Mitglied inaktiv
Hallo Frau Simon, meine Tochter ist heute 7Monate jung. Ab welchen Temperaturen wechselt man auf einen Sommerschlafsack und bei wann kann man aufs Mützchen draussen verzichten (bei pralle Sonne ist klar, Mützchen zum Schutz). Aber ich meine Mütze über Ohren LG Hope
Liebe Hope-Okt., derzeit würde ich auf einen Sommerschlafsack umsteigen, wenn eine neue Größe ansteht und bis dahin die Nachtkleidung eben einfach dünner anziehen. Ansonsten ist ein Sommerschlafsack schon o.k., aber eben noch mit der wärmeren Schlafanzugvariante. Eine genaue Temperaturangabe ist schwer- es hängt von dem Empfinden Ihres Babys ab. Ein warmer Nacken und warmer Körper sind nach wie vor ein Indiz für eine gute Temperaturregulation. Schläft Ihr Baby z.B. sehr uhruhig und fühlt sich gerade lauwarm an, dann kann ihm zu kalt sein. Oder wenn es viel trinken muss und es warm ist- könnte man auf Durst tippen. Die Mütze über die Ohren ist meist völlig obligatorisch. Egal ob dünner Sweatshirtstoff oder Baumwolle. Wind, auch im Sommer, kann bei empfindlichen Kindern, auch Ohrenweh herbeiführen. Viele Grüße von Katrin
Geschwisterbaby
selbe frage stell ich mir auch ;) also Schlafsack wenn sie schwitzen aber mit der mütze das finde ich auch schwierig oder was man bei 25-30 grad überhaupt anziehen soll.
heliundmama
Hallo, * Schlafsack: Nachts ist es noch recht frisch, da würde ich noch beim Wintersack bleiben. Aber du kannst jetzt schon auf einen dünneren Schlafanzug wechseln. Oder du machst es andersrum, warmer Schlafanzug, dünner Schlafsack. Die Schlafanzüge haben doch unterschiedliche Materialien. Vorallem bei Mädchen ist das immer deutlich im Material unterschieden habe ich festgestellt (zb. H&M). * Mützchen: aktuell würde ich das Mützchen noch anlassen. In dem Alter würde ich auch bis 27 oder sogar 30 Grad noch ein ganz dünnes Mützchen aufsetzen. Wenn sie im Kinderwagen liegt kann man die Mütze auch mal runternehmen.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Simon, unser Baby kommt im Januar zur Welt und ich mache mir Gedanken, wie wir ihn am besten warm kleiden. Wir haben einen Schlafsack bekommen in Größe 70. Er hat aber keinen Innensack zum Rausnehmen. Scheint warm - außen Nicki, innen Baumwolle. Ist der schon zu groß für ein Neugeborenes? Sollte ich noch kühlere Schlafsäcke kaufe ...
Liebe Frau Simon, wir werden bald mit unserer dann 10 bis 11 Monate alten Tochter auf eine Wohnmobilreise gehen. Dort wird es richtige heiße Gegenden, aber auch hoch gelegende sehr kalte geben, in denen es draußen nachts knapp unter den Gefrierpunkt abkühlt. Wir sind zwar im Fahrzeug, also drinnen, und können mit der Wohnmobilheizung auch ein bi ...
Sehr geehrte Frau Simon, unser sohn wird im Februar drei Jahre alt. Nun wissen wir nicht, wann wir anfanagen können ihm den schlafsack durch eine Decke zu ersetzen? wir haben Angst, dass es Nachts einfach zu kalt wird, wenn er sich frei strampelt. Er ist ein sehr unruhiger Schläfer. Vielen DANK Sommer 28
Hallo, unser Baby schläft zur Zeit noch mit einem Babydaunenkissen als Decke, ab wann ist es ihrer Meinung ratsam auf einen Schlafsack umzusteigen? Unter der Decke hat sie eine Art Hörnchen dass sie nicht verrutschen kann, jedoch wird sie mobiler und ich weiß nicht ob ein Schlafsack dass richtige ist. Wenn ja was sollte man anziehen? Body, Pull ...
Vor einigen Tagen habe ich festgestellt, dass der Schlafsack unserer Tochter (8 Monate) zu kurz geworden ist. Sie stößt mit gestreckten Beinen an den Rand. Also haben wir auf einem längeren Sommerschlafsack gewechselt. Das hatte aber zur Folge, dass unsere Tochter sehr viel mobiler im Beistellbett geworden ist. Sie dreht sich jetzt immer wieder auf ...
Hallo, Ich habe einen Schlafsack mit 3,5 TOG geschenkt bekommen, allerdings ohne Ärmel. Bei uns hat es im Schlafzimmer ca 16 Grad, meine Tochter ist nun fast 5 Monate alt und würde nun in den Schlafsack passen. Ich bin jedoch unschlüssig: einerseits ist es ja schon recht frisch bei uns im Schlafzimmer (darf das so bleiben? Wir finden es eigentl ...
Guten Tag, WMein Sohn (11 Wochen alt) hat jetzt ca 1-2 Wichen in zu kurzen Schlafsack geschlafen, in dem er die Beine nicht ganz ausstrecken konnte. Kann dies zu einer Fehlstellung führen bzw irgendwelche anderen negativen Folgrn mit sich bringen ? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung! Beste Grüße Sarah
Hallo, Wir haben jetzt schon sämtliche Schlafsäcke ausprobiert und jedes Mal ist der Halsausschnitt für mein 4 Monate altes Baby viel zu gross. Sie hat ein Umfang von 40 cm. Ich lasse sie aktuell im langarm Body und mit einer Hose schlafen. Haben Sie mir einen Tipp? Wär auch ein strampelsack eine Alternative? Viele Grüße
Hallo, Meine Tochter 11 Monate hat Fieber. Zieh ich dann nachts trotzdem einen Schlafsack an, damit sie sich nicht verkühlt oder lieber ohne, damit sie nicht schwitzt?
Hallo ich hätte eine Frage bezüglich des Tragens von dem Schlafsack. Und zwar wenn ich nachts stille lasse ich eigentlich immer den Schlafsack meines Babys an. Er ist nun 10 Wochen. Anfangs habe ich ihn noch da rausgeholt, mittlerweile lasse ich ihn drinnen, weil ich das Gefühl habe dass er so besser in den Schlaf kommt und bleibt. Ist das aber so ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?