Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Was kann man tun gegen Durchschlafprobleme?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Was kann man tun gegen Durchschlafprobleme?

märz10

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, mein Sohn (fast 12 Monate) schlief schon immer recht unruhig, wälzt sich hin und her. Seitdem das Zahnen begonnen hat, hat er sich angewohnt, zum EInschlafen meine Haare zu durchwühlen, teils auch seine eigenen. Nun ist die Situation aber so geworden (obwohl aktuell kein neuer Zahn in Sicht ist), dass er nur noch auf dem Arm mit der Hand in meinen Haaren einschläft und nachts ca. halbstündlich wach wird, sich hin und her wirft und immer wieder an meinen Haaren zieht, ab ca. halb elf schläft er mit im Elternbett und wir kommen alle drei nicht mehr zu Ruhe. Auch eine Puppe mit "Wuschelhaaren" hat noch keine Besserung gebracht. Haben Sie einen Tipp? Vielen Dank und beste Wünsche für das neue Jahr!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe märz, mein Tipp ist tatsächlich der, dass Ihr Sohn das Einschlafen ohne "Wuschelhilfe" lernen muss. D.h., es sollte nun begonnen werden, dass der kleine Mann in seinem Zimmer weiterschlafen sollte- in seinem Bett. Ein Händchenhalten oder ein Rausgehen und nach fünf Minuten in regelmässigen Abständen wieder hineinkommen bleibt da nur die Lösung. Denn- Ihr kleiner Mann ist alt genug, dass er Schlafen lernen kann. Ja, es erinnert an das System des " Jedes Kind kann schlafen lernen". Trotz dass das Buch bzw. der Inhalt kontrovers diskutiert wird, kann es helfen, evt. in einer von Ihnen modifizierten Form, eine Struktur einzuhalten und beim nächtlichen Einschlafen auszuprobieren. Geben Sie sich Zeit und vor allem keinen Termindruck tagsüber, da es zu müden Morgenden kommen kann. Denn- Protest wird es von Ihrem Sohn geben. Aber ein Erfolg wird sich einstellen. Ich drücke Ihnen die Daumen, dass der kleine Mann bald umlernt :-). Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist 10 Monate alt und hat bisher nur eine Nacht in seinem Leben wirklich durchgeschlafen. In der Regel wacht er 2-3 mal nachts auf. Er hat Neurodermitis allerdings nicht übermäßig schwer. Manchmal hat er nächtliche Kratzattacken - allerdings sehr selten. Hat es vielleicht trotzdem etwas mit seiner Krankheit zu tun, dass er nicht durchschl ...

auch wir sind so ein fall von nicht durchschlafen können. meine tochter elena ist nun 11 monate alt. sie wird abends, in der früh und vor allem nachts noch gestillt. wenn ich ins bett gehe (so um 23 uhr) wird sie auch munter. sie schläft noch im elternzimmer. wir haben keine möglichkeit ihr ein eigens zimmer zu geben. dann will sie zu mir. sie s ...

Hallo. Unsere Tochter ist 11 Monate alt. Ich hatte lange den Fehler gemacht, sie abends auf meinem Arm einschlafen zu lassen und ihr beim Wachwerden den Schnuller selbst in den Mund zu stecken. Das führte lange dazu, dass ich nachts bis zu 20 mal aufstehen musste. Die kleine schläft, seit sie 7 Wochen ist, in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer. I ...

Hallo Frau Simon, langsam kann ich nicht mehr....Silas ist nun 8Monate, krabbelt sicher und läuft seit 4Wochen mit Gehwagen, Tisch, Hochstuhl usw.im Haus umher...er war auch schon recht früh mit Sitzen...er ißt morgens etwas Brot mit Frischkäse oder Butter,am Mittag ca.200gr. Gemüse-Fleisch-Menü und am Abend 160-180gr.Brei...Flaschen lehnt er ab u ...