Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wasser

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wasser

schnuffeline2012

Beitrag melden

Ich biete meiner Tochter Wasser aus der Leitung an ( abgekocht ) Ab wann darf sie es ohne abkochen trinken? Neulich habe ich gelVielen Dank für Ihr das Wasser nicht gut sei wegen dem Natriumgehalt ? Mir wurde abgeraten ab und zu Babykräutertee ( arg verdünnt ) anzubieten da es Heilpflanzen sind und Wirkung und Nebenwirkung haben...?(Fenchel/Anis/Kümmel/Kamille ) Wasser trinkt sie aber halt nicht gern...und wäre nur für zwischendurch? Sie ist fast 8 Monate alt Was raten Sie? ( sie wird noch 4-6 mal gestillt und bekommt mittags und abends Brei - jeweils 80-110 Gramm ) Möchte jetzt noch Haferbrei anbieten abends der wird mit 100ml Wasser angereichert...muss ich da was beachten wegen dem Natrium? Vielen Dank für Ihre Hilfe


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe schnuffeline, Ihre Tochter darf Wasser direkt aus dem Hahn trinken. Morgens sollte etwas Vorlauf sein, das kühlste Wasser ist dann das, welches frisch in den Leitungskreislauf eingespeist ist. Abgekocht werden muss das Wasser nicht mehr. Alternativ können Sie Mineralwasser mit dem Aufdruck " für Säuglingsnahrung geeignet" anbieten. Die Leitungswasser sind best kontrolliert in Deutschland. Allerdings gibt es, wie immer tolerable Grenzen, die nicht krankmachend sind, aber nicht so rein, wie man es sich wünsche würde. Spezielle Filteranlagen für Leitungswasser kann man in seiner Küche unkompliziert nachrüsten lassen. Der Natriumgehalt ist nach meinem Wissen völlig o.k. Bei Bedenken Ihres Wassers können Sie eine Wasserprobe in der Apotheke analysieren lassen oder im Wasseramt erfahren. Der Haferbrei kann nach Anleitung ohne Rücksicht auf den Natriumgehalt zubereitet werden. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Simon, Wir planen mit unseren 9 monatigen bzw 7 (korrigiertes Alter) monatigen Sohn unseren ersten Schwimmbadbesuch. Nun habe ich auf der Homepage des Bades gelesen, dass aufgrund der Energiesparmaßnahmen, die Wassertemperatur gesenkt wurde. Selbst das Kinderbecken hat nur noch 30 Grad. Nun frage ich mich, ob das Wasser dann ni ...

Hallo Frau Simon, Mein Sohn bekommt die Flasche. Auch Nachts muss es sehr schnell gehen. Ich habe mir daher eine spezielle Flasche bestellt. Diese hält das Wasser die ganze Nacht konstant auf 37 Grad. Das pulver wird separat darüber gelagert. Das ganze soll das Fläschchen zubereiten vereinfachen und schneller machen. Ist es von der Hygiene he ...

Hallo Frau Simon, Vielen Dank vorab für die Beantwortung!! Ich wollte fragen, ab wann die Flaschen und Schnuller nicht mehr Sterilisiert werden müssen. Außerdem, ab wann ich Wasser aus der Flasche nicht mehr abkochen muss. Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Hallo, Leider genügt meine Muttermilch nicht mehr und daher muss ich mein 3,5 Monate altes Baby zufüttern mit Pre Nahrung. Nun mach ich es so, das ich Leitungswasser im Wasserkocher abkoche und danach lass ich den Deckel des Wasserkocher offen, damit das Wasser schneller runter kühlt, das dauert ca 1 - 1 1/2 Stunden. Die Temperatur kontrollie ...

Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Wenn ich nur 0,5 L benötige von dem stillen Wasser, muss ich dann die geöffnet Mineralwasser-Flasche im Kü ...

Hallo, Wie lange sollte man für die Fläschchen Nahrung das Wasser abkochen? Ich benutze stilles Mineralwasser das für Babynahrung geeignet ist. Dies koche ich im Moment noch ab und fülle es in eine Thermosflasche, da mein Baby erst 4 Monate alt ist… Wie lange darf ich das Wasser in der Thermosflasche benutzen? 12 Stunden oder 24 Stunden? Ka ...

Hallo, Ich wollte nochmals nachfragen ob ich es auch richtig verstanden habe… Also darf ich das stille Mineralwasser, im Flaschenwärmer erwärmen auf die gewünschte Trink Temperatur und dann so das Fläschchen zubereiten? Dann muss ich das stille Mineralwasser nicht mehr abkochen? Ich benutze das stille Mineralwasser, weil in unsere Wohnung die ...

Guten Tag,  mein Sohn ist 8 Monate alt. Wir kaufen für sein Wasser und seine Flaschen immer so einen großen 5 Liter Kanister. Dieser ist in ca 3-4 Tagen aufgebraucht. Allerdings habe ich jetzt ein paar mal vergessen diesen in de Kühlschrank zu stellen. Ist das dolle schlimm zwecks Krankheitserregern ? Ps: aus der Flasche wird nur eingegossen na ...

Guten Tag,  Ich hätte noch eine Rückfrage zu dem Wasser, selbst wenn ich das Wasser durchgehend im Kühlschrank lagere sprich den 5 Liter Kanister. Wieso muss der denn extra für Säuglingsnahrung geeignet sein ? Ich dachte ab dem 6. Monat muss man selbst Leitungswasser nicht mehr abkochen, wieso muss dann Wasser aus plastikflaschen für Säuglinge ...

Hallo Katrin,  wir sind aktuell auf Kos in Griechenland. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe mir die Frage gestellt, ob ich seine Trinkflasche mit dem Wasser aus dem Wasserhahn und Spülmittel abwaschen kann. Er hat seit heute leichtes Fieber bekommen, wir wissen nicht genau woran es liegt. Ob es am zahnen oder einem Infekt liegt o ...