MustardMoose
Hallo Frau Dr. Dotzauer, entsprechend Ihrer Empfehlung gewöhne ich meine 7 monatigen Tochter gerade das Einschlafstillen ab. Abends wird getragen, runtergekuschelt und dann abgelegt. Erwartungsgemäß ist meine Tochter kein großer Fan, aber es klappt immer besser und mit weniger Protest (wir machen das seit einer Woche). Abends habe ich einen guten Plan und kann Sicherheit vermitteln. Nachts ist es für mich schwieriger... sie ist zweistündiges Stillen gewöhnt. Ab und an kann ich sie mit "schhhh" und popo klopfen wieder zum Einschlafen bringen, aber meist weint sie sehr und lässt sich nicht beruhigen. Wie soll ich hier am besten vorgehen? Das Ein- und Weiterschlafen gleichzeitig angehen... oder erst das Einschlafen komplett erarbeiten und dann die Nacht umstellen? P.S. tagsüber trainieren wir nicht, da mein Mann die Betreuung übernimmt und sie nicht lange tragen kann (Rückenprobleme). Deshalb beschränke ich mich auf den Abend zum Üben. Vielen Dank!
Guten Abend, Das hört sich ja schon ganz gut an. Ich würde mich erstmal auf das Einschlafen konzentrieren. Eventuell auch die erste Nachthälfte, aber nicht alles auf einmal. Ich empfehle Ihnen es auch tagsüber zu üben, denn sonst dauert es noch ewig. Aber das ist nur ein Rat - keine Notwendigkeit - es gibt da kein richtig oder falsch, sie können sich alle Zeit der Welt lassen, es wird halt dauern. Wie gesagt die Nacht würde ich aufteilen, sonst sind alle überfordert. Alles Gute, Eine schöne Weihnachtszeit und für das neue Jahr vor allem Gesundheit und viele gute Nächte. Herzliche Grüße, Daniela Dotzauer