Mariposa18
Guten Tag, mein Sohn ist 9,5 Monate alt und ein gesundes und sehr aktives Baby. Seit er 3 Monate alt war hat er allerdings tagsüber nicht mehr alleine geschlafen, sondern nur noch in der Trage oder mit viel Körperkontakt. Mittlerweile schläft er auch im Kinderwagen unterwegs. Zu Hause ist es aber nach wie vor sehr schwierig ihn in sein Bett zu bekommen. Er benötigt bei mir immer die Brust zum einschlafen, beim Papa klappt es auch so auf dem Arm nach etwas Gejammer. Einen Schnuller wollte er nie nehmen. Nun ist es so, dass wir noch eine Tochter (5) haben, die dadurch viel zu kurz kommt bzw sich in der Zeit immer selbst überlassen ist. Der Kleine lässt sich nämlich nicht ablegen, sondern wacht dann gleich auf. Haben sie uns einen Rat wie wir ihm das beibringen können? Abends ist das noch nie ein Problem gewesen, da hat er sich schon immer gut ins Bett legen lassen und ist teilweise sogar alleine dort eingeschlafen. Danke für ihre Hilfe und liebe Grüße
Hallo Mariposa, das tägliche Schlafen sollte irgendwann bei schlechter werdendem Wetter und gleichzeitig schwerer werdendem Kind auch im Bett stattfinden können. Sie können das Kind zunächst auch in der Tage schlafmüde machen und es dann bewusst ins Bettchen legen. Setzen, stellen oder legen Sie sich daneben und versuchen Sie Ihrem Kind mit viel Körperkontakt Nähe und Führung zu geben, damit es nicht immer aufsteht, Sie aber trotzdem präsent für Ihr Kind sind. Es kann eine Stunde pro Lebensjahr dauern, bis das Kind ein neues Ritual begriffen und angenommen hat, bei Ihrem Kind also 45 Minuten. In dieser Zeit bleiben Sie präsent für Ihr Kind, streichen und berühren Sie es großflächig, gehen Sie jedoch nicht in Blickkontakt oder machen andere Spieleinladungen. Vielleich kann Ihnen ein kostenloser online Vortrag zum Thema Säuglings- und Kinderschlaf helfen, der am 27.11. ab 19:30 Uhr stattfindet, neue für alle angenehme Rituale zu gestalten. Sie können sich unter info@kindergesundheit-trier.de anmelden. liebe Grüße, Mechthild Hoehl
Mariposa18
Guten Tag Frau Hoehl, vielen Dank für Ihre Nachricht, Ihre Tipps und den Hinweis zum Online Vortag. Eine Rückfrage hätte ich noch. Wie reagiere ich dann aber richtig, wenn mein Kleiner beim Ablegen wach wird, sich sofort unruhig durch sein Bettchen dreht und wendet, jammert und schreit? Muss ich das quasi aussitzen und einfach konsequent bei ihm bleiben, bis er nach allem Widerstand einschläft, auch wenn es, wie sie schreiben bis zu 45 Minuten dauern kann? Vielen Dank und liebe Grüße.