Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Maxi Cosi

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Maxi Cosi

tiho

Beitrag melden

Liebe Katrin, ich habe mal wieder eine Frage, die aber mit Pflege nichts zu tun hat. Du hast aber immer so tolle Tipps. Mein Kleiner ist jetzt 19 Wochen jung und in drei Wochen fahren wir mit dem Auto für eine làngere Strecke in den Urlaub, wir haben den Maxi Cosi Cabriofix noch von seinem Bruder. Ich habe den Sitzverkleinerer rausgenommen, da er so gequetscht aussah, habe auch den Eindruck er würde bequemer sitzen. Da aber auch die Kopfstütze mitverbunden ist, eiert sein Köpfchen und das gefällt mir überhaupt nicht. Er hält seine Kopf schon sehr gut, aber irgendwie in dem Maxi Cosi ist sein Kopf entweder an der Seite oder nach vorne, aber nicht hinten angelehnt. Soll ich ihm so ein Nackenhörnchen von Sterntaler kaufen, oder den Keilsitz für den Po rausnehmen, damit er wenigstens die Kopfstütze hat?! Dann noch eine Frage zum Lammfell. Sollte ich den für den Urlaub mitnehmen? Haben in Kroatien, werden nur in der Stadt sein, einen Buggy wo wir die Lehne nach hinten stellen können. Kommt mir sonst so nackig vor. Vielen Dank und lieben Gruss, Denisa


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe tiho, der Kopf sollte in der Babyschale fixiert sein; nicht gequetscht, aber zumindest Halt finden.Die Idee, den Keilsitz herauszunehmen halte ich für am sinnvollsten. Und ein Lammfell ist sicher immer gut mitzunehmen; kann ja immer und überall als Unterlage eingesetzt werden und im Buggy ists halt kuscheliger. Viele Grüße und einen schönen Urlaub wünscht Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, können Sie mir sagen wie man die Babyschale(Maxi Cosi) im Auto richtig platziert? Mein Mann und ich sind dies bezüglich etwas Ratlos. Auf dem Sitz direkt steht gegen die Fahrtrichtung aber anscheinend nur,wenn hinten keine Airbags vorhanden sind. Airbags haben wir hinten im Auto nicht! Danke

Hallo, erstmal noch eine frohes, neues Jahr! Meine Tochter ist jetzt 3 1/2 Monate alt, wir haben im Maxi Cosi noch den Sitzverkleinerer, irgendwie sieht sie da aber etwas "reingequetscht" aus, gerade mit dicken Wintersachen. Wie lange sollte man den Sitzverkleinerer benutzen, gibt es da ein Richtwert? Vielen Dank schonmal LG dini (PS: sie ...

Hallo Katrin ! Mein Sohn ist 3 Monate alt.Er ist mittlerweile ca. 65 oder 66 cm gross. Er brauch nicht oft im Maxi Cosi im Auto mitfahren. Mir ist aufgefallen, dass er im Babyeinsatz sitzt, wie eine gequetschte Wurst. Das Keilkissen braucht er ja wegen der Position, damit er nicht sitzt, sondern mehr liegt. Aber der Ring, der ihm den Kopf st ...

Hallo Katrin, ab welchem Alter soll/darf man den Sitzverkleinerer in der Maxi Cosi Babyschale entfernen? Danke für deine Auskunft! Viele Grüße n.

Hallo Katrin, hätte mal eine Frage - darf man beim Maxi Cosi unten das Sitzpolster rausnehmen. Weil ich das Gefühl habe, dass meine Tochter (15. Wochen) dann bequemer sitzt und nicht so schrecklich krumm gebeugt. Oder ist das dann nicht mehr sicher und sie würde "durchrutschen" - falls mal im Auto was passiert. Danke und Viele Grüße ...

Hallo, ich hab da wieder eine frage. Meine Tochter, 21 Monate alt, schwitzt Nachts sehr viel. Tagsüber geht es eigentlich, aber bei ihr im Zimmer sind es zur Zeit ca 28 (!) Grad. Sie trägt kurzarmbody, kurezen Schlafanzug und hat nur ne Fleccedecke drin falls sie sich zudecken möchte. Sie ist wenn sie Nachts mal wachwird, kletschnass. Ist das norma ...

Hallo Frau Simon! Meine Tochter (8 Wochen) schwitzt sehr im Maxi Cosi,auch wenn es z.b. wie letzte Woche 20 Grad sind und sie nicht so viel anhat.. Haben Sie einen Tipp was man machen kann? Eine Einschlagdecke die nur aus Baumwolle ist haben wir schon... Jetzt ist es ja wieder kälter, und ich kann ihr ja schlecht wenig anziehen nur damit sie n ...

Hallo, Ich hätte mal eine Frage: Was kann ich tun damit mein Baby nicht so schnell schwitzt im Maxi Cosi? Wir fahren bald in den Urlaub und habe Angst das ihr viel zu warm drin wird und sie überhitzt. Ich habe einen Maxi Cosi City und habe den Original Bezug extra raus genommen ,da dieser nochmal zusätzlich wärmt und einen zum drüber spannen ge ...

Liebe Frau Simon, Wir waren der Meinung, dass die Dosis das Gift macht. Wir haben in den ersten Lebenswochen und auch jetzt (mittlerweile) ist unser Baby fast sieben Monate alt, hin und wieder!! Also wirklich selten den Maxi Cosi auf das Gestell geklickt. Das Problem war, daß Platzbedingt beim Besuch von Oma und Opa die Wanne keinen Platz gefun ...

Hallo, mein Kleiner (11 Wochen alt), hat anfangs das Baden sehr genossen und dabei immer gelacht. Seit ca. 3 Wochen ist baden furchtbar anstrengend geworden. Ich mach von Anfang an alles gleich. Im Kinderzimmer ausziehen (Zimmer wird zuvor schön geheizt + Heizstrahler angemacht), manchmal wiegen, mit ihm ins Badezimmer laufen, Alles bis dahin kei ...