amy2013
Hallo Frau Simon, unsere Tochter ist mittlerweile schon 16 Monate alt und immer noch frage ich mich, wie ich sie nachts am besten eindecke. Wir haben derzeit ca. 23 Grad im Kinderzimmer, in der Nacht kühlt es sich nochmal auf ca. 22,5 etwas ab. Ichstehe jedesmal erneut vor der Frage: Sommerschlafsack (baumwolle mit leicht angerauter Innenseite, also dünn) oder Alvi Außensack. Liegt meine Tochter im Sommerschlafsack (Kurzarmbody und Schlafanzug drunter) fühlen sich nach eiiger Zeit Beine, und Rücken bzw Brust etwas kühl an. Im Nacken ist sie jedoch etwas schwitzig aber auch eher kühl. Daher bin ich immer noch nicht sicher, ob ihr nun zu war oder zu kühl ist? Ich muckel mich nachts immer dick ein und dann mir dann immer schlecht vorstellen , dass ein so dünner Schlafsack reicht. Aber warum fühlt sie sich im Nacken etwas schmitzig an und sonst eher kühl? Im Laufe der nacht versachwindet das Schwitzige dann aber. Im Alvi haben wir gleiches, nur dass der Körper insgesamt natürlich wärmer ist und bleibt. Ich kann es schlecht an ihrem Schlaf festmachen, ob sie friert oder ihr zu warm ist, denn sie wacht ,egel wie sie eingedekct ist, ohnehin jedenacht noch 1-2 mal weinend auf. (Das würde ich ja auch gern mal den Grund herausfinden) Wie würden Sie die Kleine eher eindecken bei Temperaturen im Raum von ca. 23 Grad? Reicht der Sommersack mit den Sachen drunter oder doch eher der Alvi. Tendenziell. Danke für Ihre Hilfe! VG!
Liebe amy, die Übergangszeit ist wirklich weder nachts, noch tags schwer einschätzbar, was die Kleidungsituation anbegeht. Für die Nacht und die genannte Temperatur folgernder Vorschlag: - Sommerschlafsack mit Schlafi ohne Body - Alvi Sack mit langärmligen Body und ohne Hose Ich denke, diese Varianten sollten reichen, damit die kleine ausreichend gewärmt ist. Der verschwitzte, dann kühle Nacken ist selbstverständlich, da der Schweiß seine abkühlende Funktion erfüllt. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Halli Hallo, mein Sohn Jan ist jetzt 7,5 Monate alt. Er schläft derzeit in einem einteiligen Schlafanzug mit Body drunter und Socken in einem leicht gefütterten Schlafsack. Das Schlafzimmer kühlt jetzt schon sehr aus, da es nur Außenwände hat. Uns Große stört das nicht, wir schlafen gerne kalt. Mir ist jetzt aber aufgefallen, das Jan morgens kalte ...
Mein Kleiner (inzwischen 9 Monate) schläft bei uns im Schlafzimmer. Er wacht ständig auf und manchmal fühlt er sich kühl an. Ich bin bei der Überlegung, ob es vielleicht daran liegt, dass er nicht warm genug angezogen ist. Er hat einen Langarmbody an im Sommerschlafsack. Manchmal decke ich ihn auch noch mit einer Decke bis zur Hüfte zu. Eigentlich ...
Hallo Frau Simon, ich bin unsicher, ob ich meinen 11 Wochen alten Sohn vielleicht zu warm oder zu kalt anziehe. Im Vergleich zu anderen Müttern ziehe ich ihn zu warm an. Tagsüber in der Wohnung trägt er bei rund 21 °C einen Langarmbody mit eine Langarmshirt bzw. Jaeckchen , einer Jogginghose und Socken oder einem Strampler. Wenn er sich stark an ...
Hallo Katrin, warmer trockener Nacken, aber eiskalte Hände und Füße - bedeutet das, dass Baby friert? Ich dachte immer der Nacken ist ausschlaggebend und habe nichts unternommen (auch weil es hieß „lieber zu kühl als Überhitzung). Aber jetzt im Sommer waren endlich auch Hände und Füße warm und seitdem gibt es keine Verdauungsprobleme und kein Sc ...
Hallo, Ich war heute mit meiner Tochter unterwegs. Sie ist 17 Wochen alt und am liebsten in der Trage. Nun war es tags noch so warm und sie hatte einen kurzarmbody, hose und Socken an, da sie an mir dran auch immer gut warm ist. Abends wurde es eben aber frisch und da sie geschlafen hat und ich sie nicht wecken wollte um einen pullover a ...
Hallo, Ich suche seit ein paar Nächten nach der richtigen Schlafkleidung meiner Tochter. Zuvor hatte sie immer einen LA Body, Innen und Außenschlafsack (Alvi Mäxchen) an. Jetzt ist sie vier Wochen alt und es wird zu warm. Ich habe nun heute Nacht den LA Body weg gelassen und nur Innen und Außenschlafsack angezogen. Wir hatten leider wieder 22 G ...
Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 3 Monate (aber 98. Perzentile mit Gewicht und Größe) und mit den nun kühleren Temperaturen bin ich mir unsicher, ob ich ihn nachts richtig anziehe. Im Schlafzimmer herrscht eine Temperatur von ca. 18 Grad, von der Tür zieht es oft etwas kalt rein. Er trägt einen dickeren Langarm-Body (meist Wolle-Seide), einen dün ...
Hallo :), meine kleine ist 3,5 Monate und bekommt Pre Nahrung. Ich habe nun festgestellt das ich ihr die Milch weit über 37 Grad gegeben habe. Es war immer lauwarm- ich würde schätzen 40-45 grad. (Anrühren soll ich die Nahrung bei 50grad) Meine kleine hat sich bislang auch nie beschwert und die Flaschen voll ausgetrunken. Ich frage mich tro ...
Hallo Frau Simon, Unsere Tochter ist 8,5 Wochen alt und in der Nacht immer sehr kühl im Nacken. Wenn wir sie schlafen legen ist sie angenehm bis warm aber nachts wenn ich aufwache pder sie mich weckt ist sie immer kalt im Nacken. Wir haben laut Thermometer aktuell 19-21 Grad im Schlafzimmer und die kleine hat einen langarmbody einen Frottee Str ...
Hallo Frau Simon, mein Sohn ist zeitgerecht Anfang Februar geboren. Er war im Krankenhaus eigentlich bei guter Temperatur, als wir jedoch nach Hause kamen, hatte er in seinen Sachen (Langarmbody, dünner Pulli, Strampler und wärmende Söckchen) durch Niesen und Schluckauf signalisiert, dass es ihm wohl trotz einer Raumtemperatur von ca. 22-23 Gra ...