Mitglied inaktiv
Hallo, ich hätte da eine Frage, stimmt es, daß beim neugeborenen Jungen die Vorhaut noch nicht beim Reinigen zurückgezogen werden darf? Ich höre immer wieder anderes, erwarte diesmal einen Bub und möchte einfach nichts falsch machen. vielen Dank und viele grüße aus Duisburg, claudia
Liebe Claudia, Jasmin hats schon geschrieben. Das Vorhautzurückschieben komplett über die Eichel sollte man bis zum 2./3. Lebensjahr unterlassen; es führt nur zu Verletzungen. Beim Kleinkind löst sie sich dann von selbst; das probieren die kleinen Jungs auch gern alleine aus... Zum Reinigen können Sie ganz sanft, soweit es geht die Vorhaut etwas!! zurückschieben und das Smegma entfernen. Nur, wenn es sein muß... Viele GRüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo Claudia! Ich bin zwar nicht Katrin, aber kann Dir aus eigener Erfahrung berichten. Bei kleinen Jungen darf man die Vorhaut nicht zurückschieben, da sie oft noch festgewachsen ist. Eine schöne SS noch und eine schöne Geburt. LG, Jasmin.
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, Marvin (20 Mon.) hat seit einiger Zeit eine leicht gerötete Eichel direkt auf der Spitze. Ich war schon 2x beim Kinderarzt, der sagte, man müsse da noch nichts machen und es reicht, den Penis 2x pro Woche beim Baden zu reinigen. Erst wenn es schlimmer wird will er mir Sitzbäder etc. verschreiben. Die Vorhaut läßt sich schon komp ...
Ich habe mal eine Frage. Man soll bei Jungen ja nicht die Vorhaut zurückschieben. Mache ich auch nicht. Die Besonderheit bei meinem Sohn ist, dass er sich seit Monaten nicht baden lässt, das heisst, er akzeptiert es gerade so, dass er in niedrigem Wasser STEHT, aber er setzt sich nicht rein. Daher kann ich ihn nur mit dem Waschlappen abwaschen. R ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp über 10 Monate alt. Er badet zweimal in der Woche und bis vor kurzem durfte er morgends und abends nackt herumkrabbeln. Das nackig herumkrabbeln haben wir nun auf einmal täglich reduziert, da wir die Zeit dazu sonst nicht finden (Eingewöhnung Tagesmutti). Seit einigen Tagen riecht er im Intimbereich etwas merkwür ...
Hallo Katrin! Ich lese sehr gerne Deine Antworten hier im Forum, auf meine und fremde Fragen. Diese Antworten haben mir schon sehr oft weitergeholfen, vielen vielen Dank! Jetzt habe ich wieder mal eine eigene Frage, mein Kinderarzt gab mir leider keine eindeutige Antwort, und in meiner Familie ist auch jeder überfragt, mein Sohn ist eben der ...
Guten Tag liebe Katrin, Wir haben einen Hund und eine Katze im Haushalt, die beide viel draußen sind. Meine Tochter ist nun 5 Monate alt und fängt an zu krabbeln. Durch die Tiere ist es natürlich immer auch etwas schmutzig auf dem Boden, da ich ja nicht den ganzen Tag putzen kann. Mein Baby hat die erste 6- Fach Impfung schon erhalten. Muss ...
Guten Tag Frau Simon, Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt. Ich wasche ihn täglich mit dem Waschlappen ab bzw er badet 2 mal die Woche. Soll ich ihn weiterhin täglich abwaschen, man sagt ja, dass dann der Schutz der Haut angegriffen wird? Mit freundlichen Grüßen Johanna
Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und man hört man könnte mit der extrem Hygiene runterfahren Ich habe dazu ein paar Fragen . Kann ich das Baby Geschirr (und auch Behälter in denen in ich die Beikost einfülle) mit einem "normalen" sauberen küchenhandtuch abtrocknen, oder weiter mit vorher gebügelten Handtüchern? Soll ...
Guten Morgen, darf ich Sie fragen ob meine Vorgehensweise ok ist? Die Babyflaschen wasche ich immer gründlich ab und koche sie aus. Unmittelbar vor der Mahlzeit spüle ich sie aber nochmal kurz mit klarem Wasser ab. Folglich sind die Flaschen und Sauger natürlich noch etwas nass (ein paar Tropfen sind dann dran) Ist das schlimm? Meine kle ...
Hallo Frau Simon, Mein kleiner bekommt die Flasche, da das Stillen nicht ging. Er ist 6 Wochen alt. Nachts stelle ich mir die Fläschchen mit dem Pulver bereits drin hin (,nur pulver, nicht fertig angerührt). Dazu eine Thermoskanne mit heißem Babywasser und eine kleine Kühltasche mit 2 Kühlakkus drin und einer Tetrapackung Babywasser(DM Babylove ...
Guten Tag, ich habe für mein erstes Baby ein gebrauchtes Beistellbett und einen Liegewagen gekauft. Wie desinfiziere ich diese am besten, ohne Substanzen die dem Baby schaden könnten? Danke im Voraus!