Mitglied inaktiv
Liebe Katrin, mein Sohn, 5 Monate, leidet an Neurodermitis. Für Gesicht und Körper haben wir mit der Nachtkerzenserie von Dr. Theiss eine gute Basispflege gefunden. Nur ist die Kopfhaut immer sehr trocken und schuppig, er kratzt auch öfters. Ich benutze Spezialshampoo von Eucerin für atopisch trockene Haut und habe Balneum Hermal im Badewasser. Kann ich noch mit irgendwas die Kopfhaut einreiben, ohne dass gleich wieder alles verklebt ( habe es mit Olivenöl schon probiert...)? Vielen lieben Dank schonmal für Ihre Antwort, Nanni
Liebe Nanni, manchmal ist weniger mehr bzw. die Produkte sind nicht die richtigen in der Körperpflege von ND. Im Grunde ist die Körperpflege auch gleichzeitig eine therapeutische Angelegenheit... Wenn die Kopfhaut immer noch juckt bzw. sich stark schuppt oder sogar entzündet ist, dann sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Evt. verschreibt er Ihnen gezielt ein Shampoo oder Haarwasser,was die Pflege ergänzt. GGf. sogar eine leicht cortisonhaltige Creme, um die schlimmsten STellen zu therapieren. Auch Bestrahlungen könnten helfen. Sowie totes Meersalz, Ureapärparate, teer- und schwefelhaltige Präparate... Da es sehr wichtig ist bei ND systematisch zu therapieren ( Schweregrad = Therpiegrundlage für Auswahl der Pflegemittel) sollten Sie bitte keine " Experimente" machen,sondern immer besser vor Ort einen Arzt einbeziehen. Die Naturkosmetikfirma LAVERA ( Bioladen) hat eine tolle Babypflegserie neutral herausgebracht, die für die Körperpflege auch bei ND sehr gut geeignet ist. Hier eine Adresse, die für Sie evt. informativ ist: Deutscher Neurodermitiker Bund Tel. 040/ 230810 e-mail: info@dnb-ev.de Viel Erfolg und alles Gute wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo, warum benutzt Du überhaupt ein Haarshampoo? Vielleicht ist das doch etwas zu viel für die empfindliche Haut?! Ich persönlich würde das Shampoo weg lassen und erstmal sehen, wie es dann ist .... Ich kenne -glaube ich- das Eucerin-Shampoo und habe es selbst nicht gut vertragen. Mein absolutes "Lieblingsshampoo" ist Pysiogel von Stiefel aus der Apo - ganz frei von Parfum, Farbstoff, Antioxidans und Konservierungsmittel. Wenn es bei einem so Kleinen ein Shampoo sein soll, dann würde ich das empfehlen. Gute Besserung, Vera
Ähnliche Fragen
Hallo, Mein sohn (16 Monate) hat seit vier oder fünf monaten auf jeder schulter eine trockene, raue stell die aussieht als ob sich die haut schält. Auf der einen schulter mehr/größer als auf der anderen. Ich habe mir nie richtig drüber Gedanken gemacht, dachte da hätte vielleicht ein body gescheuert oder so. Letzten Sonntag waren wir im Schwi ...
Guten Tag Mein Sohn (geb. am 11.11.17) hat seit einiger Zeit einen roten Ausschlag. Nun sagte die Arzt-Vertretung bei der U4, dass es sein kann, dass es Neurodermitis is. Er hat uns 2 Cremes aufgeschrieben, die von der Apotheke selbst angeschmischt wurden. Nun hab ich das Gefühl, dass es durch eben diese eher schlimmer geworden is & es ihm extrem ...
Liebe Frau Simon, mein Sohn, 17 Monate, schwitzt momentan extrem am Kopf – er hat recht dichtes Haar und bei der Hitze ist das ja kein Wunder. Leider riecht er dann an den Haaren sehr säuerlich, fast wie nach Erbrochenem. (Beim Suchlauf bei Dr. Busse habe ich gelesen, das sei normal bei starkem Schwitzen, ansonsten ist er auch topfit und zeigt k ...
Liebe Frau Simon, unser Baby,10 Monate, hat hin und wieder juckende, rote Stellen am Körper. Eine klare Neurodermitis ist nicht ausgesprochen. Unser Kinderarzt sagte, ich solle mehrmals am Tag mit Sanacutan eincremen. Eine Wirkung stelle ich nicht fest. Der Apotheker riet mir zu Eubos Hautruhe ectoakut 7%. Ist die Creme nicht zu stark? Kann man gro ...
Sehr geehrte Frau Simon, meine Tochter (11 Monate alt) leidet seit 3 Wochen an Neurodermitis. Für die Basispflege nutze ich die Sanacutan-Basis Creme. Für die akute Phase haben wir eine Cortison-Salbe bekommen. Aber da das Cortison die Haut dünner macht, würde ich es ungern nutzen. Nur im Notfall. Als Alternative zum Cortison werde ich die Creme ...
Guten Abend Frau Simon Mein Sohn (6 Monate) hat seit ein paar Tagen eine Hautveränderung, vorallem an Rücken und Bauch, die ich als Neurodermitis einschätzen würde, mein Mann hat das auch, aber nur in geringem Ausmaß. Bei meinem Sohn sind es auch nicht viele Stellen und sie sehen meiner Meinung nach auch nicht so extrem schlimm aus, er hat bei B ...
Guten Abend liebe Katrin, Mein Sohn, 6,5 Monate alt hat vermehrt am Oberkörper Neurodermitis Flecken (grundsätzlich nicht schlimm, vermehrt kleine rote, trockene Stellen). Die Kinderärztin meinte er verschwindet irgendwann, trotzdem sind sie überall am Körper zu sehen. Zusätzlich bekommt er bei diesem Wetter noch mehr Flecken. Hitzeflecken hab i ...
Sehr geehrte Frau Simon, Meine Tochter, bald 3 Jahr alt, leidet seit ihrer Geburt an Neurodermitis. Ihre Haut wird besonders schlecht, wenn sie in Kontakt mit Wasser kommt, deswegen dusche ich sie oft, um den Kontakt mit dem Wasser zu verringern. Aber manchmal reicht eine Dusche (5-10min) pro Woche aus, um die Hautschläge wieder hervorzurufen. D ...
Hallo Frau Simon, meine Tochter hat Neurodermitis und aktuell sehr flächendeckende trockene und rote Stellen an Rumpf, Armen und Beinen. Wir behandeln die Haut morgens und abends abwechselnd mit einer hydrophilen Creme, die die Kinderärztin verschrieben hat sowie der Multilind Mikro Silber Creme. Die Kinderärztin meinte, ich solle nach ...
Liebe Frau Simon, ich lese regelmäßig Ihre hilfreichen Ratschläge zu den unterschiedlichen Themen und konnte schon viele davon für meine beiden Söhne übernehmen. Vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich heute selbst mit einem Anliegen an Sie wenden, da wir erst in einigen Wochen einen Termin beim Hautarzt bekommen konnten. Mein 5 Monate alter Soh ...