Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 9,5 Monate alt. Er hat lange nicht so gern den Abendbrei gegessen ( ich mache ihn mit Wasser an und gebe Obst rein, später stille ich ihn). Seit 3-4 Tagen ißt er jetzt die volle Menge und danach noch ein Brot mit Kirikäse. Vor dem Zubettgehen wird er auch noch gestillt. Ist das zuviel? Kann ich ihm schon irgendwelche Gemüsesorten anbieten, müssen die gekocht sein oder können sie auch roh sein? Darf er mittags schon alles mit essen, was wir essen? Natürlich nicht oder nur wenig gewürzt. Kann ich ihm mit 10 Monaten schon Milch aus dem Becher anbieten? Momentan trinkt er zusätzlich gar nichts, kein Wasser und auch keinen Tee. Morgens stille ich ihn, anschließend darf er etwas Brot essen, vormittags ein Obstgläschen, mittags ein Gläschen und Obst zum Nachtisch, nachmittags GOB und abends momentan Brei, dann Brot, dann stillen (vorher nur etwas Brot und danach stillen). Müsste er da schon zusätzlich trinken? Nachts kommt er 2-3mal. Stillt er eventuell da seinen Durst? Wenn ja, kann ich das irgendwie ändern? Liebe Grüße Nicole
Liebe Nicole, der kleine Mann gewöhnt sich nun schon ganz allein an den Familientisch und ist ein begeisterter Esser geworden. Super!!! Ob mit 9,5 oder 10 Monaten.... Wenn Du den Eindruck hast, dass Dein Sohn gerne probieren mag, dann biete ihm vom Familientisch eine Auswahl an. Verzichte noch auf: rohes Mett/Schinken/Käse, keine Nüsse, Honig... Gemüsesorten sollten noch gedünstet sein. Vor allem auch deshalb, weil sie besser für den kleinen Mann zu kauen sind. Milch aus dem Becher ist o.k. aber keine Vollmilch, sondern entweder Deine Muttermilch oder, falls Du noch ein Zwischenmilchstadium möchtet, Pre Milch. Kuhmilch bitte erst ab dem ersten Lebensjahr. Seinen Durst stillt der kleine Mann offenbar wirklich in der Nacht. Wobei die Stillfrequenz auch mal wieder ein Indiz dafür ist, dass der kleine Mann nachts einen echten "Mamanachholbedarf"hat, weil es tagsüber einfach zu viel zu erleben gibt und die Kuscheleinheiten dann etwas geringer ausfallen. Sieh es positiv: Du hast Deinen Kuschelsohn noch eine Weile bei Dir und Du musst Dir KEINE Gedanken machen, ob der kleine Mann zu wenig Flüssigkeit erhält. Tagsüber kannst Du ihm zu den Mahlzeiten dennoch aus div. Trinkbechern Wasser oder dünnen Tee anbieten; es eignet sich z .B. auch Roisboistee, Hagebutte oder dünner Fencheltee. Bis bald und viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter (6Monate) hat selbst Nachts stets durscht! Ist es Gewöhnungssache das nächtliche Mahl auszusetzen oder gilt "Wenn IHR/IHM danach ist und es Hunger hat..." Gruß Ramona
Hallo, ich hab ja schon mal nachgefragt, ob ich meiner 9 1/2 Monate alten Tochter 8.Monatsgläschen geben könnte und da war die Antwort ja , ich könnte die schon geben und auch Kekse. Jetzt wollte ich mal wissen, ab wann sie vom Familientisch mitessen dürfen? Ich mach z.B. ab und zu mal Gemüsesuppe und Rindfleischsuppe mit Suppennudeln. ...
Hallo Katrin, ich habe meiner Kleinen Maus (16 Monate) leider angewöhnt zur Nacht bzw. zum Einschlafen etwas zu trinken. Zunächst Tee mit Apfelsaft und zusätzlich Wasser verdünnt. Wenn sie nachts weint, weil das Fläschchen leer ist, wird mit Wasser aufgefüllt. Nun ist es inzwischen so, dass sie 3 - 4 x pro Nacht wach wird und nach mehr verlangt. ...
Hallo Katrin, ich habe eine Frage zu unser 12,5 Monate alten Tochter. normalerweise schläft sie sehr gut - mit Schnuller und Schmusetier - durch. Bisher hatten wir allerdings immer das Problem, dass sie immer zu wenig getrunken hat, dieses Problem hat sich zum positiven entwickelt und sie trinkt nun tagsüber so ihre 500ml (sie wiegt 8800kg ...