Urlaubsbaby
Hallo Frau Simon, wir haben ein großes Problem mit dem Baden unserer Tochter, die jetzt mittlerweile schon 3 1/2 Monate alt ist. Jedesmal wenn wir sie in die Babywanne legen und dabei natürlich am Ärmchen festhalten, verkrampft sie fürchterlich. Sie macht Fäuste, die dann teilweise durch das feste Drücken etwas blau werden. Man sieht in ihren Augen, dass sie Angst hat bzw sie irgendetwas bedrückt. Nur was? Sie schreit und weint aber nicht. Selbst auf den Fotos gleich nach der Geburt beim ersten Baden hat sie, im Arm der Hebamme, diese Haltung. Wir haben auch probiert, sie mit zu uns in die Wanne zunehmen, damit sie unsere Haut und damit die Nähe spürt. Aber es hat leider nichts gebracht. Da das Baden unserer Kleinen ja Spaß machen sollte, würde ich mich über Ihre Tipps und Hilfe freuen, um dies zuändern. Vielen Dank für Ihre Hilfe!!! VG Ricarda
Liebe Ricarda, es kann anfangs auch helfen, wenn Ihr der kleinen eine Mullwindel etwas fester überlegt und Eure Tochter quasi "angezogen" und begrenzt ins Wasser setzt. Nach und nach den Stoff lösen... Achtet darauf, dass erst die Füße, dann der Po ins Wasser eintauchen. Die Füße sollten den Wannenrand berühren; gibt Begrenzung. Der Po auf dem Wannenboden aufkommen. Demnach das Wasser nicht zu voll machen. Mit der Zeit wird sich Eure Tochter sicher an die Schwerelosigkeit gewöhnen und das Baden kann wie ursprünglich gedacht passieren. Oder Ihr schwenkt auf einen Badeeimer um. Gibt es teilw. für günstig Geld im Second-Hand Bereich z.B.Tummy TUB. Der Hersteller hat auch ein Demovideo oder eben andere Quellen :-). Ich hoffe, Ihr habt Erfolg! Ach ja, die Badetemperatur darf ruhig auch noch niedriger angesetzt werden. Vielleicht ist es der kleinen einfach zu warm. Viele Grüße von Katrin
Schru
wir hatten einen Badewannnenliegesitz: http://www.amazon.de/Rotho-Babydesign-20013-0171-Badewannensitz/dp/B004S8NE3K/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1340738305&sr=8-2 den gibt es in verschiedenen Ausführungen. Er hat den Vorteil dass das Kind trotz Wasser einen festen Halt hat, insbesondere der Kopf wackelt nicht im Wasser (hat meiner Kleinen das Baden sehr erleichtert) und als Eltern hat man die Hände frei und kann das Kind bequem Waschen. Vielleicht wäre das ja was für Euch
Urlaubsbaby
Danke Frau Simon, den Tipp mit dem "Anziehen" in der Wanne werde ich beim nächsten Baden gleich mal ausprobieren. Das klingt echt hilfreich. Das ich meine Kleine auf den Wannenboden setzen soll ist mir neu. Im Geburtsvorbereitungkurs hat man das uns nämlich anders gezeigt, halt liegend. Das könnte natürlich auch ein Grund für Ihre Angst, in der für sie "großen" Wanne sein, da sie, wenn ich drüber nachdenke, ja nicht sieht was unter ihr geschieht. Mit dem Badeeimer kann ich mich irgendwie nicht so richtig anfreunden, möchte lieber dass sie in die normale Wanne baden geht. :) Welche Temperatur muss denn das Badewasser mindestens haben, dass sie nicht friert? Ich selber hab da ohne Thermometer leider kein Gefühl für, da ich immer gerne warm bade. Danke nochmals für Ihre Hilfe. VG Ricarda
Urlaubsbaby
@Schru Danke dir für deinen Tipp mit dem Babywannensitz. Das hatte mir meine Schwi-Mu auch schon geraten. Aber bei dem Versuch sie auf so ein Ding zusetzen, hat sie furchterlich angefangen mit weinen und schreien. Darauf hat sie sich überhaupt nicht wohl gefühlt. Ich hatte mir auch mehr versprochen bei diesem Baden mit Sitz. Naja. Trotzdem Danke. Lg
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Simon, Wir planen mit unseren 9 monatigen bzw 7 (korrigiertes Alter) monatigen Sohn unseren ersten Schwimmbadbesuch. Nun habe ich auf der Homepage des Bades gelesen, dass aufgrund der Energiesparmaßnahmen, die Wassertemperatur gesenkt wurde. Selbst das Kinderbecken hat nur noch 30 Grad. Nun frage ich mich, ob das Wasser dann ni ...
Hallo Frau Simon, Mein Sohn bekommt die Flasche. Auch Nachts muss es sehr schnell gehen. Ich habe mir daher eine spezielle Flasche bestellt. Diese hält das Wasser die ganze Nacht konstant auf 37 Grad. Das pulver wird separat darüber gelagert. Das ganze soll das Fläschchen zubereiten vereinfachen und schneller machen. Ist es von der Hygiene he ...
Hallo Frau Simon, Vielen Dank vorab für die Beantwortung!! Ich wollte fragen, ab wann die Flaschen und Schnuller nicht mehr Sterilisiert werden müssen. Außerdem, ab wann ich Wasser aus der Flasche nicht mehr abkochen muss. Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Hallo, Leider genügt meine Muttermilch nicht mehr und daher muss ich mein 3,5 Monate altes Baby zufüttern mit Pre Nahrung. Nun mach ich es so, das ich Leitungswasser im Wasserkocher abkoche und danach lass ich den Deckel des Wasserkocher offen, damit das Wasser schneller runter kühlt, das dauert ca 1 - 1 1/2 Stunden. Die Temperatur kontrollie ...
Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Wenn ich nur 0,5 L benötige von dem stillen Wasser, muss ich dann die geöffnet Mineralwasser-Flasche im Kü ...
Hallo, Wie lange sollte man für die Fläschchen Nahrung das Wasser abkochen? Ich benutze stilles Mineralwasser das für Babynahrung geeignet ist. Dies koche ich im Moment noch ab und fülle es in eine Thermosflasche, da mein Baby erst 4 Monate alt ist… Wie lange darf ich das Wasser in der Thermosflasche benutzen? 12 Stunden oder 24 Stunden? Ka ...
Hallo, Ich wollte nochmals nachfragen ob ich es auch richtig verstanden habe… Also darf ich das stille Mineralwasser, im Flaschenwärmer erwärmen auf die gewünschte Trink Temperatur und dann so das Fläschchen zubereiten? Dann muss ich das stille Mineralwasser nicht mehr abkochen? Ich benutze das stille Mineralwasser, weil in unsere Wohnung die ...
Guten Tag, mein Sohn ist 8 Monate alt. Wir kaufen für sein Wasser und seine Flaschen immer so einen großen 5 Liter Kanister. Dieser ist in ca 3-4 Tagen aufgebraucht. Allerdings habe ich jetzt ein paar mal vergessen diesen in de Kühlschrank zu stellen. Ist das dolle schlimm zwecks Krankheitserregern ? Ps: aus der Flasche wird nur eingegossen na ...
Guten Tag, Ich hätte noch eine Rückfrage zu dem Wasser, selbst wenn ich das Wasser durchgehend im Kühlschrank lagere sprich den 5 Liter Kanister. Wieso muss der denn extra für Säuglingsnahrung geeignet sein ? Ich dachte ab dem 6. Monat muss man selbst Leitungswasser nicht mehr abkochen, wieso muss dann Wasser aus plastikflaschen für Säuglinge ...
Hallo Katrin, wir sind aktuell auf Kos in Griechenland. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe mir die Frage gestellt, ob ich seine Trinkflasche mit dem Wasser aus dem Wasserhahn und Spülmittel abwaschen kann. Er hat seit heute leichtes Fieber bekommen, wir wissen nicht genau woran es liegt. Ob es am zahnen oder einem Infekt liegt o ...