Abc-123
Hallo, unser Sohn ist jetzt 5 Monate alt und soweit auch gesund. Ich mache mir wahrscheinlich viel zu viele Gedanken, aber mich beschäftigt seit einer Weile eine Frage. Ist es sinnvoll den Schlafrhythmus etwas anzupassen? Er schläft ca. 15h am Tag. Zwischen 19.30 und 20.00 bringen wir ihn ins Bett, wo er bis ca. 6 oder 7 Uhr schläft. Tagsüber benötigt er im Moment 4 Schäfchen. Er kann dazwischen 1.30 und 2 Stunden wach bleiben. Das sieht in etwa so aus: 20.00 - 7.00 Uhr, 8.45 - 9.30 Uhr, 11.15 - 11.45 Uhr, 13.30 - 15.30 (Mittagsschlaf) und 17.30 - 18.15. Mir ist bewusst, dass das alles super läuft. Nun kann er ja doch immer etwas länger wach sein, sodass es mit dem Essen/Füttern nicht mehr ganz hinhaut. Hier meine Frage: Soll ich ihm, wenn er gegen 11.15 müde wird, noch ein Nickerchen gönnen und etwas später füttern? Das Mittagessen verschieben sich dann schon mal auf 12.15. Das ist auch nicht das Problem, aber so ist halt zwischen Essen und Mittagsschlaf viel Zeit. Oder soll ich ihn 11.15 füttern und dann direkt zum Mittagsschlaf hinlegen? Dann müsste ich ihn mit dem Essen usw. aber deutlich länger als 2h wach halten. Außerdem ist er dann auch abdns vor dem Schlafengehen länger als 2h wach. Sicherlich sind beide Varianten möglich, aber ich hätte gerne Ihren Rat, was Ihrer Erfahrung nach besser ist. Vielen Dank im Voraus
Liebe ABC Die Änderung eines Schlafrhytmusses ist immer nur dann notwendig, wenn Kind oder Eltern mit einer Situation unzufrieden sind und sie verändert werden muss! Ich sehe keine Veränderungsnotwendigkeit :). Ihr Kind schläft gut und hat zeigt einen ausgewogenen Rhyhtmus von Aktivität und Ruhephasen, die es offensichtlich braucht. Mit dem sechsten LM zeigt sich oftmals sowieso eine Neuerung des Schlaf-Wachverhaltens aufgrund des spektakulären Entwicklungsschubes im ersten Lebensjahr. Belassen Sie alles so wie es ist :). Wenn es zu unruhigen oder unstrukturierten Zeiten kommt und sich ein Unwohlgefühl einstellt, überlegen wir dann ggf. noch einmal zusammen :). Liebe Grüße und bis bald, Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Katrin! Ich schon wieder.. ;-) zur Zeit tauchen bei uns viele Fragen zum Thema "schlafen" auf. Hauptsächlich geht es um abends und morgens. Ich habe Ihnen vor kurzem geschrieben, dass mein Sohn (mittlerweile fast 22 Wochen) abends, wenn er seinen Nachtschlaf beginnt, immer wieder aufwacht und erst wieder wirklich weiterschläf ...
Hallo Katrin, meine kleine ist nun 11 Wochen alt und das einschlafen am Abend sowie das schlafen klappt super. Ich lege sie um 19 Uhr hin und sie schläft so gut wie alleine ein mit etwas streicheln und Schlaflied singen. Meistens schläft sie dann bis 22/23 Uhr was mal variiert aufgrund von Schüben o.ä. Danach kommt sie noch einmal die Nacht. Nu ...
Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn ist nun genau 3 Monate alt und ist ein wirklich liebes Kind. Am Anfang schlief er hervorragend, war nur 2mal die Nacht wacht. Das änderte sich mit dem 8Wochenschub, da kam er teilweise stündlich. Nun variiert sein Schlaf in der Nacht extrem. In einer Nacht schafft er 6std am Stück, dann nur 4 und seit einigen ...
Unser 7 Wochen altes Baby schläft tagsüber wenig (maximal 6 Stunden), am längsten zwischen 16.30-21.00. Nachts ist er häufig ab 01.30 wach und schläft nach dem Stillen nicht wieder ein. Häufig ist er dann wach bis 07.00 oder schläft gar nicht wieder ein. Sollten wir seinen Nachmittagsschlaf verkürzen? Kann man den Rhythmus eines 7 Wochen alten Bab ...
Liebe Frau Simon, Mein Kleiner wird in 2 Wochen ein Jahr. Er war noch nie ein guter Schläfer und ich habe das Gefühl, dass er insgesamt auch viel weniger schläft als andere Babies. Zur Zeit frage ich mich wieder, ob wir den falschen Rhythmus haben und ob wir hier etwas optimieren können. Es ist so, dass er meistens nach sieben aufwacht. Zwischen z ...
Sehr geehrte Frau Simon, unser Sohn wird in ein paar Tagen 7 Monate (geboren ET+11), entwickelt sich gut und schläft in einem großen Babybett welches direkt ans Elternbett angestellt ist (so dass man durch die Stäbe zu ihm hineingreifen kann). Wir haben vor kurzem mit der Beikost (Mittags) gestartet und er zeigt alle Anzeichen, dass er vermutlic ...
Guten Tag! Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre und 2 Monate alt. Seit einer Woche ist plötzlich ihr schlafrhythmus verändert, sie möchte und kann abends nicht mehr einschlafen! Früher schlief sie um 19, spätestens 19:30. Im Moment nicht vor 21 Uhr, und da liege ich auch schon 1 Stunde bei ihr damit sie endlich einschläft. Immer wieder sitzt sie ...
Liebe Katrin, Ich würde dich gerne um Rat fragen. Unsere Kleine ist 13 Monate alt. Wir haben schon länger versucht ihr einen Schlafrhythmus anzugewöhnen, doch die letzten zwei Monate ist der Wurm drinnen… Ich denke, sie ist ein sehr sensibles Kind. Was ja an sich nichts schlimmes ist, sondern einfach Teil von ihr. Allerdings resultiert das dar ...
Guten Tag Frau Simon! Meine Tochter ist nun 28 Monate alt. Bereits vor Kurzem habe ich geschrieben bezüglich verändertem Schlafrhythmus. Seit ca. 1 Monat ist abends vor 20:30 keine Ruhe. Nun ist noch etwas neues dazu gekommen...Nachts wacht Sie gegen Mitternacht auf, und möchte nur noch zu uns ins Elternbett. Morgens wacht Sie plötzlich ge ...
Hallo, Meine Tochter hat mir ca. 19 Monaten den Mittagsschlaf weggelassen, das war super, um die 12 Stunden wach, zwar eher spät ins Bett, aber so hat's für uns gut gepasst, kein Kampf mehr. Seit der Krippe braucht sie aber wieder einen Mittagsschlaf. Leider haben wir seitdem nur Probleme. Sie schläft nicht direkt nach der Krippe ein, manchm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?