Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Routine

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Routine

Tina.Xa

Beitrag melden

Hallo,  meine Tochter ist jetzt 2 Monate alt und wir haben das Problem, dass wir immernoch keinen Rhythmus gefunden haben. Sie schläft tagsüber sehr viel und ist dann in der Nacht wach. Wir haben schon Abend Rituale eingeführt (jeden Abend zur selben Zeit Licht dämmen, umziehen etc) doch auch das hilft nicht.  Ist das normal dass wir noch keinen Rhythmus haben, erwarte ich vielleicht zu viel? Ab wann kann man denn einen gewissen Rhythmus erwarten? 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Liebe Tina, die ersten drei Lebensmonate sind eine Ankommzeit für Ihr Baby und auch für Sie als Eltern. Da kann dieses Verhalten noch völlig normal sein. Sie machen es schon richtig, wenn Sie am Abend und in der Nacht eher Ruhe und gedämpftes Licht anbieten und sich dann am Tage beim Wickeln und Pflegen Ihres Kindes mehr Zeit für Interaktion und Spiel nehmen. Nach dem dritten Lebensmonat sollte erkennbar sein, dass Ihr Kind am Tage mehr wahrnehmen will und in der Nacht eher müder ist. Auch in den darauffolgenden Monaten wird Ihr Kind auch nachts noch hin und wieder trinken müssen, reagieren Sie dann so, dass Sie die Bedürfnisse stillen, dabei drumherum eher langweilig agieren. So bildet sich nach und nach ein Tag-Nacht-Rhythmus aus. Machen Sie sich darauf gefasst, dass dieser sich mit jedem neuen großen Entwicklungsschritt, also ca. einmal pro Lebensquartal noch einmal kurz durcheinander gerät und neu angepasst werden muss. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.