Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

„Schlafen“ lassen?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: „Schlafen“ lassen?

Isabell141216

Beitrag melden

Hallo Katrin Ich hab keine Ahnung ob diese Frage in dein Forum passt, aber ich stell sie einfach mal! Meine Tochter (im Dezember 2) hat ihr schlafverhalten geändert. Ist ja nicht untypisch in dem Alter, aber ich erzähle einfach mal. Bis Anfang/Mitte September hat sie nachts von ca 19:30-8 Uhr durchgeschlafen und Mittagsschlaf von ca 13-14:30 Uhr. Meist ohne Probleme, abends konnte ich sie sogar wach ins Bett legen und sie ist alleine eingeschlafen. Niemals mit weinen, sondern mit „Nacht, Mama“ sagen! Seit einer Woche will sie mittags nicht mehr schlafen. Sie ist gegen 13 Uhr knautschig/müde. Schlafen will sie nicht, sagt es auch so. Mit ein paar eingebauten Pausen geht der Tag ohne viel quengelig zu sein gut rum, gegen 19:30 Uhr geht sie ins Bett. Aber ich kann sie nicht mehr wach hinlegen. Abendritual wie immer, dann auf meinem Schoß (da singe ich dann immer von ihr gefordert Schlaf Kindlein schlaf) und dann geht die Angst los! „Mama bleiben!!!“ also sie will nicht ins Bett, sie will bei mir bleiben. Ich singe dann solange bis sie schläft, beruhige sie (lüge sie aber nicht an, dass ich bleibe, sondern sage ihr trotzdem, dass ich sie dann hinlegen werde und ins Wohnzimmer gehe). Schlafend hinlegen klappt dann relativ gut. Mein eigentliches Problem ist morgens. Sie meldet sich nicht wenn sie wach ist! Ich gehe dann irgendwann gegen halb 9 ins Kinderzimmer und sie ist jedesmal schon wach! Auch wenn ich früher rein gehe, sie ist wach... ich habe ihr erklärt, dass sie gerne rufen darf, wenn sie wach ist. Das Ergebnis, sie sagt wenn ich reinkomme: „ hallo! Mama rufen nicht“ und lacht mich strahlend an! Ich glaube ich hab sie auf das „nicht rufen müssen, Mama kommt ja eh“ konditioniert. Wir haben ein Babyphone mit Kamera. Wenn das zimmer hell ist ;also nur zum Mittag) konnte ich sie sehen und hab immer relativ früh reagiert. Leider ist die Nachtsicht kaputt und ich kann sie im dunklen Zimmer nicht sehen. Aber das versteht sie natürlich nicht... Frage also: solange frühs nicht reingehen bis sie sich doch meldet? (Sie ist da seeehr geduldig) oder doch auf Verdacht reingehen? Ich habe etwas bedenken bei Version eins, dass sie traurig werden könnte/Angst bekommt... Lg Kathrin


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Isabell Ich habe bei Deiner Beschreibung Deiner Tochter und wie stolz und strahlend sie Dich morgens empfängt innerlich gelächelt, weil es so großartig ist, dass Deine Tochter sich so zufrieden und ruhig in den Tag hineinbegibt. Sie zeigt Dir ganz klar, dass es ihr gut geht und sie bis zu dem Zeitpunkt, wo Du nach ihr schaust, auch alles gut ist. Ein Kind, welches unbedingt! die elterliche Nähe einfordert, würde dies auch so kundtun und zwar rufend bis hin zum Weinen. Schau morgens nach Deiner Tochter, wenn Du das Gespür hast, dass es nun an der Zeit ist. Vermutlich habt ihr auch schon ein festen Tagesablauf und der Morgenrhythmus hat sich bestimmt eingespielt. Fazit: handhabe es wie immer oder, wenn es Dich beruhigt, dann lege für Dich eine Zeit fest, wann Du das Zimmer leise betrittst und guckst, ob Deine kleine schläft oder sich eben ruhig beschäftigt. Manche Kinder liegen gerne im Halbdunkeln und erzählen und lachen und erzählen und haben offenbar eine tolle Zeit ihre Phantasie spielen zu lassen :)*. Bis bald und liebe Grüße von Katrin P.S. Du bist hier mit jeder Frage richtig :)!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein baby (2monate alt) schlief von anfang an allein in sein zimmer. Wir wohnen in einer kleinen Wohnung. Ich hab ihn immer sofort gehört und bin dann sofort zu ihn. Aber ich hab erst heute gelesen dass es angeblich nicht gut sei... Hab ich meinem baby damit geschadet? Aber die Wohnung ist klein und ich höre ihn auch sofort. Ich mach mir je ...

Sehr geehrte Frau Simon, meine Tochter (4,5 Monate) dreht sich sein 2 Woche. Vom rücken auf dem Bauch. Aber nur manchmal schafft sie es auch wieder zurück. Nun habe ich schon 2 mal beobachtet, dass sie sich beim einschlafen auf den Bauch dreht. Da schläft sie zwar super, aber ich mache morgen sorgen wegen dem plötzlichen Kindstod... Soll ich ...

Guten Abend Frau Simon, vielleicht können Sie mir aus Ihrer beruflichen Erfahrung sagen, wie lange man Zwillinge zusammen schlafen lassen kann? Meine Töchter sind jetzt 7 Monate alt und schlafen zusammen im eigenen Zimmer in einem 70x140 großem Gitterbett. Wir legen sie zusammen wach ins Bett und spätestens nach 15 Minuten schlafen beide, mei ...

Hallo kann ich mein 10 Wochen altes Baby auf dem Bauch schlafen lassen? Am Rücken oder auf der Seite schläft sie nicht wirklich gut. Oder muss ich mir auf dem Bauch sorgen machen!? LG

Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt fast 4 Monate alt. Er hasst es auf dem Rücken zu schlafen. Pucken mag er nicht mehr. Er schläft nur in seitlicher Lage in meinem Arm, aber bald fallen mir meine Arme ab wenn er noch länger darin schläft. Auf dem Bauch schlafen liebt er auch. Ich hab also die Wahl zwischen Seitenlage und bauchlage. Und beides soll m ...

Hallo Frau Simon, Mein Sohn ist nun 1 Woche alt und schläft teilweise schon gut alleine im Bettchen. Nur wenn er weint und sich nicht beruhigen lässt nehmen wir ihn auf den Arm. Ist das denn ok, wegen der Körpernähe wenn er alleine im selben Raum auch friedlich ist? Liebe Grüße Laura

Hallo Frau Simon, unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und schlief bisher in ihrem eigenen Bett, aber als Beistellbett neben mir. Funktionierte eigentlich auch ganz gut - einen Schnuller brauchte sie nur zum Einschlafen, einmal in der Nacht verlangt sie noch nach einer Flasche. Da sie zuletzt aber relativ unruhig schlief, nachdem wir ins Bett gega ...

Mein Sohn ist nun 9 Monate alt. Die ersten 5 Monate hat er in seinem Bett geschlafen, dann fing das Zahnen an und er brauchte nachts meine Nähe. Nun ist der Schub vorbei und ich würde ihn gerne wieder in seinem Bett schlafen lassen. Nun zum Problem: ich trage ihn zum Einschlafen und lege ihn dann nach ca 15-20 Minuten ab. Das klappt überall (Couch ...

Hallo Frau Simon, mein Baby ist etwas über fünf Monate alt. Phasenweise schläft sie tagsüber viel manchmal drei Stunden, ich habe sie spätestens dann geweckt weil ich gelesen habe, dass die Gesundheit (also das Trinken) dann Vorrang hat. Aber man sagt ja auch der Körper holt sich was er braucht, das würde dann ja eher für das schlafen lassen sprec ...

Schönen guten Morgen! Meine kleine ist jetzt 2 Wochen und einen Tag alt, und mag ihr Beistellbett überhaupt nicht. Egal ob sie schläft oder nur total müde ist, sobald sie drin liegt ist sie total unruhig und bewegt sich letztendlich so lange, bis sie wieder wach und am weinen /meckern ist. Natürlich kann sie nicht die ganze Zeit bei uns aufm arm ...