Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Kautschuk oder Silikon Sauger /Vor-und Nachteile

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Kautschuk oder Silikon Sauger /Vor-und Nachteile

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau simon, ich erwarte im mai mein erstes kind und kann es aufgrund meiner medikamenteneinnahme leider nicht stillen. können sie mir kurz die vor-und nachteile der beiden sauger-materialien (silikon/kautschuk) sagen ??? was empfehlen sie ??? vielen dank und viele grüsse


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Dicke, einer anderen Mutter habe ich folgenden Text gesendet, der auch übertragbar auf die Sauger ist: Latexschnuller und Silikonschnuller Material: Latexschnuller bestehen aus dem Naturprodukt Gummimilch (Latex), nicht zu verwechseln mit den Kunststoffen, die als Bindemittel in "Latexfarben" (eigentlich falsche Bezeichnung) verwendet werden. Silikonschnuller bestehen aus Silikonen, das sind Kunststoffe. Silikone gelten als "harmlose" Kunststoffe, die ihre gewünschten Eigenschaften (Elastizität) auch ohne die Zugabe von Additiven innehaben. Widerstandsfähigkeit: Latex ist wesentlich reiß-, zug- und bissfester, also zäher. Silikon ist weicher, aber nicht so zug- und bissbeständig. Wenn sich ein Riss gebildet hat, ist der Schnuller schnell ganz hinüber. dann besteht auch die Gefahr des Verschluckens von Teilen des Schnullers. Typische Anwendung Eher etwas ältere Kinder, die schon Zähne haben Eher jüngere Kinder, für die das weichere Silikon etwas angenehmer ist. Farbe bräunlich klar Hitzebeständigkeit: Latex ist nicht so hitzebeständig wie Silikon. Durch Sonneneinstrahlung und häufiges Auskochen wird der Latexsauger schneller porös. Auch Fett lässt Latex altern. Austausch: Der Fachhandel empfiehlt den Austausch nach 4 bis 6 Wochen. Silikon altert kaum durch Umwelteinflüsse. Meist sind die weichen Silikonschnuller aber nach wenigen Wochen beschädigt und sollten dann gleich ausgetauscht werden. Ökotest hat sich ausgiebig mit Schnullern beschäftigt und sie auf Herz und Nieren untersucht. Erstes schockierendes Testergebnis war der Fund des giftigen Stoffes MBT (Mercaptobenzothiazol, ein Vulkanisationsbeschleuniger für Latexartikel) im Jahre 1994. Betroffen waren nur Latexschnuller. Seitdem sind jedoch keine Schnuller mit MBT mehr aufgetaucht. Allerdings sollten Sie bei Auslandsreisen genug Reserveschnuller mitnehmen, denn nicht überall - auch nicht in ganz Europa - hat sich dieser Standard durchgesetzt. Ende des Jahres 1999 veröffentlichte Ökotest wieder besorgniserregende Ergebnisse: In 13 getesteten Silikon-Saugern fanden die Forscher lösliches Platin, das als Schwermetall dem Flüssigsilikon im Produktionsprozess zugesetzt wurde. Durch Speichel können diese Verbindungen, die im Tierversuch Allergien auslösten, freigesetzt werden. Latexallergie: Allergien haben in den zurückliegenden Jahren zugenommen und vermehrt sind auch Babys und Kleinkinder davon betroffen. Man weiß inzwischen, dass auch bestimmte Proteine im Naturlatex allergische Reaktionen auslösen können. Ursache dafür sind die im Naturlatex enthaltenen Allergene – wasserlösliche Eiweißstoffe. Durch bestimmte Extraktionsverfahren werden können die Allergene im Latex reduziert werden. Es gibt Hersteller, die den Allergengehalt freiwillig nach besonders strengen Kriterien überprüfen lassen. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Wir haben in zwei Wochen unseren errechneten Termin und sind dabei die restlichen Sachen für die Grundausstattung zu holen. Ich bin total verunsichert was Schnuller, Flaschensorten angeht. Mir wurde gesagt das ich keine Nuck Flaschen und Schnuller sowie Avent Flaschen und Schnuller gleichzeitig benutzen soll. Wir haben Zwei verschiede ...

Hallo, mein Sohn wird in 4 wochen 1 Jahr alt.Bis jetzt habe ich seine Milch und Tee Flaschen und sauger jeden Tag sterilisiert. Die Nuckel nur 1-2 mal die woche! Ab wann reicht es aus die Flaschen nur noch auszuwaschen und nicht mehr zu sterilisieren?? liebe grüße Sandra

Hallo Fr. Simon, mein Sohn (9 wochen alt) bekommt jetzt seit 4 Wochen Flaschenmilch. Ich habe ein Set von Avent zuhause. Er mochte aber die Sauger nicht, deshalb habe ich welce von MAM gekauft, die passen auf die Avent Flaschen. Jetzt hat mir eine Freunding gesagt, das darf man nicht machen, da sonst das Anti-Kolik-System nicht funktioniert. Sti ...

Guten Morgen, in gut 3 Monaten bekommen ich unser 1. Kind. Nun beschäftige ich mich mit der Frage, welchen Schnuller und Sauger mein Kleiner bekommen soll. Was ist der Unterschied zwischen Latex und Silikon? Vielen Dank für die Antwort.

hallo, bisher habe ich die sauger und flaschen immer mit nuk spülreiniger gewaschen und danach sterilisiert. kann ich ganz normales spüli verwenden? die enthalten aber duftstoffe. reicht es die flaschen auszuspüen oder muss ich immer noch richtig ausbürsten? danke

Mein Sohn ist 7,5 Monate und hat seine erste Erkältung er bekommt Fläschensauger und Schnuller aus Silikon. Seit ca. 6 Wochen koche ich die Sauger nicht mehr aus. Sollte ich dieses jetzt bei der Erkältung wieder tun und wie sieht es mit den Fläschen aus. Was sollte man sonst aus hygienischer Sicht noch beachten?!

Hallo, ich habe mir neulich auf einem Babyflohmarkt ein Neugeborenen-Set von Philips Avent gekauft und wollte fragen, wie es mit der Hygiene bei gebrauchten Fläschchen und Saugern aussieht. Die Fläschchen und Sauger sind in einem guten Zustand, also ohne Risse und Verfärbungen. Sie riechen gereinigt und steril. Ich würde die ganzen Sachen jetz ...

Ich habe kontroverse Meinungen gehört..sollten die Sauger, Schnuller und Flaschen grundsätzlich nach vier Wochen ausgetauscht werden oder aber nur wenn sie beschädigt, zerkratzt oder kaputt sind?

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt. Seit ein paar Wochen spüle ich ihre Flaschen nicht mehr mit der Hand, sondern in der Spülmaschine. Jetzt haben sich einige Flaschen und Sauger verfärbt und sind nicht mehr klar, sondern haben einen "Orange-Stich". Ich kenne das von den Avent Bechern. In der Gebrauchsanweisung der Avent Be ...

Ich verwende eine Glas und plastikflasche (bpa frei) von nuk. Habe diese Flaschen und auch die Sauger seit mein Baby 10 Monate alt ist hin und wieder in der Spülmaschine gereinigt und dann anschliessend noch vor dem Gebrauch mit klarem Wasser kräftig ausgespült. (ca einmal pro woche habe ich die flaschen und sauger in kochendem wasser sterilisiert) ...