Mitglied inaktiv
Hallo, erstmal noch eine frohes, neues Jahr! Meine Tochter ist jetzt 3 1/2 Monate alt, wir haben im Maxi Cosi noch den Sitzverkleinerer, irgendwie sieht sie da aber etwas "reingequetscht" aus, gerade mit dicken Wintersachen. Wie lange sollte man den Sitzverkleinerer benutzen, gibt es da ein Richtwert? Vielen Dank schonmal LG dini (PS: sie ist 60 cm groß und wiegt 6,4 kg; vielleicht ist das ja wichtig)
Liebe Dini, wenn Ihr Kind "nur noch gequetscht" im Sitz sitzt, dann darf der Verkleinerer herausgenommen werden. Der Kopf sollte in der Kopfverstärkung liegen und nicht hin und her wackeln. Wird Ihr Kind gut fixiert und der Sitz weiterhin richtig im Auto angebracht, dann sitzt auch Ihr Kind ohne Verkleinerer gut und sicher. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin ! Mein Sohn ist 3 Monate alt.Er ist mittlerweile ca. 65 oder 66 cm gross. Er brauch nicht oft im Maxi Cosi im Auto mitfahren. Mir ist aufgefallen, dass er im Babyeinsatz sitzt, wie eine gequetschte Wurst. Das Keilkissen braucht er ja wegen der Position, damit er nicht sitzt, sondern mehr liegt. Aber der Ring, der ihm den Kopf st ...
Hallo Katrin, ab welchem Alter soll/darf man den Sitzverkleinerer in der Maxi Cosi Babyschale entfernen? Danke für deine Auskunft! Viele Grüße n.
Hallo Katrin, hätte mal eine Frage - darf man beim Maxi Cosi unten das Sitzpolster rausnehmen. Weil ich das Gefühl habe, dass meine Tochter (15. Wochen) dann bequemer sitzt und nicht so schrecklich krumm gebeugt. Oder ist das dann nicht mehr sicher und sie würde "durchrutschen" - falls mal im Auto was passiert. Danke und Viele Grüße ...
Hallo, ich hab da wieder eine frage. Meine Tochter, 21 Monate alt, schwitzt Nachts sehr viel. Tagsüber geht es eigentlich, aber bei ihr im Zimmer sind es zur Zeit ca 28 (!) Grad. Sie trägt kurzarmbody, kurezen Schlafanzug und hat nur ne Fleccedecke drin falls sie sich zudecken möchte. Sie ist wenn sie Nachts mal wachwird, kletschnass. Ist das norma ...
Liebe Katrin, ich weiß gar nicht ob ich mit meiner Frage bei dir richtig bin... Aber ich probiere es einfach mal :) Im MaxiCosi befindet sich ja so ein Sitzverkleinerer, mit Sitzkeil unterm Po und Nackenstütze um den Kopf. Den Keil haben wir schon vor Wochen entfernt. Jetzt wird es langsam aber sicher mit der Stütze auch ziemlich eng. Unsere Toc ...
Liebe Katrin, ich habe mal wieder eine Frage, die aber mit Pflege nichts zu tun hat. Du hast aber immer so tolle Tipps. Mein Kleiner ist jetzt 19 Wochen jung und in drei Wochen fahren wir mit dem Auto für eine làngere Strecke in den Urlaub, wir haben den Maxi Cosi Cabriofix noch von seinem Bruder. Ich habe den Sitzverkleinerer rausgenommen, da er ...
Hallo Frau Simon! Meine Tochter (8 Wochen) schwitzt sehr im Maxi Cosi,auch wenn es z.b. wie letzte Woche 20 Grad sind und sie nicht so viel anhat.. Haben Sie einen Tipp was man machen kann? Eine Einschlagdecke die nur aus Baumwolle ist haben wir schon... Jetzt ist es ja wieder kälter, und ich kann ihr ja schlecht wenig anziehen nur damit sie n ...
Hallo, Ich hätte mal eine Frage: Was kann ich tun damit mein Baby nicht so schnell schwitzt im Maxi Cosi? Wir fahren bald in den Urlaub und habe Angst das ihr viel zu warm drin wird und sie überhitzt. Ich habe einen Maxi Cosi City und habe den Original Bezug extra raus genommen ,da dieser nochmal zusätzlich wärmt und einen zum drüber spannen ge ...
Liebe Frau Simon, Wir waren der Meinung, dass die Dosis das Gift macht. Wir haben in den ersten Lebenswochen und auch jetzt (mittlerweile) ist unser Baby fast sieben Monate alt, hin und wieder!! Also wirklich selten den Maxi Cosi auf das Gestell geklickt. Das Problem war, daß Platzbedingt beim Besuch von Oma und Opa die Wanne keinen Platz gefun ...
Hallo, mein Kleiner (11 Wochen alt), hat anfangs das Baden sehr genossen und dabei immer gelacht. Seit ca. 3 Wochen ist baden furchtbar anstrengend geworden. Ich mach von Anfang an alles gleich. Im Kinderzimmer ausziehen (Zimmer wird zuvor schön geheizt + Heizstrahler angemacht), manchmal wiegen, mit ihm ins Badezimmer laufen, Alles bis dahin kei ...