Mitglied inaktiv
hallo wir Augustinas 2004 haben unser eigenes Forum. Und da hat eine Mami nun geschriebendas ihre Freundin beim KIA war und der hat von einer Umstellung auf die 2 er Nahrung abgeraten weil in der Kristallzucker drin wäre. Nun hab ich mal die I-net seiten von Hipp, Milupa, Bebivita und CO abgeklappert. Und bei allen ( ausser Humana da konnte ich keine Angaben finden ) steht geschrieben das die Kristallzucker FREI sind. Bei HIpp stand noch das Milchzucker drin wäre. Ist dem wirklich so das in denen doch Kristallzucker drin ist und soll man wirklich nicht umstellen ? ? ? lg und danke schon mal für die Antwort. Melanie
Liebe Melanie, nach meinen Informationen sind in den Folgemilchen tatsächlich Kristallzuckeranteile enthalten. Leider kann ich nicht sagen, ob die Deklarationspflicht für die 2er Milchen und dementsprechend ab dem Fütterzeitpunkt ab einem bestimmten Lebensalter der Kinder entfällt. Die 2er Milch ist aber im Ernährungsplan eines Kindes absolut nicht!! notwendig. Da die Kinder i.d.R. schon Beikost enthalten, wenn auch die 2er Nahrung eingeführt werden könnte, sollte man sich voll und ganz auf einen ausgewogenen Beikostplan und einer 1er Milchgabe konzentrieren. Ein Kind braucht im gesamten ersten Lebensjahr keine reichhaltigere Milch als die 1er. Darüberhinaus ist auch diese ausreichend, wenn das Kind parallel ganz normal vom Familientisch mitißt. Ist das Allergieriskio gering, dann kann nach dem 1. Jahr auch verdünnte Vollmilch gegeben werden. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo. In der Broschüre von der fke steht bei folgenden Produkten, daß dort überflüssige Kohlenhydrate enthalten sind: Aletemil 2 und 3 plus,Beba3,Hipp3 und Hipp3 kristallzuckerfrei,Humana 2 und 3,Aptamil 3,Milumil 2 und 3 und 2 kristallzuckerfrei, Bebivita 2 und 3. Ich hoffe du kannst was damit anfangen. Simone
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 9 Wochen alt. Er hat immer deutlich mehr als seinen Tagesbedarf an Pre Nahrung zu sich genommen. Er hat von Anfang an auch immer gespuckt. Hebamme und Kinderarzt und Kinderkrankenschwester haben das als nicht schlimm empfunden. Wir haben dann die Zeiten etwas gestreckt, sodass er alle 3-4 Stunden trinkt. Er wiegt jetzt ...
Hallo Frau Simon Zuerst einmal Danke für Ihre schnelle Antworten :) Ich habe noch eine Frage. Stimmt es das mein Baby (8wochen) nicht über 1000 ml am Tag trinken darf ? (Pre) Mir wurde gesagt ich solle mich an die Mengen Angaben halten ... aber mein Baby weint ständig ... weil es mehr möchte .. Danke im Voraus Lg
Ich bedanke Mich sehr für die schnelle Antwort. Meine kleine hat jetzt leider schon öfters über 1000 ml getrunken (8 Wochen alt) ist das denn schlimm ? Ist es wegen dem Gewicht oder kann die kleine irgendwelche Schäden davon tragen ... zb Nieren ?
Liebe Katrin, Zunächst einmal vielen Dank, dass du die vielen Fragen so individuell und ausführlich beantwortest. Das ist wirklich toll! Ich habe noch eine weitere Frage zur Nahrung unserer Tochter (4,5 Monate). Sie bekommt Pre-Nahrung, die wir mit Johannisbrotkernmehl andicken, da sie so starke Refluxprobleme hatte. Daher ist ihre Milch nicht ...
Liebe Katrin, mein Sohn wurde in der 33.ssw per Notkaiserschnitt geholt und ist nun korrigiert fast 7 Monate alt. Er war nach seiner Geburt vier Wochen auf der Frühchenstation und musste mit korrigierten drei Monaten wieder ins Krankenhaus, da er mit einer isolierten Lippenspalte geboren wurde und diese verschlossen wurde. Trotz der Lippenspalte ...
Hallo, unser Sohn ist 10 Wochen alt und bekommt die Hipp Bio pre gefüttert. Unser Problem ist, dass er immer wieder wach wird, weil ihm die Milch hoch kommt. Wir lagern ihn schon hoch und lassen ihn lange an unserer Schulter bevor wir ihn ablegen, doch es hilft nichts. Der Kleine ist total fertig, da er kaum schläft. Tagsüber kommen wir max ...
Guten Morgen Frau Simon, ich habe eine grundsätzliche Frage zum Thema Zubereitung von Milchnahrung. Auf der Verpackung steht immer, man solle zunächst 1/2 oder 2/3 der Wassermenge einfüllen, dann die gesamte Pulvermenge, dann schütteln, dann die restliche Wassermenge und nochmals schütteln. Warum ist das so? Spricht etwas dagegen, auch sofort di ...
Hallo, Leider genügt meine Muttermilch nicht mehr und daher muss ich mein 3,5 Monate altes Baby zufüttern mit Pre Nahrung. Nun mach ich es so, das ich Leitungswasser im Wasserkocher abkoche und danach lass ich den Deckel des Wasserkocher offen, damit das Wasser schneller runter kühlt, das dauert ca 1 - 1 1/2 Stunden. Die Temperatur kontrollie ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt knapp 4 Monate alt. Da das Stillen nie richtig geklappt hat, bekommt er Pre- Nahrung von Milupa. Diese verträgt er auch sehr gut. Ich stille noch jeweils morgens und abends 1x. Jedoch eher aus dem Näheaspekt heraus. Er bekommt anschließend seine normale Flasche. Er trinkt tagsüber ca alle 3h jeweils 150-200ml. Abend ...
Hallo, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich habe schon das Gefühl, dass mein Sohn von der Pre Milch ,,satt" wird. Nachdem er 150-200ml getrunken hat, meldet er sich zumindest für mindestens 3h nicht mehr. In der Zeit scheint er nahrungstechnisch zufrieden. Abends oder nachts sind es ja auch teils deutlich mehr als 3h. Wenn sie sag ...
 
                