Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Zimmertemperatur beim Nackt strampeln

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Zimmertemperatur beim Nackt strampeln

Lena2912

Beitrag melden

Hallo Frau Simon Mein Sohn ist 6,5 Monate alt. Bisher habe ich ihn immer wieder am Wickeltisch nackig strampeln lassen unter dem Heizstrahler. Das wird ihm jetzt aber doch sehr langweilig. Nun würde ich ihn gerne im Wohnzimmer im Laufgitter strampeln lassen, nackt. Da klappt das mit dem Heizstrahler dann nicht mehr, weil er sich auf seinen 2x2 m natürlich flink hin und her rollt, von Eck zu Eck kann ich ihn jetzt in dem Alter dann auch schon mal bei 22 grad Raumtemperatur nackt strampeln lassen? Er versucht momentan ins krabbeln zu kommen und ich denke das nackt sein würde ihm weiter helfen. Er ist also definitiv immer in Bewegung Also er ist jetzt schon jeden Tag im Laufgitter, aber eben immer komplett angezogen, maximal mit nackten Füßen Danke


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Lena Wie schön, dass Sie Ihrem Sohn die Gelegenheit geben, sich nackt wahrnehmen zu dürfen! Das kann der kleine Entdecker auch ohne Heizstrahler. Geben Sie ihm z.B. 2x täglich eine kleine Zeit zum Nackigsein. Eher etwas häufiger und kürzer, als sehr lange und nur einmal - und damit auch erkältungsempfänglicher. Ihr Sohn sollte sich möglichst viel bewegen; was er ja tut. Und/oder vor dem Wannenbad, wo Ihr Sohn sowieso nackt ist und sich im Anschluß gut aufwärmen kann und vor einer Erkältung geschützt ist. Abends können Sie Ihren Sohn vor dem Strümpfeanziehen noch eine kleine Einreibung mit Lavendelöl geben. Die Füße werden schön durchwärmt und auch der Oberkörper, so dass Ihr Sohn eine gefühlte zusätzliche Wärmehülle empfindet. Viel Spaß weiterhin mit Ihrem Sohn ;)). Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, sie haben gestern schon meine Frage wegen der Zimmertemperatur bei einem Neugeborenem beantwortet. Sie sagten, 15 Grad mit Schlafsack ist o.k. Warum soll ich aber dem Baby kein Mützchen aufsetzen, ich denke über den Kopf ist doch der grösste Wärmeverlust? Außerdem haben die Kleinen doch kaum Haare auf dem Kopf und frieren deshalb b ...

Hallo! Unsere Tochter Lena 5 1/2 Mon. hat in der Nacht einen Langen Body,Schlafanzug,Winterschlafsack und Socken an bei einer Temperatur von 17 Grad. Ist das in Ordnung so? Oder sollten wir im Winter mehr einheizen? Danke für die Hilfe Tanja

hallo, ich habe eine frage zur zimmertemperatur in der nacht. bei uns kühlt es nachts im schlafzimmer ohne heizung auf 15-16 Grad runter. unsere tochter (17 monate) schläft noch bei uns im zimmer. sie trägt nachts einen kurzarmbody, einen schlafanzug und schläft in einem öko winterschlafsack, der lange arme hat und komplett mit lammfell gefüttert ...

Hallo! Die Zimmertemperatur in unserem Wohnzimmer, im Flur und in der Küche führt immer wieder zu Diskussionen mit Oma, Uroma und anderen Personen. Die Räume sind mit Laminat und Fliesen ausgelegt. Wir haben tagsüber in den Räumen 19 Grad und frieren nicht. Unsere Tochter, 16 Monate, macht auch nicht den Eindruck, als wäre ihr kalt. Sie trägt ...