Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

total verschleimt

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: total verschleimt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, meine Tochter hatte vor zwei Wochen Schnupfen, nicht dramatisch eigentlich. Allerdings brach sie in der nacht immer so ein bißchen Schleim aus. Da sie 2 Tage vorher richtig gebrochen hatte, waren wir beim Arzt. Der meinte sie wäre´total verschleimt und hat ihr Cinnabaris verschrieben. Das hatte bisher immer geholfen, leider ist sie wohl allergisch auf Ecchinacea und wir mussten das absetzen. Jetzt läuft ihr gelegentlich noch ein bißl die NAse. Ich habe ihr aber keine weitere Medizin gegeben. Letzte Nacht hat sie wieder Schleim gespuckt und sich wieder so verschleimt angehört. Sie wollte aber auch keine Nasentropfen haben. Jetzt wollt ich mal fragen, ohne erst zum Arzt zu gehen (dafür hab ich im Moment echt keine Zeit, der Arzt hat nur früh auf) gibt es denn für 2 Jährige irgendwelche Hausmittelchen um diese Verschleimung endlich zu lösen? Viele Grüße aus Thüringen


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Thueringerin, am sinnvollsten und effektivsten ist eine Inhalation mit Kochsalz- und zwar über einen Inhalator, den der Arzt verschreibt. Lasse Deine Tochter ausserdem viel viel trinken! Sehr gut ist auch ein Erkältungsbad in Thymianöl ( gibt es als Fertigprodukt in der Apotheke). Damit die kleine gut abhusten kann, bette sie in einem Berg aus Kissen oder in einem Stillkissen möglichst aufrecht. Du kannst auch das Kinderbettchen am Kopfende hochbocken. Lege dazu Telefonbücher o.ä. Stützen unter die Bettpfosten. Dann läuft das Sekret in Oberkörperhochlagerung besser ab. Deine Tochter sollte natürlich nicht herunterrutschen... Verzichtet momentan reine Milch. Diese verschleimt noch zusätzlich- alternativ kannst Du z.B. Reis- oder Hafermilch (erhältlich in der Bio- oder Reformecke im Supermarkt oder im Bioladen oder Reformhaus) anbieten oder verdünne Vollmilch 1:1 mit Wasser. Die Reis-und Hafermilch gibt es auch mit Geschmack bzw. pürriere etwas Obst hinein, so erhälst Du einen leckeren und zudem noch sättigenden Milchshake. Calciumlieferanten müssen derweil Käse und entsprechende Gemüsesorten sein- der Zustand ist ja auch nur vorübergehend und daher ist ein Calciummangel kein Grund zur Sorge. Ich hoffe sehr, dass damit das Abhusten vom Schleim erleichtert wird bzw. das Sekret verflüssigt wird. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist 2,5 Wochen alt. Ich muss dazu sagen, dass wir durch die Urlaubszeit leider keine Hebamme zur Nachsorge haben, lediglich eine vom Krankenhaus, die jetzt 1 mal pro Woche nach uns geschaut hat. Die kleine klingt seit Montag / Dienstag irgendwie heiser bzw. verschleimt. Nase ist frei. Manchmal stelle ich ein röche ...