Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schnupfen und Hygiene bei Neurodermitis

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schnupfen und Hygiene bei Neurodermitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und will natürlich auch dann mit mir spielen und schmusen, wenn ich Schnupfen habe. Schnupfen ist bei mir aber imnmer gleich ein richtiges Wasserwerk, bei dem ich zeitweise alle 3 Minuten die Nase putzen muß. Händewaschen nach jedem putzen ist dann nicht drin. Zudem habe ich Neurodermitis, ständiges Händewasche wäre also auch von daher nicht zu empfehlen. Was mache ich, die Ansteckungsgefahr für mein Kind gering zu halten? Danke!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Simone, steckt sich Dein Kind denn ständig an? Ist der Schnupfen allergisch oder infektiös bedingt. Solange das Schnupfesekret klar ist, steckt auch kein Keim dahinter und es besteht auch keine Ansteckungsgefahr. Ist das Sekret gelblich, grünlich, dann lauert ein Bakterium oder ein Virus. Also, wenn Dein Kind sich bei den Schnupfen, die Du scheinbar schon hattest, nicht pausenlos angesteckt hat, dann verhalte Dich so wie jetzt. Gibts aber immer eine Kettenreaktion, dann solltest Du in besondes schlimmen Zeiten einen Mundschutz tragen, der die Tröpfchen abhält. Einmaltaschentücher benützen und sofort verwerfen und regelmäßig die Hände waschen; sooft es eben geht. Den Mundschutz kann man witzig bemalen oder der kleinen auch aufsetzen; dann ist das ganze noch recht lustig. Ist der Mundschutz durchnäßt, muß er auch gewechselt werden. Aber- ich bin davon überzeugt, dass das Immunsystem Deines Kindes stabil genug ist Deinen Schnupfen, als auch ggf. seinen Schnupfen zu überstehen und daher keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen nötig sind. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Mein Sohn (geb. am 11.11.17) hat seit einiger Zeit einen roten Ausschlag. Nun sagte die Arzt-Vertretung bei der U4, dass es sein kann, dass es Neurodermitis is. Er hat uns 2 Cremes aufgeschrieben, die von der Apotheke selbst angeschmischt wurden. Nun hab ich das Gefühl, dass es durch eben diese eher schlimmer geworden is & es ihm extrem ...

Liebe Fr. Simon, vielleicht haben Sie einen Rat für mich.... meine Tochter (8 Monate alt) hat zur Zeit üblen Schnupfen. Es geht schon mehrere Tage/Nächte und obwohl ich ständig NaCl eintropfe und nachts Nasiben (+ ganz wenig Thymian-Myrte-Balsam auf die Brust), nützt alles irgendwie nicht, die Nase geht trotzdem nicht wirklich frei. Es rinnt zwa ...

Liebe Frau Simon, mein Sohn, 17 Monate, schwitzt momentan extrem am Kopf – er hat recht dichtes Haar und bei der Hitze ist das ja kein Wunder. Leider riecht er dann an den Haaren sehr säuerlich, fast wie nach Erbrochenem. (Beim Suchlauf bei Dr. Busse habe ich gelesen, das sei normal bei starkem Schwitzen, ansonsten ist er auch topfit und zeigt k ...

Liebe Frau Simon, unser Baby,10 Monate, hat hin und wieder juckende, rote Stellen am Körper. Eine klare Neurodermitis ist nicht ausgesprochen. Unser Kinderarzt sagte, ich solle mehrmals am Tag mit Sanacutan eincremen. Eine Wirkung stelle ich nicht fest. Der Apotheker riet mir zu Eubos Hautruhe ectoakut 7%. Ist die Creme nicht zu stark? Kann man gro ...

Sehr geehrte Frau Simon, meine Tochter (11 Monate alt) leidet seit 3 Wochen an Neurodermitis. Für die Basispflege nutze ich die Sanacutan-Basis Creme. Für die akute Phase haben wir eine Cortison-Salbe bekommen. Aber da das Cortison die Haut dünner macht, würde ich es ungern nutzen. Nur im Notfall. Als Alternative zum Cortison werde ich die Creme ...

Guten Abend Frau Simon Mein Sohn (6 Monate) hat seit ein paar Tagen eine Hautveränderung, vorallem an Rücken und Bauch, die ich als Neurodermitis einschätzen würde, mein Mann hat das auch, aber nur in geringem Ausmaß. Bei meinem Sohn sind es auch nicht viele Stellen und sie sehen meiner Meinung nach auch nicht so extrem schlimm aus, er hat bei B ...

Guten Abend liebe Katrin, Mein Sohn, 6,5 Monate alt hat vermehrt am Oberkörper Neurodermitis Flecken (grundsätzlich nicht schlimm, vermehrt kleine rote, trockene Stellen). Die Kinderärztin meinte er verschwindet irgendwann, trotzdem sind sie überall am Körper zu sehen. Zusätzlich bekommt er bei diesem Wetter noch mehr Flecken. Hitzeflecken hab i ...

Sehr geehrte Frau Simon, Meine Tochter, bald 3 Jahr alt, leidet seit ihrer Geburt an Neurodermitis. Ihre Haut wird besonders schlecht, wenn sie in Kontakt mit Wasser kommt, deswegen dusche ich sie oft, um den Kontakt mit dem Wasser zu verringern. Aber manchmal reicht eine Dusche (5-10min) pro Woche aus, um die Hautschläge wieder hervorzurufen. D ...

Hallo Frau Simon,  meine Tochter hat Neurodermitis und aktuell sehr flächendeckende trockene und rote Stellen an Rumpf, Armen und Beinen.  Wir behandeln die Haut morgens und abends abwechselnd mit einer hydrophilen Creme, die die Kinderärztin verschrieben hat sowie der Multilind Mikro Silber Creme.  Die Kinderärztin meinte, ich solle nach ...

Liebe Frau Simon, ich lese regelmäßig Ihre hilfreichen Ratschläge zu den unterschiedlichen Themen und konnte schon viele davon für meine beiden Söhne übernehmen. Vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich heute selbst mit einem Anliegen an Sie wenden, da wir erst in einigen Wochen einen Termin beim Hautarzt bekommen konnten. Mein 5 Monate alter Soh ...