Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schlafproblem

Frage: Schlafproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, vielen Dank, für Deinen Tipp mit dem Sandmännchen-Forum. Aber wo find ich das? Grüßle Tanja


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Tanja, entschuldige bitte, da habe wohl ich zu fest geschlafen und nicht registriert, dass das Sandmännchenforum eingestellt worden ist... Du hast ja nun eine Menge Infos bekommen. Zu meinem Buchtipp: Das beschriebene " Einschlaftraining" ist in der Tat bei Eltern umstritten, dennoch gibt es auch welche, die darauf schwören. Ich denke, Du wirst es entscheiden können, wenn Du Dich damit auseinandergesetzt hast und Dich angesprochen fühlst. Eine osteopathische Behandlung ist dann von Erfolg, wenn es sich wirklich um einen Schiefhals handelt. Das kannst Du beobachten, wenn Dein Baby einseitig den Kopf hält und sich nur in eine Richtung dreht, wenn Dein Baby langanhaltene Schreiattacken hat. Das sind i.d.R. die " klassischen" Schiefhals bzw. KISS- Syndrom ( so heisst es) Symptome. Einschlafprobleme können sehr viele Ursachen haben. Euer Baby verarbeitet vielleicht noch seine Geburt, es braucht im Moment einfach noch Eure direkte Geborgenheit und Nähe; es will sich sicher fühlen. Wickelt Euer Baby ganz stramm in ein Badehandtuch oder Moltontuch, so dass die Arme dicht am Körper liegen (einpucken). Das erfüllt den Zweck, dass sich 1. das Baby selber spürt und 2. Grenzen erfährt, die ihm Sicherheit geben wie im Uterus auch. Die Straffheit des Handtuch entscheidet nach den Vorlieben des Babys. Anderer Tipp: massiert Euer Baby am Abend.Legt es nackt auf Eurer möglichst nackten Beine, macht es gut warm im Raum und nehmt ein gutes Öl z.B. Mandelöl und streicht mit leichtem Druck vom Brustkorb zum Bauch hin, dann diagonal von der linken Schulter Richtung Bauch, von der rechten Schulter Richtung Bauch. Massiert erst die Arme mit Händen und Fingern vom Herzen weg, dann die Beine und Füße vom Herzen weg. Anschließend vorsichtig im Uhrzeigersinn um den Nabel herum den Bauch. Das Baby umdrehen und von der Schultern ausgehend mit einer Hand über die ganze Rückseite des Babies über den Po bis über die Fußsohlen streichen. Mit einer Hand werden die Füße umfaßt, während die andere streicht. Das Baby umdrehen und dann das Gesicht massieren. Langsam an der Stirn beginnend, über die Nasenwurzel, die Wangepartien zum Mund hin. Ihr könnt Eurer Phantasie freien Lauf lassen. Beachtet die Signale Eures Babys. Wiederholt jeden Massagegriff etwa 5 mal, ggf. verkürzen, wenn das Baby sehr meckert. Oder Ihr besorgt Euch ein Babymassagebuch; stöbert in der Buchhandlung. Mittlerweile gibt es da recht viel Auswahl. Die kurze Beschreibung von mir ist aus der indischen Massage nach Leboyer; aber nochmal abgespeckt. I.d.R. schlafen die Kinder deutlich länger nach der Massage, oft schlafen Sie auch schon währenddessen ein. Ich wünsche Euch viel Erfolg, mit vielen Grüßen Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Tanja! Nur zur Aufklärung: Das Sandmännchenforum wurde sicherlich schon vor 2 Monaten eingestellt :-( War wohl das, was am Meisten besucht war und auch die meisten Berater hatte, aber es wurde denen wohl zu stressig ;-). Aber bei Frau Schuster kannst Du ab dem 03.01. wieder Fragen in diese Richtung stellen, die findest Du unter der Rubrik "Erziehung". Mein absoluter Geheimtipp, den ich momentan selbst lese und einfach total überzeugt davon bin: Schlafen und Wachen von William Sears. Ich konnte das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" einfach nicht anwenden, hatte eine inner Blockade und Panik davor, das Vertrauen meines Kindes zu enttäuschen. Mit diesem Buch geht es der eigenen Psyche wieder so gut, daß man versucht sein Kind zu verstehen und nicht zum durchschlafen zu "dressieren". Ist bestimmt keine Kritik an diejenigen, die die andere Methode angewandt haben, ich konnte das halt einfach nicht...Und man soll ja immer auf seinen eigenen Instinkt hören und nicht dagegen handeln. Liebe Grüße und ruhigere Nächte im neuen Jahr!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

habe noch ein riesen problem babys sollen ja nicht auf dem bauch schlafen meine tochter 4 woche alt will absulut nicht auf dem rùcken liegen die schreit wie am spies und làst sich nicht berùhigen lege ich sie auf der seit ist sie nur kurz still wen ich sie auf ihrem bauch lege schlàft sie gut und weint nicht aber mann soll es ja nicht mac ...

Liebe Fr. Simon! Ich schätze Ihren Rat hier sehr und würde Sie bitten, mir auch hierzu auch noch ein paar Tipps zu geben, wie die Situation wieder erträglicher werden kann, obwohl das keine Pflege-Frage ist... Das Einschlafen meines Kleinen ist im Moment mehr als ein Krampf und Kamp. Vor allem abends - ich habe schon alles probiert - ihn spät ...

Hallo Katrin! Vielen Dank für die tolle Arbeit! Wir haben leider jetzt auch seit etwa einer Woche ein Schlafproblem und es wird eher immer schlimmer, als besser. Unsere Tochter ist jetzt fast neun Monate alt. Letzte Nacht sah wie folgt aus: Abendbrei um viertel vor sieben, dann lag sie um viertel nach sieben im Bett. Normalerweise geht sie um ...

Hallo! Wir haben hier gerade ein relativ großes Problem mit dem Schlafen tagsüber und dadurch auch mit dem Essen. Vielleicht kannst du nochmal behilflich sein. Seit ca fünf Tagen macht unsere Kleine nur zwei, mit Glück drei, 20-Minuten-Schläfchen tagsüber. Vorher waren es zwei über 1,5 Std. Jetzt ist sie wirklich ständig unausgeschlafen und mag ...

Hallo, mein Sohn wird seit ein paar Wochen jede Nacht schreiend auf und lässt sich schwer beruighen. Er ist ein schon immer ein frühaufsteher gewesen und steht jeden morgen gegen 5 Uhr auf. Er geht um 19 Uhr ins Bett und er möchte nicht mehr jeden Tag Mittagsschlaf machen. Die ersten Wochen hat er beim aufstehen gebrüllt und um sich geschlagen, i ...

Hallo Katrin! Ich hoffe, du hast vielleicht noch Tipps oder kannst zumindest gut Zureden. Seit ca zwei Wochen schläft unsere Tochter irgendwie schlecht und wir wissen uns keinen Rat. Wir haben ein festes Ritual zwischen sieben und zwanzig nach sieben und dann geht's in den Schlafsack und ins Bett. Sie braucht mal zwei Minuten, mal zehn. Ganz selt ...

Hallo Katrin, ich habe ein großes Problem! Mein Sohn ist 8 Monate alt und seit 1,5 Monaten wacht er nach dem Einschlafen ( er ist auch wirklich müde ) 20-30 min immer weinend - schreiend auf und lässt sich danach nicht beruhigen. Er kämpft dann mit allen Mitteln das er nicht wieder einschläft. Dauert meist 2-3 Stunden dann und auch nur weil ich ihn ...

Hallo Katrin, ich habe ein großes Problem! Mein Sohn ist 8 Monate alt und seit 1,5 Monaten wacht er nach dem Einschlafen ( er ist auch wirklich müde ) 20-30 min immer weinend - schreiend auf und lässt sich danach nicht beruhigen. Er kämpft dann mit allen Mitteln das er nicht wieder einschläft. Dauert meist 2-3 Stunden dann und auch nur weil ich ihn ...

Hallo Frau Simon, Wir haben seit ca. 2 Wochen ein Schlafproblem. Meine Tochter möchte nicht mehr ohne mich einschlafen...Sie möchte, dass ich auf dem Sofa in ihrem Zimmer abends bei ihr bleibe, wenn ich sie ins Bett lege. Bis dato hat sie von kleinauf alleine mit ihrem Schmusetuch in den Schlaf gefunden...sie ist damals auch von selbst an ih ...

Hallo Katrin! Danke für deine Antwort! Beim Osteopathen waren wir noch nicht, glaubst du der würde uns weiterhelfen? Die Geburt war für mich als Erstgebärende eine Traumgeburt, hat insgesamt nur 3h gedauert und auch das Bonding war sehr intentiv, vorallem in Zeiten wie diesen wo eh kein Besuch kommen durfte ( außer der Papa für eine halbe Stun ...