Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Vorhaut

Frage: Vorhaut

Heidschnucke

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 3 1/4 und die Vorhaut lässt sich noch nicht zurückziehen (beim Baden habe ich es versucht). Ist das normal? LG


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Heidschnucke, Ihr Sohn hat das Alter erreicht, wo sich die Vorhaut lösen müsste. Dahingehend suchen Sie am besten einen Kinderarzt auf, der beurteilt, ob alles o.k. ist. Oder aber, Sie führen für ca. 10 Tage abends ein Bad durch; Sitzbad reicht, und probieren dann immer wieder, ob sich die Vorhaut zurückschieben lässt. Bitte ohne Ehrgeiz, sondern immer sehr vorsichtig! Wenn sich nichts "tut", dann den Kinderarzt draufschauen lassen. Viele Grüße von Katrin


blauerVogel

Beitrag melden

Hallo, eigentlich ist es normal, dass die Vorhaut sich nicht lösen lässt. Bei vielen Jungen dauert es sorgar bis zur Pubertät bis die Vorhaut sich zurück schieben lässt. Das "üben" in der Badewanne hat nur den Nachteil, dass dadurch kleine Verletzungen entsehen können durch diese die Vorhaut noch fester verklebt. Mittlerweile sind sich die Ärzte einig, dass man mind. bis zur Schule wartet ob es sich selber lösst und dann mit einer Cremtherapie anfängt. Das "herum spielen" ist für die Kinder oft auch sehr unangenehm und beschämend.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe blauer Vogel, "einig" ist relativ. Sagen wir so: es wird keine vorschnelle OP Indikation mehr gegeben. Die Notwendigkeit einer guten Hygiene ist aber unumstritten, daher die Vorhautlösung und die damit gegebene Möglichkeit der Entfernung des Smegmas. Die Cremetherapie wird oftmals VOR Schulbeginn angefangen, damit eben bis zum Schuleintritt eine mögliche OP gelaufen ist ( Schulausfall, Schmerempfinden wir noch grösser etc.). Wenn Eltern beim Zurückschieben Ihres Kindes die Schamgrenze verletzen, dann stimmt eindeutig in der Kommunikation und in der Wahrnehmung der Gefühle Ihres Kindes etwas nicht. Denn auch die Mädchen müssen sich im Genitalbereich säubern lassen und dies wird offenbar als selbstverständlich hingenommen. Und- solange das Zurückschieben der Vorhaut schmerzlos und sanft passiert, entstehen keine Verletzungen. Die eigene Manipulation durch die Jungen selber ist eh am besten, dazu kann man sie sogar in der Wanne anhalten.... Viele Grüße von Katrin


blauerVogel

Beitrag melden

Da haben sie natürlich völlig Recht. Nur kenne ich viele Mütter die da schon, naja, sehr motiviert sind :-) Uns wurde vom Kinderarzt und Chirurgen geraten aber tatsächlich bis zur Pubertät zu warten, da es sich dann oft noch selber verwachsen würde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, in einer DVD für Säuglingspflege wurde empfohlen bei Jungen die Vorhaut etwas zurück zu ziehen um das Smegma zu entfernen. Das habe ich bei meinem mittlerweile 6 Wochen alten Sohn ein paar Mal gemacht bis ich erfahren habe, dass man das nicht tun sollte, da die Vorhaut noch an der Eichel klebt und man damit die Vorhaut verletz ...

Hallo, ich habe einen Sohn (6 j 3 m) und eine Tochter (3 j 0m) 1. die Vorhaut meines Sohnes lässt sich noch nicht zurückschieben bzw probiert er es nicht, da er es sich nicht traut. Er reinigt es demnach auch nicht darunter. Ist das noch ok oder sollte er auch den Penis unter der Vorhaut reinigen. Er badet 2x wöchentlich im Sommer öfter bzw dus ...

Hallo Muss ich bei meinem Sohn der 13 Monate alt ist die Vorhaut zurück ziehen beim waschen? Laut dem kinderarzt sollte man es bis zum 2 Lebensjahr nicht tun

Hallo Frau Simon. Bei meinem Sohn wurde vom Kinderarzt bei der U3 und U4 die Vorhaut zurück gezogen bzw die Spitze raus gedrückt. Jetzt ist es etwas rot bzw gereizt oder sogar etwas eingerissen an der Spitze. Tut ihm beim säubern scheinbar nicht weh.  Ist das normal? Oder kann es Probleme später geben durch sowas? Liebe Grüße Laura

Liebe Katrin, ich komme gerade von der U7 und bin etwas irritiert, weil die Ärztin meinte wir sollten nun beginnen die Vorhaut nach und nach zurückzuziehen. Unter der Vorhaut sei es auch etwas gerötet gewesen (von der Harnsäure, da er auch viel Obst isst). Ich dachte eigentlich, dass das man an die Vorhaut gar nicht ran sollte und das von allein ...

Hallo Frau Simon, Ich war vorgestern zur U6, es war alles prima. Unsere KiA zog die Vorhaut meines Sohnes ein Stück zurück und sagte mir, dass ich sie jetzt für die Intimpflege ein Stück (nicht komplett) zurückziehen soll. Ich bin Kinderpflegerin und habe vor Jahren gelernt, dass man die Vorhaut nie zurückziehen soll. Das Kind würde es iwann s ...

Guten Tag Fr. Dr. Simon, mein Sohn ist 2,5 Jahre und hatte vor einer Woche eine Op, bei der unter anderem das Vorhautbändchen durchtrennt wurde, weil es angäbl. zu kurz war und die Verklebungen wurden ebenfalls gelöst. Im Anschluss sagte die Chirurgin, dass ich ab jetzt immer wieder die Vorhaut zurück schieben muss und dies mit Bepanthen eincrem ...

Hallo, der Kindersrzt meinte bei der U Untersuchung heute, dass wir die Vorhaut unseres Babys (fast 1 Jahr) zum säubern etwas zurück ziehen sollen. Ich habe das so gelernt, dass man nur das reinigen soll, was man sieht. Und nichts zurückziehen soll. Jetzt bin ich verwirrt. Was ist denn jetzt richtig? LG Maine

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr und 2 Monat alt und spielt beim wickeln immer an seinem Pipimann. Wir als Eltern lassen ihn machen und mein Mann pustet dann manchmal oder macht irgendwelchen Quatsch, dass findet unser Sohn total lustig. Heute Mittag hat mein Mann beim wickeln es dann aber doch irgendwie übertrieben und versehentlich die Vorhaut von ...

Hallo, Mein kleiner wird nächste Woche 1 Jahr. Wir hatten gestern die U6, bei der bis auf ein entdeckte ganglion an der handinnefläche alles super war. Allerdings hatte ich mich etwas erschrocken als es zur "hodenuntersuchung" ging... Der Arzt hat wie gewohnt alles abgetastet. Doch plötzlich zog er blitzschnell die Vorhaut meines kleinen zurück. ...