Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Pflege lt. Ki-Arzt

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Pflege lt. Ki-Arzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, wir waren heute mit Ayana noch mal beim Ki-Arzt, weil die Haut immer schlimmer wird. Er sagte, es sei ein Ekzem, welches viele Kinder bekommen und binnen 1-2 Jahren meist von allein verschwindet. Er persönlich redet im Alter von 8 Mon. nicht gern von Verdacht auf Neurodermitis. Da Linola Fett und Linola H N nicht geholfen haben, bekamen wir nun Dermatop Creme und als Basispflege (???) Linola Gamma (Nachtkerzensamenöl). Die Dermatop sollen wir einmal täglich schmieren, die Liola als Basispflege (lt. Packung 2-3 x) Ist das wirklich ratsam? Die Linola Gamma hat Lt. Packungsbeilage evt. Nebenwirkungen, wie Hautausschlag, Juckreiz, Brennen etc. Ich meine, ich will ja eigentlich was GEGEN den Hautausschlag machen... Bin mir echt unsicher. Von einem Rast-Test (Ei, MIlch, Weizen, Dinkel, Soja) riet unser Ki-Arzt ab, weil er A für das Kind weh tut und B die Rötungen schon da waren, als ich noch voll gestillt habe. Bin mit Dermatop so unsicher, weil da auch so grausige Sachen drinstehen wie "Wachstumsverzögerungen" etc. Was meinst Du? Du hattest ja aus eigener Erfahrung Lavera empfohlen. Nehme ich da am Besten "Neutral"??? Und dann die Frage - es gibt da 2 Stück. Einmal für das Gesicht und einmal für den Windelbereich. Welche nehme ich dann für den ganzen Körper??? Der Doc meinte, ich solle als Basispflege den ganzen Körper eincremen. Können denn Feuchte Umschläge auch helfen? Wie mache ich das? Fragen über Fragen! Vielen Dank Mira


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Mira, gut, dass Du noch einmal beim Arzt warst und nun eine konkrete Therapie hast. Auf dem Beipackzettel stehen zwar unglaublich viele Nebenwirkungen; aber nicht in welchem Verhältnis sie generell bei den Probanden aufgetreten sind. Insofern ist die Wahrscheinlichkeit meist ziemlich gering, dass diese unerwünschte Reaktion eintritt. Insofern rate ich erst einmal dem Therapieplan zu folgen. Manchmal kann auch eine Erstverschlimmerung einsetzen. Dies solltest Du beachten. Die Verschlimmerung ist so lange tolerabel, wie Dein Kind nicht leidet. Bei einem extremen Juckreiz oder schmerzhaften Nebenwirkungen MUSST Du den Arzt konsultieren. Zudem gib Euch erst einmal Zeit- mind. vierzehn Tage! Ist auftretender Juckreiz als "normal" bei der trockenen Haut einzustufen, dann kannst Du mit kühl feuchten Umschlägen Linderung schaffen. Auch leichte Druckausübung auf die betroffenen Gebiete mit der flachen Hand kann helfen, dass das Kratzbedürfnis Deiner Tochter unterbunden wird. Die Laveracreme baby neutral für das Gesicht ist grundsätzlich die bessere Wahl. Allerdings ist die Creme als Ganzkörperpflege wahnsennig teuer. Aus der allgemeinen Neutral Serie und der baby neutral Serie gibt es auch eine Körperlotion, die ausserdem besser großflächig aufzutragen ist. Also: versuche bitte einfach mal die systematische Hautpflege, wie vom Arzt empfohlen. Dann schaue, ob sie sich bewährt. Andernfalls versuche es immer weiter- gibt nicht auf!! Vielleicht kann Dir vor Ort auch ein Besuch beim Heilpraktiker oder Homöopathen helfen.... Ich hoffe sehr, dass sich bald alles zum Besseren wendet. Bis bald und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.