Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Re: Suche Hilfe wegen Schlafstörung

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Re: Suche Hilfe wegen Schlafstörung

seepferdchen40

Beitrag melden

Ich hätte no gerne wusst,wa Sie,als Expertin,uns unter diesen Umständen raten würden.Momentan ist sie regelmäßighalb 4 wach.Alle Beruhigungsmaßnahmen helfen nicht,sie brüllt und strampelt (Bockigkeit?).Nur wenn ich sie trage schläft sie irgendwann mal wieder nach ner Stunde ein.Manche raten uns sie weinen zu lassen weil sie nach Aufmerksamkeit sucht,andere sagen füttern bis sie voll ist und deshalb schläft,wiederum andere raten uns, ihren Bedürfnissen nachzugeben bis die Eingewöhnung in die Kita geschafft ist.Momentan schläft sie bei uns ja im Bett und fühlt sich sicherer als in ihrem eigenem und trotzdem die Schwierigkeiten.Was meinen Sie, was ist in unserer Situation jetzt das Beste für uns alle und wann sollten wir dann aber konsequenter werden und nicht mehr ihren Bedürfnissen nachts derartig nachgeben wenn es um das Thema schlafen geht. Für Ihre Antwort danke ich Ihnen im Voraus und erhoffe mir endlich etwas Klarheit im Umgang mit der zur Zeit sehr schwierigen und extrem belastenden Situation.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Seepferdchen, die Situation ist wirklich sehr belastend und natürlich nicht pauschal zu beantworten. So wie Sie schon einmal geschildert haben und nun erneut, denke ich, dass Ihre kleine tatsächlich auf engstes in der Bindungssuche zu Ihnen steht. Neben dem, dass Ihre kleine sich u.U. noch in der Fremdelphase steckt und eine Eingewöhnung in der KiTA durchlebt, sich auch noch nicht so mitteilen kann, wie ein dreijähriges im Kindergarten, bleibt die Frage offen, ob es der kleinen einfach zu viel ist. Diese harte Arbeit, vielleicht auch einen Repekt vor dem neuen Tag, die vielen Eindrücke lasse Ihre kleine nicht zur Ruhe kommen. Ich kann mich auch nur anschliessen und rate Ihnen dringend, dass die kleine dicht bei Ihnen ist und getröstet wird. Evt. können Sie sich mit Ihrem Partner ablösen oder zumindest am Wochenende Kraft tanken. Wenn Ihre kleine augenscheinlich routiniert in die Kita geht, dann denke ich, wird sich der Schlaf auch bessern- dann ist Ihre kleine bald ein Jahr alt und oftmals wird das Schlafverhalten dann auch besser. Und- was sagt Ihnen Ihr Bauch? Was fühlen Sie? Viele Grüße von Katrin P.S. die Fußmassage führen Sie ganz nach Gefühl durch. Lavendel ist beruhigend und einschlaffördernd. Sie können auch etwas Öl auf die Brust auftragen und mit dem Strich einmassieren; anschliessend ein kleines warmes Kirschkernkissen auflegen.


waschbaer

Beitrag melden

Damit man selber schlafen aknn würd ich ihren Bedürfnissen nachgeben .Veilleicht verarbeitet sie in der Nacht was sie in der Kita erlebt .Wie alt ist sie?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, unsere Tochter (6Wochen) hat bisher immer 5 Stunden und dann noch mal 3 Stunden in der Nacht geschlafen. Seit neuestem gibt sie so ca. 2 Stunden nach dem Einschlafen vermehrt "Stöhnlaute" von sich und zappelt krampfartig mit Beinen und Armen. Sie wacht anscheinend selber davon nicht auf. Das Ganze scheint kein Traum zu sein, da sich das Zap ...

Hallo, meine Tochter ist derzeit im 13 Monat ( 50 Woche ) Sie schläft nachts fast nicht mehr in Ihrem Bett. Sobald Ich Sie ins Bett legen will sind die Augen Offen, ist Sie auf meinem Arm oder in meinem Bett dann schläft Sie einigermaßen ruhig. Das geht jetzt fast 3 Wochen so davor war Sie zwar eine spätschläferin aber zumindest hat Sie nachts im ...

Hallo! Unser Sohn (9 Monate) hat bis er ca. ein halbes Jahr alt war nachts sehr gut geschlafen. Seit ca. 2 1/2 Monaten ist er nachts sehr unruhig und wacht teilweise jede halbe Stunde auf. Ich brauche dann immer zwischen 5 und 20 Minuten, um ihn zu beruhigen (streicheln, Hand auflegen, schuckeln, tragen - immer verschieden). Teilweise schläft er au ...

Hallo! Hier noch einmal der Tagesablauf unseres Juniors. Vielleicht kannst du ja damit die Ursache der Schlafstörung herausfinden. Den Tagesablauf versuche ich relativ gleichmäßig zu gestalten. Mit etwas Mühe schläft Junior bis etwa 7/ halb 8. So gegen 9 gibt es Frühstück (stillen), dann spielen, zwischen halb 11 und 1 schläft er etwa 1 1/2 Stund ...

Hallo, wir benötigen dringend einen Tipp,wie wir mit unserem Kind wieder gemeinsam zur Ruhe finden.Unsere Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt, macht gerade einen Entwicklungsschub mit, Zahnt wie wild, hat die erste Woche Eingewöhnung in der Kita hinter sich und ist erkältet.Sie kommt einfach nict zur Ruhe,ist Rastlos, absolut überdreht, lässt sich nic ...

Mein Sohn 16 Monate schläft seit sehr langer Zeit schlecht. Er wurde in Mai 2020 am offenen Herzen operiert und seitdem ist jede Nacht eine Katastrophe. Es gibt Tage dazwischen wo es mal gut läuft aber die kommen vielleicht mal alle 3 Wochen vor. Und dann auch nur eine Nacht. Meistens wacht er ab 0 Uhr auf und dann oft alle 30 Minuten oder stün ...