Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Tiefe Falte unterm Kinn - wie reinigen?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Tiefe Falte unterm Kinn - wie reinigen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Reganzerowski, Mein Sohn (5 1/2 Monate) hat eine recht tiefe Koerperfalte unter dem Kinn, in die er liebend gerne spueckelt und speichelt. Ich brauche immer Ewigkeiten, um allen Schmutz aus der Falte herauszuholen (meistens mit Finger und abgekuehltem, abgekochtem Wasser, manchmal mit einem Kinderwaschzusatz, manchmal ohne) und dann ist oft die Falte sehr geroetet (fast wie wund). (Natuerlich braucht er dann auch nur zwei Minuten, um die Falte wieder vollzuspueckeln, aber das ist eine andere Sache). Wie kann ich ihn dort besser saeubern? Waere es gut, die Stelle nach dem Saeubern mit Oel (Weleda oder Olive) einzureiben, damit die Roetung weggeht? Mit vielem Dank fuer Ihre Antwort im voraus, Ihre Muttimaus


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Muttimaus, die Tipps der anderen Mütter sind sehr ratsam; also zu Öl greifen bzw. mit einer Wundschutzcreme die Falte b.B. dünn einstreichen. Zur Säuberung gelingt es oft auch gut, dem Kind eine Handtuchrolle unter die Schulterblätter zu legen und es leicht zu überstrecken. Dann liegt die Halsfalte auch frei. Viel Erfolg wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe muttimaus! das gleiche problem hatten wir auch. anfänglich hab ich sogar auf die reinigung dort vergessen, worauf er dann auch direkt wund wurde. die reinigung machte ich mit einem babyöl v. weleda + wattepausch. am besten ist du hältst irgendein spielzeug über seinen kopf daß er etwas nach hinten schaut, od. du legst ihn kurz auf den bauch sodaß er den kopf hebt, dann kommst du auch gut dazu. schau darauf daß nicht zuviel öl auf der haut hinterbleibt. für die damals wunde stelle hab ich dann so 2-3x eine wundschutzcreme dünn aufgetragen u. alles war nach zwei tagen wieder i.o. bei dir wird es auch sicher funktionieren. alles gut lg barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich lege meinen Sohn dazu immer auf den Bauch, denn dann kommt man wunderbar an den Hals.Nehme einfach nur klares Wasser und wenn es bei der Hitze mal gerötet ist, einfach etwas Öl nehmen. Hoffe ich konnte helfen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank an Alle!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn ist knapp drei Jahre alt. Ich reinige seine Ohren bisher nur indem ich mit einem Waschlappen die Ohrmuschel ausreibe. Allerdings sieht man so teilweise mit dem bloßen Auge den Ohrenschmalz in seinem Ohr, was doch jucken muss, oder nicht?! Mein Mann reinigt seine Ohren mit Wattestäbchen. Das soll man doch aber nicht, dachte ich. Ich selb ...

Hallo liebe Expertin. Mein Sohn ist heute genau 5 Monate alt. Unsere Problemzone ist aktuell sein Bauchnabel. Durch die viele Bewegung und das schwitzen, sammeln sich viel Hautschüppchen und Schweiß in seinem Nabel. Nach dem baden, versuche ich diesen Dreck mit einem Wattestäbchen zu entfernen. Er hat allerdings einen langen, tiefen Bauchnab ...

Guten Tag, folgende Frage: ich habe für mein Baby einen Mantel und eine Mütze zum Frühling gekauft. Die beiden Teile darf ich leider nicht waschen. Sie sollen per chemische Renigung gereinigt werden. Kann das Baby (5 Monate alt) die Sachen so tragen, oder muss ich die Teile zwingend zur Reinigung bringen, bevor sie die Sachen zum ersten Mal trägt? ...

Hallo liebe Frau Simon, Meine kleine 6 Monate hat ziemlich oft sichtbaren Ohrenschmalz(wie die meisten vermutlich). Diesen entfernen ich immer leicht mit dem kleinen Finger diess geht problemlos. An der Muschel und das Oberflächliche aus dem Gehörgangkommt. Als meine Mutter dies sah sagte sie lass bloß die Finger davon das sollte man nicht t ...

Hallo liebe Frau Simon , Ich habe erneut eine Frage. Gestern war meine kleine bei meiner Mama (7M.) Und bekam dort Ihre Breie. Mama meinte es gut und hat ihre löffelchen gereinigt. Am Abend ruft sie mich an und sagt oh je ich habe total vergessen das der putzschwam Reste vom Chlorex enthält. Ich sagt Mama nicht schlimm ich reinige sie erneut ...

Hallo liebes Team, ich habe eine vielleicht etwas komische Frage, aber mein kleiner 14 Monate alt hat im Bauchnabel wie trockene Krusten, dreck oder wie ich das beschreiben soll. Wie kann ich das sanft reinigen ? Oder darf ich es überhaupt machen? Ich danke sehr

Guten Tag, mein Kleiner (3 Wochen alt) hat seit paar Tagen einen roten Popo. Vorher haben wir seinen Popo immer mit Feuchtetüchern gereinigt. Seitdem waschen wir ihn mit Wasser und dem Shampoo von Penaten. Danach trocknen wir ihn gut und cremen ihn mit der Creme Inotyol gut ein. Sollen wir diesen Waschprozess beibehalten oder doch etwas ändern? Be ...

Hallo Frau Simon, genügt es das Thermometer mit einen Feuchttuch abzuwischen oder benötigt man spezielles Desinfektionsmittel? Es wird nur für meine Tochter benutzt.

Hallo Frau Simon, kann ich zur Reinigung der Augen normales abgepacktes Wasser nehmen? Oder besser abgekochtes Wasser? Wie oft sollte man die Augen reinigen? Ich habe das bis jetzt noch gar nicht gemacht weil ich keine Notwendigkeit sah. Die Ohren bzw. Ohrmuschel und hinter den Ohren wasche ich gelegentlich mit einem nassen Waschlappen

Liebe Frau Simon, meine Tochter hat einen tiefen Bauchnabel und es sammeln sich dort immer wieder Ablagerungen an, sodass er von außen etwas verklebt aussieht. Meine Hebamme ist damals immer mit einem Wattestäbchen und Octenisept richtig reingegangen und hat ihn gesäubert. Nun ist die Maus allerdings schon fast 5 Monate. Muss ich das immer noch ...