EAA20
Sehr geehrte Frau Holtschlag, meine kleine Tochter ist gerade 2 geworden. Besucht noch nicht den Kindergarten. 3x pro Woche Eltern-Kind-Spielgruppe und unterschiedliche Freizeitgestaltung mit Ruhepausen. Wir achten schon darauf, dass nicht immer Action ist. Ich habe seit kurzem und auch ziemlich plötzlich das Gefühl, dass meine Tochter schnell überreizt ist. Sind wir zu Besuch, so sagt sie recht schnell, dass sie nach Hause möchte. Der Besuch einer kleinen Kirmes hier im Ort sorgt dafür, dass sie überdreht und lange braucht um runter zu kommen. Sie ist gesund und munter und isst auch gut, also kein Infekt oder dergleichen. Ich kann mir nicht erklären, warum sie plötzlich auch länger schläft. Vorher nachts: von 19.00-5.30 Uhr jetzt 19.00 Uhr bis 6.30 Uhr. Vorher mittags: 12.00 - 13.30 Uhr, jetzt 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr. Also insgesamt etwa 2 Stunden mehr. Es schwankt natürlich immer mal. Sind solche Phasen normal? Ich gönne ihr gerne Pausen und ruhiges spielen, aber die Kinder, welche den Kindergarten besuchen, "müssen" doch auch mehrere Stunden spielen etc. "aushalten". Andererseits möchte sie gern an die frische Luft, auf den Spielplatz oder macht andere Vorschläge. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken. Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
Liebe EAA20, ich denke, dass die Kleine gerade einen großen Meilenstein in der Sprachentwicklung bewältigt und das neu Erlernte im Schlaf repitieren muss. Das ist wunderbar und so etwas wie ein Geschenk. Vielleicht hat sie auch langsam erkannt, wie viel Schlaf ihr gut tut. Die meisten Kinder schlafen zu wenig und erscheinen und dann so, als ob sie ganz viele Dinge nicht akzeptieren würden. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Beobachtung der Sprachexplosion und entspannte Momente in der Interaktion, Margit Holtschlag