und liebt es zu gucken, sodass er in der Tage mit Blick nach vorne getragen wird und so auch schon eingeschlafen ist. Weder Federwiege noch Kinderwagen funktionieren. In der Trage geht es oft aber nicht immer. Das ablegen funktioniert nicht und das Stillen ist sehr durcheinander und unterbrochen. was können wir tun? vielen lieben dank schon mal
Die letzten 10 Beiträge
- Schläft nur an der Brust und in meinen Armen
- Schlafen in der Federwiege
- Kind nachts wach
- Baby 10M schrecklicher schlaf
- Schläfchen nur 30 Minuten am Stück
- Kind will alleine schlafen
- Baby 10 Wochen schläft nicht allein und nicht allein ein
- Tagschlaf verbessern
- Schlechter Schlaf durch Träume
- 3 Jähriger alleine einschlafen und weiterschlafen