sarah369
hallo Katrin, unsere 1jährige Tochter schläft eigentlich sehr gut und seit sie 10 Wochen alt ist durch. Sie braucht zum einschlafen (nur da) einen Schnuller und ihr Schmusetier, dann gibt es keinerlei Probleme beim einschlafen etc. ABER: in der letzten Zeit weint sie immer (im Schlaf/ Halbschlaf) nachts und dann muss ich rüber und ihr den Schnuller und das Schmusetier wieder geben, das sie "verloren" hat. Ich habe jetzt schon 6 Schnuller im Bett deponiert, damit sie sich selbst einen greift - macht sie aber nicht. Sie weint mehr im "Halbschlaf" und schaut dementsprechend auch nicht nach den Schnullern. Gibt es irgendeine Möglichkeit, Ihr "anzugewöhnen", sich den Schnuller selbst zu nehmen... ? Sollte ich ggf, aufhören, bei jedem kurzen jammern ins Zimmer zu gehen und ihr den Schnuller zu geben? Muss ich sie dann auch mal weinen lassen? Das Problem ist einfach, dass ich nun wieder arbeite und das so nicht schaffe. Wenn ich aus dem Tiefschlaf komme und dann rüber gehen muss, kann ich oft nicht mehr einschlafen und das macht mich langsam echt fertig - zumal es so "unnötig" ist, weil sie ja eigentlich super durch schläft... Gibt es da einen Trick? Hast Du Tipps für mich? LG Sarah
Liebe Sarah, vielleicht wäre das " Weinenlassen" einfach mal einen Versuch wert z.B. am Wochenende, um zu schauen, ob es der verlorene Schnuller ist, der fehlt oder ob es ein Traum ist, der Deine Tochter beschäftigt. Dann könnte es sogar sein, dass die kleine allein wieder in den Tiefschlaf verfällt und sogar, falls sie wirklich aufwacht, den Schnuller greift. Manchmal kann es auch helfen Schnuller mit Ring an einem Kuscheltuch festzuknoten. Das Angewöhnen als solches sich einen Schnuller zu nehmen ist eher unwahrscheinlich.... Ich bin gespannt auf Deine Rückmeldung! Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich lese immer wieder, dass man Schnuller für Babys bis 6 Monate täglich sterilisieren soll. Meine Tochter (3 Monate) nimmt keinen Schnuller, kaut aber täglich stundenlang an verschiedenen Schnuffeltüchern und Holzspielzeugen herum. Sowas kann man ja nicht sterilisieren, habe auch noch nie gelesen, dass man Spielzeuge sterilisieren so ...
Hallo Katrin. Mich nervt seit einiger Zeit, dass meine Tochter (10 Wochen) den Schnuller ständig ausspuckt und dann danach schreit sobald sie merkt, dass er weg ist. Dass sie ihn zum Einschlafen nimmt ist ja ok für mich, aber sie schläft bei mir im Bett und wenn sie alle halbe Stunde oder so nach dem Schnuller quengelt ist das für mich alles ande ...
Liebe Frau Simon, unser Sohn ist 5 Monate alt und bekommt zum Einschlafen öfter einen Schnuller. Wir hatten ein Newborn Modell für Babys kleiner 2 Monate in Verwendung und andere größere Schnuller (0-6 Monate). Jetzt haben wir die Newborn verloren, allerdings mochte er die deutlich lieber und zwar, obwohl sie an den Wangen ein wenig gedrückt haben ...
Hallo, mein 14 Wochen alter Sohn wird voll an der Brust gestillt. Ich pumpe von Anfang an ab (2× pro Woche) und gab den Schnuller hin und wieder (er ist sehr entspannt, daher war es nie so nötig). Beides wurde akzeptiert. Schnuller musste man zwar immer festhalten, aber seit 4 Wochen wird nicht mehr dran gesaugt, nur noch rumgespielt. Faust wird f ...
Hallo Frau Simon, ich habe gelesen man solle Babys immer Schnuller in Größe 0-6 Monate kaufen auch wenn das Baby schon älter ist. Stimmt das? Ich habe hier einige Schnuller in Größe 3-18.. sollte ich diese nicht verwenden?
Guten Tag, ich wollte mal fragen ob ich das mit dem Schnuller abkochen richtig mache… ich wasche sie immer kurz mit warmen Wasser ab und anschließend koche ich sie 10 min im geschlossenen Kochtopf aus. Leider sammelt sich immer Wasser in ihnen , welches ich dann mit gewaschenen Händen heraus drucke und dann lasse ich sie trocknen. Ist das so hygien ...
Hallo, Ich hätte eine Frage zum Schnuller sterilisieren. Für meinen Baby das nun 8 Wochen alt ist habe ich die Schnuller in dieser Art sterilisiert. Zuerst habe ich die Schnuller mit heißem Leitungswasser gewaschen aber ohne Spülmittel. Danach habe ich die ganzen Schnuller in ein Mikrowellen Sterilisator getan (den ich vorher auch ausgewaschen h ...
Hallo, ich hätte noch eine Frage zum Schnuller. Mein Baby spuckt den Schnuller immer wieder aus dem Mund und dieser fällt dann neben mein Kind (hängt an einer Schnullerkette). Den Schnuller spüle ich dann kurz mit heißem Leitungswasser aus und gebe dann den Schnuller wieder meinem Baby. Nun ist der Schnuller von außen noch feucht/ nass…ist das ...
Liebe Frau Simon, ich habe zwei Fragen. Ich war heute mit meiner Tochter (3 Monate alt) bei meinem Hausarzt, da bei mir der Verdacht einer Thrombose bestand. Ich war dementsprechend ein bisschen durch den Wind. Beim Arztgespräch fiel mir der Schnuller runter und ich steckte ihn einfach wieder rein. Seitdem mache ich mir nur noch Gedanken. Ich ...
Guten Abend, Ich war heute mit meinem 5 Monate alten Sohn in der Stadt, dabei ist sein Schnuller auf den Fußboden gefallen. Ich habe diesen dann in meine Jackentasche gesteckt. Zuhause hab ich ihn rausgeholt und in die Küche gelegt. Leider habe ich total vergessen das das der Schnuller war der auf den Boden gefallen ist und habe ihm meine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?