AnnaC
So, jetzt ist mir meine Frage wieder eingefallen. Ich bin immer noch etwas ratlos bzgl. nächtlicher Kleidung. Sie schwitzt oft nachts, vor allem beim Einschlafen, aber ihre Ärmchen (der Teil, der nicht bedeckt ist) und Beine sind oft ganz kalt. Hände und Füße aber wieder nicht. Sie trägt jetzt einen kurzärmeligen Body und dann habe ich das Laken drüber, auch wegen der Mücken. Ich schlafe neben ihr und lege das Laken so, dass sie nicht drunterrutschen kann. Ist ihr nun heiß oder kalt? Viele Grüße, Anna
Liebe Anna, ist ja doch nicht sooo schlimm :-)... ( das mit der Demenz:-)**** Also, schwitzt ein Baby beim Einschlafen ist es normal, da der Kreislauf noch auf Hochtouren läuft, die Temperaturregelung sich erst einmal an die Schlafsituation anpassen muss. Heisst: wenn ein Kind anfangs schwitzt und sich die Haut dann im Schlaf kühl anfühlt, so ist dem Körper quasi durch z.B. Luftströmung die überschüssige Wärme abgenommen worden. Wenn die Umgebungstermperatur entsprechend hoch ist und Ihr Kind nicht gegenregulieren muss, damit es die Kernkörpertemperatur von 37°C erreichen muss, dann ist Ihrem Kind warm genug. Wäre Ihrer kleinen zu kalt, so würde sie unruhig schlafen, da sie friert und quasi durch die Eigenbwegegung Wärme produzieren will. Fazit: alles ist gut und Ihrer kleinen ist nach meiner Ferneinschätzung warm genug . Viele Grüße von Katrin
Baby_2011_Xx
wenn dein Kind im Nacken warm ist dann ist es ok und dem Kind ist es nicht kalt. Wenn ein Kind so oder so friert dann wirst du es meckern. dein Kind meldet sich dann schon wenn es friert.
AnnaC
Vielen Dank, Frau Simon!! "Stilldemenz" gefaellt mir, das sage ich jetzt auch in der Arbeit, wenn ich mal was verschussel.