Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Zudecke

Frage: Zudecke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kann ich für ein 5 Monate altes Baby schon eine normale Zudecke wie für ein Kleinkind verwenden? Ich glaub, die sind 1, 30 m mal ? groß. Wir müssen nämlich unsere geliehene Babydecke zurückgeben und ich bin am Überlegen, ob wir für die Kleine dann die Decke unserer Großen nehmen, die dann eine richtige "Erwachsenendecke" bekommt. Eigentlich schläft unser Zwerg ja mit Schlafsack, aber ich hätte trotzdem gerne eine Decke in Reserve, falls der Schlafsack mal nicht benutzt werden kann. Danke Birgit


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Birgit, ich unterstüzte Jeanies Idee. Statt Decke kaufen Sie lieber einen Schlafsack.... Der mitwachsende Schlafsack ist u.U. sogar genauso teuer wie ein Deckbett. Ansonsten die abwechselnden Größen. Second- Hand kann man da so einige gute Stücke ergattern. Sollten Sie trotz allem eine Decke bevorzugen, dann greifen Sie auf eine Deckensicherung zurück, die am Kinderbettchen angebracht wird und verhindern soll, dass Ihr Kind sich die Decke über den Kopf zieht. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich hab mir einfach zwei Schlafsäcke gekauft, in unterschiedlichen Größen. Juliane benutzt abwechselnd einen der Länge 70cm und- wenn der mal in der Wäsche ist- einen mit 80 cm. Wenn der 70er zu kurz ist, kauf ich dann einen 90er und so weiter. So hast du keinen umsonst gekauft (die Dinger sind ja auch teuer) und trotzdem schläft dein Baby immer im sichereren Schlafsack (Decke kann man sich ja über´n Kopf ziehen=> Überwärmung=>Gefahr des plötzlichen Kindstods). Es gibt auch Schlafsäcke, die mitwachsen, die sind aber dementsprechend teuer.Aber so eine 130x200-Decke ist ja auch noch relativ schwer für so einen kleinen Wurm würd ich mal denken. Viele Grüße, Jeanie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, Schlafsäcke müssen nicht teuer sein. Ich habe die Schlafsäcke meiner Tochter für diesen Winter bei DM (Drogeriemarkt) gekauft und nur einen Stückpreis von 11,50 € bezahlt. Gruss Almut


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin! Ich erwarte in 4 Wochen mein 1. Kind. Ab wann kann man eine normale Zudecke (100 x 135) nehmen? Habe erstmal einen Schlafsack gekauft. Danke für deine Antwort. LG Jasmin

also fürs bettchen habe ich nun nen schlafsack allerdings wird unsere maus dir ersten drei monate im stubenwagen verbrigen und neben usn am bett im stubenwagen ahben wir ein kopfkisssen als zudecke von meiner cusiene bekommen ich bin mir nun unsicher ob ich das drin lassen soll udn die ersten monate das baby darein lege oder ob ich das kissen gegen ...

Hallo, meine Tochter (2 Jahre alt) schläft noch immer im Schlafsack (jetzt im Sommerschlafsack).Ab wann sollte man auf Kissen und Decke umsteigen? Welche Grösse sollten diese haben und aus welchem Material sollten sie sein? Danke F.

Liebe Katrin, ich weiß gar nicht so richtig, wo ich die Frage stellen soll, aber vielleicht können Sie mir ja eine Antwort geben: Mein Sohn wird in 1 Woche ein Jahr und schläft nur mit Schlafsack und entspr. Kleidung. Jetzt hat mir eine Bekannte gesagt, daß ich ihn mit einer richtigen Zudecke zudecken sollte, wenn es wieder kälter wird. Er sch ...

Guten Tag! Mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und schläft nachts mit Schlafanzug und Schlafsack. Da unsere Wohnung aber im Winter sehr kalt ist - ich schlafe bereits jetzt mit einer sehr dicken Decke - möchte ich ihm eine richtige Zudecke kaufen (vielleicht als Alternative zum Schlafsack?). Mal sehen, ob er darunter liegenbleibt... Meine Frage: Machen De ...

Hallo Liebe Kathrin, mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und schläft immer noch im Schlafsack. Wann kann oder darf er unter einer Zudecke schlafen? Ich muß dazu sagen, das er Nachts im schlaf im Bett wandert, d.h. Füße am Kopfende oder quer liegt. Lieben Gruß und Dank im vorraus. Susanne