Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Welche Saugergröße ist die richtige?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Welche Saugergröße ist die richtige?

BB19

Beitrag melden

Liebe Katrin, Herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich habe aber eine Rückfrage: Sie macht mit dem Zweilochsauger deutlich besser bäuerchen. Ist das ein Indiz dass sie zu viel Luft schluckt? Auch mit dem Einlochsauger hat sie während der Mahlzeit mehrfach aufstoßen müssen, hat sich damit aber schwer getan. Verschlucken passiert hin und wieder. Trotzdem der Zweilochsauger? Ich bin total verunsichert. Beste Grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe BB19, Danke für Ihre ergänzenden Schilderungen- diese beschreiben noch einmal ganz deutlich, dass Ihre Tochter sehrwohl und gut mit dem Zweilochsauger weiter gefüttert werden sollte. Sie scheint prima damit zu trinken, gut zu bäuern und dann nach kraftvollem, aber nicht erschöpfendem Saugen, satt zu werden. Dies zeigt ein ideales Bild eines guten Trinkvorgangs einer Flaschenmahlzeit. Beim Trinken unterscheiden sich die Säuglinge in ihrem Temperament :). Und es gibt in der Tat die hastigen gierigen Trinker, die müden, die gemütlichen genussvollen, die sportlichen usw. ;). Allerdings muss bei dieser Typeinschätzung des Trinkens auch geschaut werden, wie der Milchfluss aus dem Sauger bzw. der Brust ist. Wenn also sehr viel Milch strömt, so bleibt dem Kind nichts anderes übrig, als schnell und gierig zu trinken. Ihre Tochter scheint aber auch hier eine gutes Trinkverhalten zu zeigen und dosiert die Milch mit dem Zweilochsauger gut; hat also ein gut koordiniertes Trink-Schluckverhalten. Wenn das Trinken insgesamt zu hektisch erscheint, dann bieten Sie Milch VOR dem großen Hunger an. Manche Kinder empfinden das leicht einsetzende Hungergefühl als essentielle Bedrohung und trinken so schnell, dass es eben zum Verschlucken kommt. Wenn Ihre Verunsicherung trotzdem noch bleibt, dann können Sie einen Hebammenbesuch erbitten, der aufgrund einer Ernährungsproblematik auch von der KK übernommen wird. Ich kann Ihnen aus meiner Perspektive Mut machen, dass Sie ein sehr gutes Gespür für Ihre Tochter und die richtige Entscheidung bezügl. des Zweilochsaugers getroffen haben. Melden Sie sich gerne, wenn Sie noch Fragen entstehen. Liebe Grüße von Katrin


BB19

Beitrag melden

Ich möchte ergänzend die Situation nochmal genauer schildern. Sie muss, egal ob ein- oder Zweilochsauger, während einer Mahlzeit mehrfach aufstoßen. Mit dem Einlochsauger hat sie das zuletzt kaum noch getan, weil sie einfach zu müde war. Das hat dann zu besagten Blähungen und Bauchschmerzen geführt. Mit den Zweilochsaugern kann sie viel besser bäuerchen machen, da sie fitter ist. Es kommt allerdings schon ein bisschen mehr Luft. Die Blähungen und Bauchschmerzen haben abgenommen. Verschlucken kommt selten vor (war aber auch bei den Einlochsaugern so) insbesondere wenn sie zu Beginn der Mahlzeit sehr gierig trinkt). Vielleicht mache ich mir hier zu viele Gedanken, aber natürlich ist mir daran gelegen dass sie satt und zufrieden ist ohne dass ich sie überfordere. Trinken war bei uns schon immer ein heikles Thema. Sie kam vier Wochen zu früh zur Welt und hatte kurz nach der Entbindung ein paar Tage Probleme bzgl. Einer Trinkschwäche. Seitdem achte ich da natürlich sehr genau auf alle Veränderungen. Herzliche Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn, *18.12.02, trinkt seine Milch und den Tee zwischendurch immer noch mit Sauger der Größe 0 - 6 Monate. Ich habe schon ihm schon mehrmals die nächste Größe angeboten, aber irgendwie scheint er damit nicht klar zu kommen. Soll ich es weiter probieren, auch auf die Gefahr hin, daß er dann weniger trinkt? Ist die Saugergröße wirklic ...

Hallo noch mal ich, wie zuvor geschrieben ist unser Sohn recht groß für sein Alter. Kinderärztin meinte der hat mit 4 Monaten die Größe von einem 6 Monatigen. Woran kann ich erkennen, das die Sauger und Schnuller zu klein werden und er die nächste Größe braucht ???? Danke im voraus Gruß Christina

Ist es wichtig / sinnvoll / empfehlenswert oder von Vorteil - ab dem 6. Lebensmonat Saugergröße 2 (für ab dem 6. Monat) zu verwenden? Ebenso gilt diese Frage für die Schnuller. Die Saugergöße 2 / Schnullergröße 2 kommt mir irgendwie so groß vor. Wie habt Ihr das gemacht? Für Eure Antworten, besten Dank!!

Hallo Katrin, meine Tochter ist jetzt 18 Wochen alt, kann ich schon die Größe 2 nehmen? Ich habe das Gefühl sie kommt mit den kleinen nicht mehr klar! Liebe Grüße

Hallo Frau Simon. Meine Tochter ist fast 6 Monate alt. Sollte ich dann auch Schnuller- und Saugergröße 2 umstellen. Sie bekommt NUK. Danke und LG Nicole

Hallo liebe Katrin Simon! Ich möchte mir mir für die Erstaustattung einen Alvi Schlafsack kaufen. Welche Größe sollte ich kaufen? Möchte den Schlafsack schon einige Zeit verwenden können, da die ja sehr teuer sind. So groß darf er dann aber auch nicht sein. Was empfehlen Sie? 50/56, 56/62 oder 62/68 und dazu zusätzlich einen Innensack in Größ ...

hallo frau simon und andere mamis.... meine tochter ist jetzt 2 jahre und 2 monate alt. ein zierliches kind, normal groß. sie trägt diesen sommer kleidergröße 92, allerdings sind ihre leggins am bauch locker. sie trägt hauptsächliche leggins. aber diesen winter möchte ich wieder mehr zu jeans gehen. ich kaufe zu 90% bei C&A online ein. da ich zu ...

Hallo Katrin, Ach mir machen die kleidergrößen zu schaffen :-) Meine tochter ist 5 monate. Wird in 3 2 wochen 6 monate. Bei der letzten U-Untersuchung am 10.08. da war sie 4 monate wurde 63 cm gemessen. Die 62 passt gerade noch so, wird aber knapp. Wir kaufen jetzt die winterbekleidung und ich überleg ob ich die sachen in 68 oder schon in 74 ...

Hallo, ich dachte zwar, ich hätte die Frage eben schon gestellt, finde diese aber nicht mehr. Mein Sohn ist 17 Wochen alt. Ist es noch nötig, die Flaschen und Sauger nach einmaliger Benutzung in der Mikrowelle zu sterilisieren? Und ab wann ist es angebracht, die nächste Saugergröße zu verwenden? Vielen Dank vorab Liebelu

Unsere Tochter (10Wochen) bekommt abgepumpte Muttermilch und falls diese nicht ausreicht unter Umständen eine Flasche Pre-Nahrung am Tag. Stillen war aus unterschiedlichsten Gründen nicht möglich. Bis jetzt haben wir Einlochsauger verwendet. Die ganze Zeit fiel uns schon auf, dass sie sich beim Trinken der Pre-Nahrung schwer tat und nicht die gleic ...