Frage im Expertenforum Babyschlaf an Dr. med. Daniela Dotzauer:

Baby 6 Monate findet nicht in Tagschlaf

Dr. med. Daniela Dotzauer

Dr. med. Daniela Dotzauer
Ärztin, Integrative Eltern-Säuglings-/Kleinkind­beraterin

zur Vita

Frage: Baby 6 Monate findet nicht in Tagschlaf

Sabrina210301

Beitrag melden

Schönen guten Morgen,  Mein Sohn, 6 Monate alt, findet tagsüber nicht in den Schlaf. Wir haben schon alles versucht. Weißes Rauschen, Nachtlicht, daneben sitzen, pucken, etc... nur beim Autofahren schläft er und in der Trage. Jedoch auch nicht länger als 30 Minuten, plötzlich wird er wie geschockt wach und ist nicht ausgeschlafen. Abends geht er pünktlich um 18:30 nach der letzten Flasche ins Bett, da haben wir gar kein Problem und da schläft er auch bis 6 Uhr. Aber tagsüber ist es jedesmal ein Kampf ihn zum schlafen zu bringen. Mit freundlichen Grüßen 


Dr. Dotzauer

Dr. Dotzauer

Beitrag melden

Guten Abend, Mit 6 Monaten wäre es altersgemäß 3x am Tag zu schlafen. Erste Wachzeit 2 Std dann 21/2 und zum Nachtschlaf hin ca 3 Wachstunden. Am ersten Tagschlaf geht es meist am leichtesten. Wir brauchen eine "Vorschlafruhe". Dann gehen Sie ins Schlafzimmer und dunkeln ab. Sie sind selber leise-langsam und langweilig und versuchen den ruhigen Affekt aud das Kind zu übertragen. Sie immitieren ein bisschen die Trage, haben es aber senkrecht auf dem Arm. Bei Protest gehen Sie nochmal ins Helle uns lenken Ihr Kind von der Verweigerungshaltung ab. Wichtig wäre die positive Verknüpfung. Wenn Ihr Kind dann den Kopf ablegt und damit ein Signal der Schllafbereitschaft gibt, kann es in die Waagerechte rutschen und dann auch abgelegt werden. Anfangs schlafend und dann schrittweise wacher... in dem Alter ist das kein Problem und Sie sollten sowieso gemeinsame Erfahrungen sammeln wie Entspannung geht - nur mit Wohlgefühl... Das Zwischenerwachen nach 30 min ist normal für dieses Alter er sollte das Weiterschlafen lernen. Weiterschlafsprache: Stimme,"bitte wenden" im Sinne einer Lageveränderung, Hände auflegen, schuckeln, klopfen. Notfalls auch rausnehmen in die Ellenbeuge schnuffeln lassen, aber keine heftigen physikalischen Reize (nicht sofort Tragen, Federn, Pezziball, etc). Wenn das nicht gelingt dann würde ich den Mittagsschlaf (nach 21/2 Wachstunden) im abgedunkleltem Kinderwagen machen, dort besteht eine Chance des Weiterschkafens. Der Vorabendschlaf kann gut auch in der Trage stattfinden. Alles Gute HG DD  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.