Mitglied inaktiv
Hallo, seit 2 Tagen hat mein Sohn (11 Monate) zum ersten Mal Fieber (grippaler Infekt). Tags so um die 38, nachts bis 39,6. Nach Anraten der Ärztin bekommt er nachts Paracetamol. Doch schon 3h nach der Gabe war das Fieber wieder über 39, ich musste dann ja warten, bis zur nächsten Gabe. Darf das Fieber denn ruhig über 3h bei 39,5 sein(der Kleine schläft dabei), oder sollte ich dann Wadenwickel probieren? Seine Beine sind allerdings normal warm, habe gelesen, Wadenwickel nur bei heißen Beinen anwenden.Manche sagen, Fieber darf nur ca einen halbe Stunde über 39 Grad sein, andere senken erst bei über 40 Grad !? Was soll ich denn jetzt machen? Wie hoch darf das Fieber steigen ohne einzugreifen?
Liebe Paulinchen, Fieber bei Kindern unter einem Jahr sollte nicht höher als 39,5 Grad steigen, ohne dass man dann eine Fiebesenkung durchführt. Da Fieber generell eine grosse Kreislaufbelastung ist, versucht man eine Fiebersenkung sehr schonend durchzuführen. Denn ein schnell gesenktes Fieber kann zu erheblichen Kreislaufbelastungen führen. Die medikamentöse Senkung ist oftmals im Säuglingsalter, die am besten zu kontrollierende und einfachste Methode. Dazu kann man eben die Paracetamolzäpfchen verabreichen. Manchmal allerdings ist Paracetamol nicht ausreichend. Daher könnte man als Ersatz z.b. NUROFEN geben. Ebenfalls fiebersenkend und oft besser wirksam als Paracetamol. Wadenwickel sind dann zu empfehlen, wenn das Kind innerhalb der Wirkungszeit des Medikamentes weiterhin die Fiebersteigerung hat. Dann sollten die Füße warm sein; nicht heiss. Die Wassertemperatur bitte nur 1-2 Grad unterhalb der Körpertemperatur. Wickel wechsel, sobald das Innentuch warm wird. Wenn die Füße kalt sind und das Fieber steigt trotzdem, dann wärmen Sie die Füßchen durch Reibung und leichte Wärmezufuhr ( z.B. Kirschkernsack) vorher an und ziehen warme Socken über, auch während des Wickelns. Wie lange und wie hoch ein Fieber steigen sollte hängt sehr von der körperlichen Konstitution Ihres Kindes ab und von seiner Grunderkrankung. Fieber sollte nicht zu früh bekämpft werden, muss aber auch nicht die letzen Energiereserven des Kindes rauben. Achten Sie auf viel Flüssigkeitszufuhr!! Stillen Sie bitte vermehrt oder geben zusätzliche Wasser oder dünnen Tee. Gute Besserung wünscht Katrin
Ähnliche Fragen
Meine kleine 2 Jährige Tochter hatte jetzt mehrfach hintereinander einen fieberhaften Infekt und wir haben viel Fieber rekatal gemessen - was sie jetzt aber einfach nicht mehr will - sie weint schon wenn sie nur das Thermometer sieht - ich habe auch noch ein Ohrthermometer - habe aber festgestellt das es da oft grosse Unterschiede gibt, oft auch sc ...
Hallo, Meine Tochter (16 Monate) hatte gestern nach einer Impfung etwas Fieber. Ich habe etwa 2 Stunden, nachdem sie eingeschlafen war, nach ihr geschaut und gefühlt, ob das Fieber schlimmer geworden ist (war es zum Glück nicht). Leider wurde sie dadurch wach und schlief, obwohl ich sie zu uns ins Bett genommen habe, erst nach einer Stunde wieder ...
Hallo Katrin, und an alle! Meine Maus ist 14 Monate und hat seit gestern Abend fast 40 Fieber ( wie leidlich sie ist brauch ich ja keinem sagen). Beim Arzt war ich aber der gab nur Zäpfchen und hat weiter nix festgestellt. Die kleine verweigert trinken und essen ist auch zu anstrengend. Die flasche trinkt sie. Meint ihr kann ich in dem Alter noch ...
Hallo liebe Katrin Ich muss dich heute wieder einmal um Rat ersuchen. Die Maus geht seit Anfang September in die Kita. Die Eingewöhnung war super und sie löste sich schnell und unkompliziert von mir. Die Nachmittage waren dann aber sehr anstrengend da sie nur Grenzen testete und "trotzte". Mittlerweile hat sich das etwas gelegt. Jedoch hängt sie ...
Guten Tag ich habe eine Frage, vor ein paar Tagen hat mein Sohn sehr hoch gefiebert und ich weiß nie wie ich ihn anziehen soll. Im Zimmer hatte es durch das warme Wetter 25 Grad, mein Sohn hatte einen dünnen Langarm Pyjama an und dicke Socken. Er war leicht zugedeckt. Er war durchgehend wirklich sehr heiß am ganzen Körper auch an den Händen und F ...
Liebe Katrin, ich wende mich an dich, weil es nicht primär um Ernährung von Kindern geht sondern um die "Pflege" von einem kranken Kind- meine Frage passt auch definitiv nicht zu Hr. Busse. Außerdem bist du ja Kinderkrankenschwester und deine Hilfe ist einfach immer wunderbar! So viel vorab, bevor die Community mich wieder sperrt, wegen falschem F ...
Hallo, Mein Sohn ist erkältet und hat 38 Grad Fieber. Was ziehe ich ihm da nachts zum Schlafen an? So wie immer, damit er nicht kalt wird oder weniger als sonst, damit die Körpertemperatur sinkt? Danke und beste Grüße
Liebe Frau Simon. Meine Tochter (10 Wochen) wirkte heute schon so quengelig und etwas warm, daher hatte ich rektal Fieber gemessen. Die Temperatur schien in Ordnung, 37.4. Da ich aber vorher Creme drauf gemacht hatte, habe ich direkt nochmal gemessen, das Thermometer abgeputzt, nach dem ersten messen. Beim zweiten messen habe ich keine Creme mehr ...
Hallo, Meine Tochter 11 Monate hat Fieber. Zieh ich dann nachts trotzdem einen Schlafsack an, damit sie sich nicht verkühlt oder lieber ohne, damit sie nicht schwitzt?
Hallo Frau Simon, ich habe eine 5 Wochen alte Tochter, die ich von Anfang an stille. Seit heute morgen fühlte mich schlapp und gegen Mittag habe ich noch etwas erhöhte Temperatur (38). Ich vermute ein leichtes Infekt, da meine 3 jährige Tochter zur Zeit auch fiebert und hat Halsschmerzen. Ich habe jetzt in Netz gesucht, ob es für mein Bab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?