Lena2912
Guten Abend Katrin
Mein Sohn wird bald 11 Monate alt, Vor 2 Monaten hat er angefangen zu stehen und zu gehen. er steht mittlerweile kurze Zeit frei und läuft nur noch an einer Hand. Er ist auch super anhänglich zur Zeit, ich denke irgendwas entwickelt sich gerade weiter
Nun bin ich am überlegen wann die Schlupfsprossen aus dem Bett raus sollten und wie er dann das rückwärts rausklettern lernen soll.
Wir wollen ihn auch, wenn die anhängliche Phase wieder besser ist, nachts in seinem eigenen Zimmer schlafen zu lassen - mittags schläft er schon seit er 3 Monate alt ist in seinem eigenen Zimmer.
Allerdings kann ich da die Tür nicht offen lassen wegen den Katzen, die würden sich sonst zu ihm ins Bett legen und das will ich nicht.
Kann ich die Schlupfsprossen raus machen auch wenn er dann in seinem Zimmer „eingesperrt“ ist? Babyphone ist an, ich höre also wenn er aufsteht.
So viele Fragen, ich hoffe das ist ok. Je älter er wird umso mehr Gedanken muss man sich machen
Danke
Liebe Lena Ja, es gibt wirklich kletterfreudige Kinder, die alles versuchen, um aus dem Gitterbettchen zu klettern. wenn Sie als Sorge haben, dann wäre Variante 1: - eine Polsterung vor das Bett legen und die Schlupfsprossen drin lassen. Klettert Ihr Sohn also über die Gitter, so fällt er ggf. abgefedert. Allerdings gewöhnt sich Ihr Sohn möglicherweise an diese Ausstiegsvariante. - die Schlupfstäbe herausnehmen und eine Polsterung vor das Bett legen. So kann Ihr Sohn den Ausstieg auch vorwärts unbeschadet nehmen. - die Gitterstäbe drin lassen und beobachten, ob die Neugierde des eigenen Ausstiegs überhaupt aufkommt und wenn ja, die Situation noch einmal neu überdenken ;). Wenn Ihr Sohn selbstständig aussteigt, dann muss eine kindersichere Umgebung gewährleistet werden. Von verschlossenen und nicht zu öffnenden Fenstern, bis hin zu möglichen Kleinteilen im Zimmer, Steckdosen, Kletterangeboten wie Regale usw. Das Babyphone muss bei geschlossener Tür im Einsatz sein :). Diese Impulse gebe ich erst einmal mit. Sie kennen Ihren kleinen Schatz und seine Aktivitäten am besten ;). Schauen Sie einmal, was Sie Ihrem Sohn zutrauen würden. Bis bald und liebe Grüße von Katrin
Mamamaike
Hallo, die Frage ist, ob Du willst, dass er "unkontrolliert" aufsteht. Denn das wird er tun, wenn die Sprossen draußen sind. Und dann schafft er es womöglich hinter die Tür, und Du hast dann Probleme, ins Zimmer zu kommen. Und ja, Kinder können sehr schnell sein... Unser Sohn ist drei und schläft weiterhin im geschlossenen Gitterbett, da er nie zur Ruhe kommen würde, wenn er selbstständig das Bett verlassen könnte - und mit ihm kann man (theoretisch) reden, das ist mit einem Baby ja noch gar nicht möglich. Solange unser Sohn nicht danach fragt (oder selbstständig auf die Toilette geht), bleiben hier die Gitter oben. Und da er es nicht anders kennt, vermisst er auch nichts. Viele Grüße
Lena2912
Hallo mamamaike
Super, wenn das bei euch so klappt!
Ich mache mir sorgen ob er nicht versuchen wird drüber zu klettern, dann geb ich ihm lieber die Option selbst raus zu gehen statt drüber zu klettern und hinzufallen.
Das wird sicher ein paar Tage dauern dass er lernt dennoch im Bett zu schlafen, ich könnte ja die Sprossen auch zum einschlafen drin lassen und erst raus machen wenn er schläft?
Ich hab schon so oft gelesen dass das Kind beim drüber klettern gestürzt ist dass ich ihm das einfach so uninteressant wie möglich machen will. Vielleicht bin ich da aber auch zu vorsichtig. Mal sehen was Katrin dazu meint
Liebe Grüße