Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Wasser ph Wert von 7-10

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Wasser ph Wert von 7-10

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin. Wir haben hier sehr ätzendes Wasser,es hat einen ph-Wert von 7-10. Also wenn ich baden oder duschen war fühlt sich meine Haut total zusammengezogen an,das Wasser hat sozusagen alle Feuchtigkeit rausgezogen. Habe auch so ein bischen trockene Haut. Nun frag ich mich was soll ich für Nils*25.09.01 verwenden,während und nach dem baden. Denn gesund kann es nicht sein für ihn das Wasser. Ach ja hättest Du auch einen Tip gegen Mücken und Bienen. Ich meine um Vorzubeugen,eine Bekannte sagte mir was von Nelkenöl gegen Bienen und Co., ist das auch gegen Mücken. Denn Nils hat einen fetten Mückenstich oben am Haaransatz. Lg Silke


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Hallo Silke, Du kannst zum Baden z.B. Molkebad als Zusatz hinzugeben. Ist gut rückfettend bzw. gleicht in Eurem Falle aufgrund des sauren phs die Hautfeuchtigkeit wieder aus. Günstig ist ein Badezusatz mit 1 Tasse Milch und 1 Eßlöffel kaltgepreßten Olivenöl ( Kinderbaddosierung).Ebenfalls rückfettend; die Haut aber nur trockentupfen nach dem Bad, nicht reiben.Wäscht Du den kleinen Mann nur, dann öle ihn hinterher z.B. mit Olivenöl, Mandelöl, Calendulaöl o.ä. ein. Diese Hautpflege kannst Du wunderbar mit einer Babymassage verbinden. Für die Vorbeugung gegen Mückenstiche eignet sich Nelkenöl auch hervorragend ( selbst getestet). Den Juckreiz kannst Du mit ein wenig Essig lindern; einfach drauftupfen... Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Simon, Wir planen mit unseren 9 monatigen bzw 7 (korrigiertes Alter) monatigen Sohn unseren ersten Schwimmbadbesuch. Nun habe ich auf der Homepage des Bades gelesen, dass aufgrund der Energiesparmaßnahmen, die Wassertemperatur gesenkt wurde. Selbst das Kinderbecken hat nur noch 30 Grad. Nun frage ich mich, ob das Wasser dann ni ...

Hallo Frau Simon, Mein Sohn bekommt die Flasche. Auch Nachts muss es sehr schnell gehen. Ich habe mir daher eine spezielle Flasche bestellt. Diese hält das Wasser die ganze Nacht konstant auf 37 Grad. Das pulver wird separat darüber gelagert. Das ganze soll das Fläschchen zubereiten vereinfachen und schneller machen. Ist es von der Hygiene he ...

Hallo Frau Simon, Vielen Dank vorab für die Beantwortung!! Ich wollte fragen, ab wann die Flaschen und Schnuller nicht mehr Sterilisiert werden müssen. Außerdem, ab wann ich Wasser aus der Flasche nicht mehr abkochen muss. Vielen Dank und ein schönes Wochenende

Hallo, Leider genügt meine Muttermilch nicht mehr und daher muss ich mein 3,5 Monate altes Baby zufüttern mit Pre Nahrung. Nun mach ich es so, das ich Leitungswasser im Wasserkocher abkoche und danach lass ich den Deckel des Wasserkocher offen, damit das Wasser schneller runter kühlt, das dauert ca 1 - 1 1/2 Stunden. Die Temperatur kontrollie ...

Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Wenn ich nur 0,5 L benötige von dem stillen Wasser, muss ich dann die geöffnet Mineralwasser-Flasche im Kü ...

Hallo, Wie lange sollte man für die Fläschchen Nahrung das Wasser abkochen? Ich benutze stilles Mineralwasser das für Babynahrung geeignet ist. Dies koche ich im Moment noch ab und fülle es in eine Thermosflasche, da mein Baby erst 4 Monate alt ist… Wie lange darf ich das Wasser in der Thermosflasche benutzen? 12 Stunden oder 24 Stunden? Ka ...

Hallo, Ich wollte nochmals nachfragen ob ich es auch richtig verstanden habe… Also darf ich das stille Mineralwasser, im Flaschenwärmer erwärmen auf die gewünschte Trink Temperatur und dann so das Fläschchen zubereiten? Dann muss ich das stille Mineralwasser nicht mehr abkochen? Ich benutze das stille Mineralwasser, weil in unsere Wohnung die ...

Guten Tag,  mein Sohn ist 8 Monate alt. Wir kaufen für sein Wasser und seine Flaschen immer so einen großen 5 Liter Kanister. Dieser ist in ca 3-4 Tagen aufgebraucht. Allerdings habe ich jetzt ein paar mal vergessen diesen in de Kühlschrank zu stellen. Ist das dolle schlimm zwecks Krankheitserregern ? Ps: aus der Flasche wird nur eingegossen na ...

Guten Tag,  Ich hätte noch eine Rückfrage zu dem Wasser, selbst wenn ich das Wasser durchgehend im Kühlschrank lagere sprich den 5 Liter Kanister. Wieso muss der denn extra für Säuglingsnahrung geeignet sein ? Ich dachte ab dem 6. Monat muss man selbst Leitungswasser nicht mehr abkochen, wieso muss dann Wasser aus plastikflaschen für Säuglinge ...

Hallo Katrin,  wir sind aktuell auf Kos in Griechenland. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe mir die Frage gestellt, ob ich seine Trinkflasche mit dem Wasser aus dem Wasserhahn und Spülmittel abwaschen kann. Er hat seit heute leichtes Fieber bekommen, wir wissen nicht genau woran es liegt. Ob es am zahnen oder einem Infekt liegt o ...