MMST312
Liebe Frau Simon, Ich benötige Ihren Rat. Unser Krümel ist 9 Monate alt und schon ein richtiger Krabbelweltmeister. Seit kurzem fängt er sich an überall hochzuziehen - Problem ist, er kann sich schon an ziemlich hohen Dingen hochziehen, allerdings kommt er noch nicht selbstständig runter. Grundsätzlich ist es natürlich auch noch eine wacklige Geschichte, also lassen wir ihn nicht aus den Augen und fangen ihn im Zweifel auf damit er nicht auf den Kopf fällt. Genau das macht mir aber nun ein bisschen Sorgen, da mir aufgefallen ist, dass er sich ab und zu absichtlich nach hinten fallen lässt damit man ihm auffängt - das scheint ihm Spaß zu machen. Ich habe Angst dass wir ihn mit dem Auffangen in seiner Entwicklung bremsen indem er keine Motivation hat "normal" wieder nach unten zu kommen. Und dass er sich irgendwann mal nach hinten fallen lässt wenn wir ihn nicht rechtzeitig auffangen können. Aber ich kann ihn ja auch nicht absichtlich fallen lassen, damit er es lernt... Aus der Höhe auf den Parkettboden kann ja doch gefährlich werden. Ich bin etwas verunsichert wie ich damit umgehen soll. Danke vorab für Ihre Hilfe.
Liebe MMST312, richtig!!! Sie haben exakt beschrieben und die Tatsache erkannt, dass Ihr kleiner " Racker" den Spaß beim nach Hintenfallen erkannt hat :)). Was also tun? Antwort: ihn machen lassen :) Das heisst , dass Ihr Sohn lernen muss, sich selbst herunterzuhangeln und das System "abwärts" zu lernen. Dieser Lernprozess kann durchaus auch hier und da mit kleinen Blessuren einhergehen; aber- diese gehören dazu und müssen es sogar auch! D.h. aber natürlich nicht, dass man seinem Kind Gefahren aussetzt. Hier heisst es zu schützen. Zum Glück hat " die Natur" es exakt so gewollt, dass ein Sturz aus der eigenen Körperhöhe auf einen Untergrund der nicht spitzkantig o.ä. ist, einem Kind keinen ernsten Schaden zufügen wird. Ggf. eine Beule oder den blauen Fleck. Der Sturz aus 90cm Höhe ,z.B. Wickeltisch,ist wirklich bedenklich und kann echte Schäden hervorrufen. Falls Sie das Abwärtshangeln beobachten und Ihr Sohn es selbst meistern darf; Sie sich aber wohler mit einem Polster im Hintergrund zurückhalten können ohne zu helfen :)), dann legen Sie ihm einfach eine kleine Decke zum Abfedern hin. Aber- Ihr Sohn wird es auch so lernen. Geben Sie Ihrem Sohn die Impulse den " Rückwärtsgang" zu lernen. Viel Spaß und liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine kleine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und versucht seit ca 2 Tagen, sich hoch zu ziehen bis sie fast sitzt! Darf sie das denn schon? Was soll ich machen? Lg Simone
hallo..mein sohn fängt an sich hoch zu ziehen..ist das normal das er sich dafür nur nietrige gegenstände sich aussucht???vom dreirad der sitz zum beispiel??beine sind durchgestreckt..aber der rücken ist gebeugt nach unten..da der sitz ja nitrig ist..nennt man das schon hochziehen??ich dachte die kinder machen das an den gitterstäben...??? Mfg ge ...
Hallo Frau Simon! Ich habe vier Monate alte Zwillinge. Wenn sie vor mir liegen und ich ihre Händchen in meine Hände nehme, wollen sie sich zum sitzen hochziehen. wenn ich dem nur ganz leicht nachgebe, schaffen sie es auch. mein sohn wird sogar richtig wütend, wenn ich das nicht mache. ist es schädlich für die beiden, wenn ich sie in diesem a ...
Hallo Katrin, ich habe eine Frage wegen des nächstgrößeren Autositzes ab 9 kg. Das Kind soll ja erst reingesetzt werden, wenn es sich selbst hinsetzt. Wie eng ist das zu sehen? Unsere Tochter sitzt stabil, wenn wir sie hinsetzen. Selbst setzt sie sich nicht hin, ich glaube aber, dass sie es könnte, wenn sie wollte. Denn sie krabbelt, zieht sich an ...