Kulli09
Hallo, ich wende mich nun an Sie, nachdem ich einige Monate damit gewartet habe, da ich den jetzigen Zustand nur für eine Phase hielt. Seit vielen Monaten wacht mein 30 Monate alter Sohn nun täglich zwischen 4 und 4:30 Uhr auf. Dann heißt es aufstehen! Der nächste Schlaf ist dann der Mittagsschlaf für 1 1/2 Stunden in der KiTa. Zubett bringe ich ihn etwa 19:30 Uhr. Etwa alle 2 Wochen gibt es einen Tag an dem er 'ausversehen' länger schläft. Ich merke dann, wenn er auswacht, dass es ihm auch gut getan hat und er besser gelaunt und ausgeruhter ist. Ich weiß leider langsam nicht mehr, was ich machen soll. Ich bin alleinerziehend, habe keine Familie in der Nähe und muss nun auch wieder Vollzeit arbeiten. Das bedeutet 7 Tage die Woche 'volldampf'. Mich laugt der wenige Schlaf sehr stark aus und auch mein Sohn täte etwas mehr Schlaf bestimmt gut. Haben Sie eine Idee? Bin über jeden Rat dankbar.
Guten Abend, das frühe Aufwachen ist in der Tat für Eltern sehr anstrengend. Als alleinerziehende Mama leisten Sie sowieso schon sehr viel und da ist die Nachtruhe wirklich sehr wichtig. Dass der Kleine an einigen Tagen länger schläft und dann auch entspannter durch den Tag geht, zeigt mir, dass er wohl insgesamt auch mehr Schlaf benötigt. In den frühen Morgenstunden ist oft der Schlafdruck nicht mehr so hoch, und wenn man dann wach wird, kann man manchmal nicht mehr so gut einschlafen. Grund dafür könnte das Tagesgeschehen sein, und das würde ich mir gerne noch mal genau angucken. Vielleicht ist er mit Kita und all dem, was man danach noch erledigen muss, z.B. noch zum Einkaufen zu fahren, überfordert. Meine Empfehlung wäre, die späten Nachmittage sehr ruhig zu gestalten und ihm da viel Raum für ein freies spielen zu geben. Auch eine abendliche Massage, z.B. an den Beinen kann ihm helfen, insgesamt tiefer und entspannter zu schlafen. Sollte er doch wach werden, könnte man überlegen, ob man ihn dann noch mal zu sich ins Bett holt und ihm klar macht, dass noch Schlafenszeit ist. Ich würde auch noch mal gucken, ob es sein kann, dass er wach wird weil er Pippi machen muss, denn in diesem Alter spüren die Kinder das schon. Ich hoffe, dass ich Ihnen ein wenig weiter helfen konnte. Für weitere Fragen oder Anmerkungen stehe ich gerne zur Verfügung. Herzliche Grüße und viele entspannende Momente mit dem Kleinen, Margit Holtschlag