Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Fernreise mit Baby

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Fernreise mit Baby

lionalil

Beitrag melden

Liebe Frau Simon, wir wollen im Sommer gerne mit unserem Kleinen von Korea nach Deutschland zu den Großeltern fliegen. Der Flug dauert 12 Stunden, wir müssen aber auch 4 Stunden zum Flughafen fahren und dann in Frankfurt noch 3 Stunden bis zum Haus meiner Eltern. Wir sind uns nur nicht ganz im Klaren, wann es am besten wäre, oder ob so eine lange Reise noch zu viel für den Kleinen ist. Wäre es in Ordnung die Reise anzutreten, wenn er gerade 5 Monate und 3 Wochen alt ist? (das wäre dann im Juni) Oder ist es besser, erst 4 Wochen später zu fliegen? Worauf müssen wir achten? Der Rückflug wäre dann erst, wenn er schon fast 8 Monate alt ist. Falls es nicht gut ist, mit ihm schon diesen Sommer so weit zu verreisen, wie können wir dann hier am besten mit dem koreanischen Sommer (bis 38 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit) umgehen? Wäre es ok die Klimaanlage zu verwenden? Danke bereits im Voraus für Ihre Antwort! lionalil


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Lionalil, um mit einem Baby zu verreisen, bietet sich noch die Zeit des Stillens/ Fütterns an, da dies am unkompliziertesten gemeistert werden und ein Baby vor allem an Mamas Brust "Krisen" besser meistern kann. Daher würde ich raten, jetzt zu fahren und mit acht Monaten zurückzukommen, wenn in Deutschland die Beikost angefangen hat, die Zeitumstellung überwunden ist und vermutlich auch ein angenehmeres Klima wieder in Korea vorherrscht. Die Zeit in Deutschland ist lang genug, um sich von den Reisestrapazen zu erholen, einen Rhythmus zu finden und Orientierung zu finden sich hier einzugewöhnen. Dann kann es gut gestärkt wieder zurückgehen. Klimaanlagen sind o.k.und vermutlich in Korea auch unumgänglich. Auch hier bzw. auf Ihrer Reise werden Sie in den airports und Flugzeugen auf Klimaanlagen treffen. Daher ist es wichtig immer einen Kopfschutz und ausreichend warme Kleidung dabeizuhaben. Ausreichend trinken lassen und vor Zugluft schützen. Leider haben viele Reisende doch häufig einen Schnupfen, Halsweh oder Hüsteln als Begleiterscheinung der langen Reise. Aber mehr als gewissenhaft auf Prävention achten ist nicht möglich. Bis bald und eine schöne Vorfreude auf die Heimat? wünscht Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, da die Großeltern unserer kleinen Tochter (7 Wochen alt) in den USA leben und schon sehr alt sind wollten wir sie in ca. 1 bis 2 Monaten besuchen kommen (für eine Woche). Dazu müssen wir einmal 11h und 2h fliegen. Meine Tochter wird voll gestillt, dadurch müssen wir uns über ihre Ernährung keine Sorgen machen. Was müssen wir alles ...